x

JOSM - Straßenbreite im Editor darstellen?


  1. JOSM - Straßenbreite im Editor darstellen? · gstueb (Gast) · 27.07.2009 00:54 · [flux]

    Hallo,

    ich fange bei uns in der Stadt gerade damit an, Häuser und Gebäude einzuzeichnen. Beim positionieren der Gebäude wäre es oft hilfreich, wenn die tatsächliche Straßenbreite in JOSM sichtbar wäre und diese nicht nur als Linie dargestellt werden würden.

    Gibt es irgendwo ein Plugin oder eine Option, damit JOSM das macht?

    Danke & Gruß,
    Gregor


    • Re: JOSM - Straßenbreite im Editor darstellen? · DarkAngel (Gast) · 27.07.2009 07:32 · [flux]

      Bei den meisten Straßen ist keine Spurbreite geschweige denn eine Breite in Metern angegeben. Wonach soll dieses Plugin also die Breite der Straße erkennen? Dazu kommt dieser völlig unrealistische Genauigkeitswahn. Die meisten Mapper benutzen handelsübliche GPS-Geräte mit der bekannten Ungenauigkeit. Wenn die Abweichung dann nur 5 Meter beträgt ist das schon richtig gut.

      Wie zeichnest Du die Häuser denn ein? Hast Du jedes Haus einzelen vermessen, benutzt Du Grundrisszeichnungen oder die Yahoo-Satelittenansicht?

      Davon abgesehen ist mir auch kein solches Plugin bekannt.


    • Re: JOSM - Straßenbreite im Editor darstellen? · gstueb (Gast) · 27.07.2009 12:21 · [flux]

      DarkAngel wrote:

      Bei den meisten Straßen ist keine Spurbreite geschweige denn eine Breite in Metern angegeben. Wonach soll dieses Plugin also die Breite der Straße erkennen?
      Dazu kommt dieser völlig unrealistische Genauigkeitswahn. Die meisten Mapper benutzen handelsübliche GPS-Geräte mit der bekannten Ungenauigkeit. Wenn die Abweichung dann nur 5 Meter beträgt ist das schon richtig gut.

      Wenn keine Spurbreite angegeben ist, muss eben eine Standard-Spurbreite angenommen werden. Die Renderer machen das ja auch.

      Mit "Genauigkeitswahn" hat meine Frage ja wohl nichts zu tun. Es soll nur eine Hilfestellung sein um an der Straße stehende Häuser, Bushaltestellen, Schilder, Briefkästen, Bäume etc. besser positionieren zu können. Gerade bei Häusern wird es genauer, wenn ich "schätze", dass das Haus 10 Meter hinter der Straße beginnt, als wenn ich bis zur Hauswand laufe und dort einen Waypoint setze (wegen schlechterem Empfang direkt an der Hauswand). Meiner Meinung nach wäre ein solches Plugin interessant.

      Wie zeichnest Du die Häuser denn ein? Hast Du jedes Haus einzelen vermessen, benutzt Du Grundrisszeichnungen oder die Yahoo-Satelittenansicht?

      Ich habe selbst erstellte Luftbilder meiner Stadt, die ich mit Photoshop möglichst gut entzerre (ich habe zwar versucht, möglichst senkrecht zu photographieren, aber es sind halt keine Orthofotos). Die Bilder blende ich dann über das Tool "Piclayer" in JOSM ein und zeichne davon ab. Bei größeren Gebäuden (Kirchen, Hallen) setze ich häufig auch noch ein paar Referenzpunkte, um das ganze später besser positionieren zu können.

      Gruß,
      Gregor


    • Re: JOSM - Straßenbreite im Editor darstellen? · DarkAngel (Gast) · 27.07.2009 13:21 · [flux]

      gstueb wrote:

      Ich habe selbst erstellte Luftbilder meiner Stadt, die ich mit Photoshop möglichst gut entzerre (ich habe zwar versucht, möglichst senkrecht zu photographieren, aber es sind halt keine Orthofotos). Die Bilder blende ich dann über das Tool "Piclayer" in JOSM ein und zeichne davon ab. Bei größeren Gebäuden (Kirchen, Hallen) setze ich häufig auch noch ein paar Referenzpunkte, um das ganze später besser positionieren zu können.

      Na wenn Du Luftbilder hast, dann kannst Du doch die Straßenvektoren auf die Mitte der Luftbildstraße legen und die Häuser, Schilder usw. dahin zeichen, wo sie auf dem Luftbild sind. Das dürfte nicht ungenauer sein, als wenn Du von einem (auf ungenauen Daten basierend berechneten) Straßenrand die Entfernung zu einem Haus schätz und da dann einzeichnest.
      Zumal die Straßenbreite (wenn vorhanden) ja auch nur einen ungefähren Wert darstellen dürfte.


    • Re: JOSM - Straßenbreite im Editor darstellen? · ThorF (Gast) · 28.07.2009 08:41 · [flux]

      gstueb wrote:

      Wenn keine Spurbreite angegeben ist, muss eben eine Standard-Spurbreite angenommen werden. Die Renderer machen das ja auch.

      Wobei man dazu sagen muss, dass die Breite, mit der die Straßen vom Renderer dargestellt werden, eher nach optischen Gesichtspunkten bzw. der besseren 'Lesbarkeit' willen (d.h. höherklassige Straßen sind breiter als als andere) als nach der realen Breite ausgewählt wird. Insbesondere bei geringer Zoomtiefe.

      Ich wünschte mir manchmal, das ein vorhandener "width" Tag beim Rendern irgendwie (mit-)berücksichtigt würde.


    • Re: JOSM - Straßenbreite im Editor darstellen? · Ebbe73 (Gast) · 28.07.2009 14:39 · [flux]

      In JOSM:

      Menü Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen (Albert-Einstein mit herausgestreckter Zunge) -> Hinzufügen -> mappaint.useRealWidth=true (Schlüssel: mappaint.useRealWidth, Wert: true) -> ggf. JOSM beenden und neu starten, sollte an sich aber nicht nötig sein

      Ich finde die normale Ansicht ohne Straßenbreite aber angenehmer. Zum rückgängig machen, Wert auf false setzen oder Eintrag löschen, Vorgehensweise äquivalent zu oben.


    • Re: JOSM - Straßenbreite im Editor darstellen? · gstueb (Gast) · 28.07.2009 18:03 · [flux]

      Ebbe73 wrote:

      In JOSM:

      Menü Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen (Albert-Einstein mit herausgestreckter Zunge) -> Hinzufügen -> mappaint.useRealWidth=true (Schlüssel: mappaint.useRealWidth, Wert: true) -> ggf. JOSM beenden und neu starten, sollte an sich aber nicht nötig sein

      Ich finde die normale Ansicht ohne Straßenbreite aber angenehmer. Zum rückgängig machen, Wert auf false setzen oder Eintrag löschen, Vorgehensweise äquivalent zu oben.

      Vielen Dank. Der width-Tag wird zwar leider nicht bzw. falsch ausgewertet (sobald einer angegeben ist, wird der Weg nur noch als Linie angezeigt), aber immerhin.

      Ich werde diese Option standardmäßig auch deaktiviert lassen, für ein gelegentliches Überfliegen der bereits erfassten Gebiete ist sie aber ganz nützlich.


    • Re: JOSM - Straßenbreite im Editor darstellen? · jorkh (Gast) · 28.07.2009 18:20 · [flux]

      Moin,
      werft 'mal einen Blick auf die Talk-liste, da geht's gerade um Ähnliches

      VG

      Jörk


    • Re: JOSM - Straßenbreite im Editor darstellen? · gstueb (Gast) · 28.07.2009 23:30 · [flux]

      jorkh wrote:

      Moin,
      werft 'mal einen Blick auf die Talk-liste, da geht's gerade um Ähnliches
      Jörk

      Wo finde ich die Talk-Liste?