x

Symbol- und Flächendarstellung, oder was mich so nervt


Geschrieben von Frank9652 (Gast) am 25. April 2009 04:33:40: [flux]

...da habe ich mir so viel Mühe gegeben, und habe die Kirchen und Kindergärten als Fläche gezeichnet, und dann das...

Mapnik stellt den Kindergarten nur als Name dar, und Osmarender überhaupt nicht.
Während Mapnik die Kirchen als Fläche darstellt, stellt Osmarender sie nur als Symbol dar.
Bei den Kindergärten und Kirchen benutzte ich die Standartvorlage von JOSM.

Es sollte standartmäßig bei den Renderern so sein, wenn man eine Fläche zeichnet und diese mit einem bestimmten Attribut beschriftet wird automatisch das entsprechnde Symol in die Fläche eingezeichnet wird (wie z.B. bei Osmarender und Spielplätzen). Bekommt die Fläche noch einen Namen, dann sollte zusätzlich dieser mit angezeigt werden.

Auch finde ich blöd, daß "relativ" frisch gezeichnete Objekte in einer Zoomstufe vorhanden sind, und in der nächsten Zoomstufe (noch) nicht.

Die Art, wie in Osmarender Wendeplatten gezeichnet werden gefällt mir sehr gut, der Bug der bei "highway service" auftritt gefällt mir weniger.
Am liebsten würde ich die Vorteile von beiden Renderern nehmen, und mir daraus einen dritten basteln (wenn ich könnte).

Ich werde mir mal Kosmos ansehen, da muß man ja einiges einstellen können.

Gibt es eine Beschreibung für Osmarender und Mapnik welche Attribute (wie z.B. Telefonzelle, Briefkasten, Kindergarten ...) mit Symbol dargestellt werden?

Gruß Frank


Antworten: