x

Gute Linux Erfahrungen mit dem "3 in 1 GPS Dongle" für 45 Euro.


Geschrieben von janmartin3 (Gast) am 04. Juni 2009 17:07:15: [flux]

Hallo,

ich habe heute mein neues
3 in 1 GPS Dongle geliefert bekommen und unter Ubuntu Jaunty ( 9.04 ) Linux ausprobiert. Habe überhaupt kein Windows mehr.


3 in 1 GPS Dongle Info:
http://mybestprojects.com/data/3_in_1_G … ACKER.html

Windows Funktionen laut Hersteller:

- GPS Maus am PC
- GPS Logger ohne PC (Stromversorgung per mitgeliefertem Zigarettenanzünder-Adapter)
- Fotos geocoden per mitgelieferter Windows "GPS photo Tagger" Software

Von mir getestete Linux Funktionalität:

-GPS Maus per gpsd und cgpxlogger funtioniert fehlerfrei.
Damit gpsd automatisch startet wenn man den 3 in 1 GPS Dongle einsteckt:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=7218923

GPSDrive zeigt life eine nette Karte mit der eigenen Position an.
Man kann Google map tiles downloaden. Funktioniert gut.

Der cgpxlogger logged sehr schön und schreibt direkt eine ordentliche .gpx Datei die man einfach weiterverarbeiten kann.

- GPS Logger ohne PC
Download des track funktioniert per Skytraq-datalogger von Jesper Zedlitz:
http://code.google.com/p/skytraq-datalogger
http://www.zedlitz.de/skytraq/

Das lesen des skytraq-datalogger Formats ist derzeit mit gpsbabel noch nicht möglich, aber er hat schon eine plugin geschrieben das hoffentlich im nächsten release dabei ist.

-Fotos geocoden
Wenn man Fotos mit exif timestamp und die dazugehörige .gpx Datei hat, dann kann das exiftool die Fotos taggen: www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Und noch viel mehr.

Hört sich doch schon mal gut an, oder?
Jan


Antworten: