x

Re: Vorschlag zu highway=unclassified/residential


Geschrieben von Mirko Küster (Gast) am 31. Mai 2009 22:19:32: [flux]

Als Antwort auf: Vorschlag zu highway=unclassified/residential geschrieben von plasmon (Gast) am 31. Mai 2009 14:49:

Ich sehe da überhaupt keine Überschneidungen. Residential ist alles was innerorts liegt und einen Namen trägt. Ich sehe residential auch nicht als klassische Reihenhaussiedlung, residential ist für mich schlicht innerorts. Sollte es sich um Bundes- ,Land- oder Kreisstraßen handeln, handelt es sich im primary, secondary und tertiary. Der Rest sind Zufahrten, also service. Unclassified ist alles was außerorts weder klassifizierte Straße, Zufahrtsweg oder Feldweg ist. Die Klassische Ortsverbindungsstraße eben.

Und ob ich nun eine zusätzliche Straße erfinde, oder den bestehenden einen Zusatz mitgebe, unterm Strich unerheblich. Entscheidend ist eine saubere Erklärung. Ansonsten scheitert beides. Bevor man aber alles umhaut sollte man immer bestehendes verbessern. Residential abschaffen und auf was auch immer verteilen braucht Jahre. Vor allem in Gebieten wo keiner Mapper sind und andere das ganze mal nebenher erfasst haben. In solchen Gebiten bleiben die Tags ewig unverändert.

Das Chaos bei den Tracks, Paths usw. wundert mich null. Ein haufen teils verwirrender Tags, jeder sieht es irgendwo anders und an Ausnahmen von der Regel hat irgendwie garkeiner gedacht. Das hatten wir doch erst mit den Fahrradwegen. Für irgendwen aus der Großstadt sind Fahradwege nur dann welche, wenn dort auch ein blaues Schild hängt. Bei mir vor der Tür baut man aber Radwege und spart sich oft das Schild. Im Ausland schüttelt man bei Fahradpfaden komplett den Kopf, die Cyclemap ignorierts gleich. Wie löst man das nun?

Gleiches Problem bei den Grades. Es gibt Regionen in Deutschland, wo den Gemeinden die Sonne aus dem Arsch scheint. Da wird jeder Feldweg geteert. Für Anwohner ist das grade 1. Sowas haben wir hier wiederum garnicht. Da ist guter Schotter das beste und man empfindet es als grade 2, obiger User würde das wieder grade 4 nennen. Wobei das ganze bei Erdwegen aber sowieso absurd ist. Denn ein gut befestigter grade 3 Erdweg wird nach schlechtem Wetter zur 5. Was lernt einem da die Praxis? Grade oder früher Schmothnes sind für die Tonne, es reicht der die Angabe des Surface. Für den Rest hat der Navigator zwei Augen.