x

Re: Taggen von Parkwegen


Geschrieben von AlphaRay (Gast) am 02. September 2009 09:38:26: [flux]

Als Antwort auf: Taggen von Parkwegen geschrieben von kuzka (Gast) am 28. August 2009 12:34:

Moin,

chris66 wrote:

AlphaRay wrote:

..alles was innerhalb der Stadt liegt wird als "footway" definiert was diese automatisch für Radfahrer sperrt.

Wenn man ein bicycle=yes dranmacht, ist der Fussweg auch für Radler erlaubt.

footway (oder in neuer Schreibweise highway=path + foot=designated) nimmt man, wenn der Weg mit
dem blauen Fußweg-Schild markiert ist.

Chris

Genau das ist ja der Fehler... 😉

Blau-Weißes Schild, welches entweder Fußgänger oder Fahrradfahrer erlaubt, wird mit "designated" getaggt!

Ein footway=yes ist ein REINER Fußweg mit Verbot für Fahrradfahrer (!)...dann noch doppelt taggen für bicycle=yes ist genauso ein Datenmüll in der Datenbank wie den Weg als cycleway=yes und foot=yes zu taggen....

Da ja gut 99,9% der Fußwege auch von Radfahrern benutzt werden dürfen taggt man diese korrekterweise als "PATH" (für Fußgänger+Radfahrer erlaubt) und nur wenn durch ein Blau-Weißes Schild ergänzt ein "designated" für Fußgänger und/oder Radfahrer (je nach Schildtyp).

chris66 wrote:

Da das in Parks eher nicht der Fall ist wäre also highway=path + foot=yes richtig. Wenn es ein Privatpark
ist, der aber für die Öffentlichkeit freigegen ist, dann noch ein access=permissive.

Das ist doppelt getaggt, da "path" es automatisch für Fußgänger und Radfahrer frei gibt...

Wir hatten das hier ziemlich gründlich mit Beispielen vor drei Wochen diskutiert:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=4262

Hier der Wiki-Eintrag dazu:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:G … und_Radweg

Was ich grad noch sehe....auf die Seite eben wird man von hier aus verwiesen...und gerade hier ist es falsch:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features#Wege Unter "Pfade (Paths)"

Müsste man den Eintrag hier nicht korrigeren?? Hier wird gesagt dass man Fußwege als footway und nicht als path definieren soll...das scheint ja noch ein alter Eintrag zu sein...

Ein Bürgersteig direkt an der Strasse (nicht baulich getrennt; wird dann direkt bei der Strasse mit angeben) wird so getaggt (Ausschnitt von der "DE:Germany roads tagging" Wiki-Seite):

Noch gibt es dafür zwar keine verifizierte Regelung, aber empfehlenswert ist folgendes:

* footway=both, footway=left, footway=right oder footway=none.

Je nachdem ob links, rechts, auf Beiden oder auf keiner Straßenseite parallel zum Straßenverlauf ein Gehweg
(auch Bürgersteig) verläuft. (Proposed_features/Footway)

Gruß
Paul