x

Re: See im Wald (multipolygon vs. layer)


Geschrieben von Ropino (Gast) am 07. September 2009 20:40:28: [flux]

Als Antwort auf: See im Wald (multipolygon vs. layer) geschrieben von nilix (Gast) am 30. Juli 2009 14:32:

24shorty wrote:

Und zwar genau hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.84 … 72&zoom=17
...
1. Den durch eine Straße zweigeteilten Wald mal zu einem zusammengefasst und die ganzen Seen auf multipolygon inner gesetzt sowie den Wald auf outer.
2. Die Lichtung http://www.openstreetmap.org/?lat=50.84 … 61&zoom=17 habe ich auch auf inner gesetzt.

Nun zeigt er aber in der Karte die Insel im See nicht mit an? Hab ihm deswegen jetzt erstmal layer=+1 gegeben. ist das korrekt?

Hallo,

ich habe mal den layer und das natural:wood (landuse:forest solte reichen) entfernt.

Und jetzt die Lösung deines Problemes:
http://www.openstreetmap.org/browse/rel … 90/history
Keys in OSM werden im Regelfall klein geschrieben werden. 🙂

Dazu habe ich noch ein multipolygon für den Engelmannteich gebaut. See=outer Insel=inner.

Grüße
Ropino