x

Wie sich überlagernde Flächen bezeichnen?


Geschrieben von Frank9652 (Gast) am 24. Mai 2009 17:04:55: [flux]

Hallo Leute!

Konnte zu diesem Thema nichts befriedigendes finden.
Ich habe das Problem, daß sich überlagernde Flächen in Osmarender nicht richtig angezeigt werden.
Aus einer Diskussion hier im Forum konnte ich entnehmen, daß man für so etwas layer nicht einsetzen kann.

Beschreibung:
Ein Sportplatz, auf dem sich mehrere unterschiedliche Spielfelder befinden.

Den Sportplatz habe ich mit "leisure= pitch" (ist evtl. nicht richtig), "name=Sportplatz" und "sport=multi" bezeichnet.
In diese Fläche hinein habe ich drei Spielfelder für Beachball, Fußball und Feldhandball eingezeichnet.
Diese habe ich wie folgt bezeichnet.

Beachballfeld: "leisure=pitch", "name=Beachball" und "sport=Beachball"
Fußballfeld: "leisure=pitch", "name=Fußball" und "sport=soccer"
Feldhandballfeld: "leisure=pitch", "name=Handball" und "sport=Feldhandball"

Unter Mapnik wird der Sportplatz so angezeigt, wie ich es mir vorgestellt habe.
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.72 … rs=B000FTF

Unter Osmarender Zoomstufe 17 wird nur ein eines der drei Spielfelder angezeigt.
Die Spielfelder für Fußball und Handball werden nicht angezeigt.
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.72 … rs=0B00FTF

Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen.

1). Wie muß ich die Flächen richtig benennen, damit sie richtig angezeigt werden? Oder kommt es hier darauf an, in welcher Reihenfolge die Flächen eingezeichnet werden? oder muß ich in der größeren Fläche "ein Loch" für die kleineren Flächen lassen, und wenn ja, wie geht so etwas?

2). Gibt es eine Auflistung, welche Keywörter für "sport" erlaubt sind? Ich konnte hier für Beachball oder Feldhandball keinen passenden englischen Begriff finden.

3). Ich stehe vor einen ähnlichen Problem für eine Schule.
Das Schulgebäude (als Fläche) habe ich mit "amenity=school", "building=yes", und "name=Schulname" bezeichnet und möchte nun eine Fläche einzeichnen, die das ganze Schulgelände (also incl. des Gebäudes) darstellt.

3b). Wie muß ich die Fläche für das ganze Schulgelände bezeichnen damit später beim rendern das Schulgebäude auf der Fläche des Schulgeländes liegt?
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.72 … rs=0B00FTF

Gruß Frank


Antworten: