x

Grenzen Truppenübungsplatz


Geschrieben von tante ju (Gast) am 16. Dezember 2008 23:44:29: [flux]

Moin, Ich bin schon länger auf der Suche, wie ein Truppenübungsplatz oder andere Sperrgebiete richtig einzuzeichnen sind. Gefühlsmäßig wäre das ja nur eine Grenze, die als Außengrenze gezeichnet werden müsste. Allerdings habe ich bislang nur Beschreibungen als Landuse gefunden. Das führt dann aber zu Problemen, wenn große Truppenübungsplätze auch Teile eines Waldes beinhalten. Entweder sieht man das Sperrgebiet nicht, weil der Wald drüber liegt oder aber, wenn man mit layer arbeitet, verdeckt das Sperrgebiet den Wald. Kartenmäßig ist ein Sperrgebiet ja keine besondere Landfläche sondern nur ein Gebiet mit Beschränkungen, weswegen ich eine Art Grenze sinnvoller ansehe. Oder habe ich was übersehen? Das führt mich dann auch nahtlos zu Straßen. Ich weiß von Deutschland, Frankreich und Finnland, daß es Sperrgebiete gibt, durch die auch öffentliche Strassen führen. Die abzweigenden Straßen/Wege sind dann entweder mit Sperren versehen (das wäre ja kein Problem) oder offen und mit Schildern versehen, weil sie auch im Übungsbetrieb ständig befahren werden. Wie sollte man diese Strassen markieren, so daß ein evtl. Router diese nicht als kürzeste Verbindung von A nach B ansieht, solange man kein Panzer ist?


Antworten: