x

Vorschläge Anregungen Probleme


Geschrieben von Gandhi (Gast) am 19. August 2009 12:59:11: [flux]

Hallo,

ich treibe mich nun seit kurzem in dem Forum rum und habe schon den einen oder anderen Weg in meiner Umgebung eingefügt. Dabei habe ich ja diese Diskussion mit der Durchgangsstraße angestoßen.
Nun bin ich bei einer ähnlichen Lage und versuche mal meine Gedanken dazu euch mitzuteilen, weil ich denke, dass es bestimmt den einen oder anderen auch so geht.
Ich habe folgende Situationen vor allem für Fußgänger/Radfahrern:
1. Außerorts:
Meistens sind dort die Wege für die Fußgänger/Radfahrer von der Straße durch Grünes getrennt. Darum lohnt es sich diese Wege separat zu mappen. Nun aber wird dieser Weg in einer Stadt zwangsläufig führen.

2. Innerorts
Ich finde es wäre am einfachsten diesen Weg von "draußen" direkt mit der Durchgangsstraße des Ortes zu verbinden, weil dann in der Durchgangsstraße irgendwie nur die Eigenschaften Fußweg recht oder links bzw. beide Seiten eingefügt werden müsste. Dieser Weg müsste dann irgendwie weiter definiert werden. Ob dieser Bürgersteig die Fußgänger und Radfahrer trennt etd pp. Dies kann man ja schon machen bei einem separaten Weg den man dann ABER zusätzlich mappen müsste. Was bei keiner Trennung von Straße und Fußweg keinen Sinn macht. Einfach zu viel Aufwand und sinnlos. Weil ja der großzügig ausgebaute Bürgersteig ZUR Straße gehört.
Wenn dann die Wege sich doch mal auftrennen also 2 Fußwege auf einer Seite durch irgendwie Bäume oder so getrennt, kann man ja den abgetrennten Weg mappen und dann bei der Straße den Zusatz für den Radweg hinzufügen.

Was meint ihr?


Antworten: