x

Vorschlag zu highway=unclassified/residential


Geschrieben von plasmon (Gast) am 31. Mai 2009 14:49:57: [flux]

Hi, ich mache mir gerade ein paar Gedanken zu den mit unclassified und residential getaggten Straßen. Dazu gab es ja auch schon Diskussionen, befriedigend erscheint es mir aber zz. nicht. Außerdem ist die Beschreibung zu unclassified auf der dt. Wikiseite immer noch gegenteilig zur englischen Beschreibung: "Gemeindestraßen ohne Verbindungscharakter" vs. "Unclassified roads typically form the lowest form of the interconnecting grid network."

Auslöser darüber nachzudenken war, dass ich mir die Mkgmap-Karte fürs Garmin so angepasst hatte, dass die unclassifieds eine Zoomstufe eher als die residentials dargestellt werden, so dass man auch bei niedrigen Zoomstufen einen guten Überblick auf dem kleinen Display hat. Vorteil: die Ortsverbindungsstraßen (unclassified, falls nicht tertiary) sieht man, ohne dass die Orte durch massig residentials überfrachtet werden. Nachteil: Am Ortseingang gehenderzeit viele unclassifieds in residentials über, so dass auf der Karte Lücken entstehen.

Ich möchte daher folgende Vorschläge zur Diskussion stellen
- highway=unclassified sei entsprechend der engl. Wikiseite als Straße mit Verbindungscharakter zu verstehen, ohne dass eine Widmung als Kreisstraße (=teriary) o. ä. erfolgt ist
- highway=residential abschaffen
- highway=access_road o. ä. einführen

Ich verbinde damit folgende Vorteile:
- klare Hierarchie, die zumindest in D recht eindeutig ist:
* primary (Bundesstr.)
* secondary (Staats-/Landesstr.)
* tertiary (Kreisstr.)
* unclassified (sonst. Verbindungsstr. inner- oder außerorts ohne Nummer)
* access_road (Erschließungsstr. inner- oder außerorts)
* service, living_street, track etc. je nach Beschilderung/Nutzungsart

- unclassifieds und residentials bzw. tertiarys und unclassifieds konkurrieren deutlich weniger oft

- die unnötige Assoziation eines Straßentyps (residential) mit Wohnhäusern entfällt; die ist nur bei living_street zwingend

- Erschließungsstraßen bspw. in Gewerbegebieten können ohne Bauchschmerzen mit access_road getaggt werden (s. http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 75#p19075)

- zusätzliche Infos für Routingsoftware: wenn unclassifieds einen Verbindungscharakter haben, so können diese zweifelsfrei gegenüber residentials/access_roads favorisiert werden

- insb. für kleine Displays (GPS-Emfänger, Handy) kann die Kartendarstellung optimiert werden (s. o.), aber auch auf den "normalen" Karten könnten die unclassifieds gestalterisch näher an die teriarys gerückt werden

Ach ja, "access_road" habe ich aus dem Leo-Forum geklaut, scheint mir aber zumindest als Nichtenglischmuttersprachler geeignet: http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedq … de&lang=de

Was denkt ihr?

Gruß, plasmon

Ein paar Links:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:highway#Values
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway#Wege
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … 3Dtertiary
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … classified
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … esidential
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=19075


Antworten: