x

GPS Antenne - Empfangsstärke / aktive Antenne basteln


Geschrieben von AlphaRay (Gast) am 10. August 2009 10:58:22: [flux]

Ich habe in engen Gassen und in der Nähe von hohen Häusern das Problem dass mein Wintec WSG-1000 das Fix verliert...liegt u.a. daran dass ich es auf die höchste genauigkeit gestellt habe und der dann ein wenig empfindlich auf Satellitenverlust reagiert...

Im Gerät ist eine ca. 2x2 cm kleine Patchantenne verbaut...

1. Frage: muss die Patchantenne genau waagerecht liegen?? Am meinem Fahrrad ist das Gerät so befestigt dass die Antenne noch ein wenig nach hinten geneigt ist

2. Frage: würde es viel bringen wenn ich eine externe Antenne anschließe und mir diese hinten am Fahrradhelm (per Klett) befestige? GPS-Signale gehen ja nicht durch Stein und Wasser...da wir nun mal fast nur aus Wasser bestehen wird hier wohl das Problem mit dem Empfang in engen Gassen bestehen (vorne sicht frei...links/rechts etwas durch Arme verdeckt und nach hinten null Empfang wg. mir)

3. Frage: hat schon wer GPS Antennen gebastelt? Ich hab ne billige passive Antenne zu Hause die ich dafür wohl umbauen würde (das GPS-Gerät hat keinen Anschluss für...da muss ich mir noch was überlegen) - aber eine aktive GPS Antenne dürfte wohl noch einiges mehr bringen.

Bei normalem Wetter wie in den letzten drei Tagen (zum Teil ziemlich dunstig) habe ich eine sicht auf 6 - 9 Satelliten bei 2x - 4x dB Stärke...hälfte der Satelliten liegt bei > 30 dB.... Sind das gute Werte oder könnte es ruhig besser sein?

Gruß
Paul


Antworten: