x

See im Wald (multipolygon vs. layer)


Geschrieben von nilix (Gast) am 30. Juli 2009 14:32:45: [flux]

Ich hätte mal eine eigentlich ganz einfache Frage.
Es sei z.B. ein Wald und in dem Wald ist ein See. Dieser See soll natürlich auf allen gerenderten Karten korrekt erkennbar sein.
Wie wird das korrekt getaggt? Am liebsten würde ich ja den Wald mit "landuse=forest" und "layer=-1" versehen und der See wäre einfach nur ein See auf "layer=0".
Darf man das machen, kann man das machen oder muss man "multipolygon" mit "inner" und "outer" nutzen? Wenn ja, vielleicht könnte mir jemand einen OpenStreetMap-Link zu einem korrekten Beispiel posten. Danke.


Antworten: