x

Planungen und alternative Planungen


Geschrieben von Mathias Bölckow (Gast) am 28. April 2009 11:30:55: [flux]

Hallo zusammen,
gibt es bereits Überlegungen, auch geplante Straßen und Wege darzustellen?

Und was mich richtig interessieren würde: Ist es möglich, die Datengrundlage zu verwenden, um alternative Planungen zu visualisieren?

Ich bin noch ziemlich neu hier, aber fasziniert von dem Projekt. Soweit ich das verstanden habe, wird es kaum darunter gehen, die Datenbank für den fraglichen Bereich zu kopieren und ein eigenes Visualisierungs- und Editorprogramm laufen zu lassen.

Hintergrund: Hier in Hamburg-Wilhelmsburg würde ich Openstreetmap derzeit schon fast als Referenz für Fuß- und Radwegverbindungen ansehen. Es gibt hier derzeit viele Planungen, die aber weitgehend Herrschaftswissen der zuständigen Behörden bleiben und vermutlich nicht einmal dort richtig zusammen getragen werden. Gleichzeitig gibt es viele engagierte Bürger, die ihre eigenen Vorschläge machen. Da ist eine frei nutzbare Karte schon mal super. Die Frage ist jetzt, ob die Darstellungen zu Diskussion über Pixelgrafiken mit eingemalten Strichen hinaus kommen. Die leistungsfähigen Werkzeuge hier wären natürlich super.

Herzlichen Gruß und Dank an die Aktivisten


Antworten: