x

Wie integriere ich einen Marktplatz in ein Wegesystem?


Geschrieben von zippi_59 (Gast) am 14. Januar 2009 22:37:21: [flux]

Aktuell sieht es sehr bescheiden aus: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.57 … rs=B000FTF *sfg* ich weiß, "wir arbeiten nicht für die Renderer" - aber so will ich meine Ergebnisse nicht aussehen lassen. Der Markt in Soest ist zwar längst nicht mehr Marktplatz, aber immerhin eine Postanschrift mit diversen Hausnummern. Weder die Brüderstraße noch die Rathausstraße knicken in den Markt ein, die Grenze vom Markt ist eine recht gerade Fortsetzung des Straßenverlaufs von der Rathausstraße zur Brüderstraße. Auch die Verbindung zwischen Markt und Marktstraße ist kein, nur durch Ameisen bezwingbares, Nadelöhr, da passen ganze Linienbusse durch. Derzeit finde ich keine Möglichkeit an der Optik zu schrauben, so feinfühlig ist keine PC-Maus: http://www.openstreetmap.org/edit?lat=5 … 06&zoom=22 Das Problem ist mir klar, der Markt, angebunden an diverse Wege, sucht sich seine Grenzen im Mittelpunkt (an der Mittellinie) der angrenzenden Wege. guet's nächtle, ich schaue morgen wieder rein 🙂


Antworten: