x

Becken im Freibad


Geschrieben von Lars Vegas (Gast) am 29. August 2009 21:44:23: [flux]

Hallo,

so richtig schlau werde ich aus den verschiedenen Vorschlägen/Richtlinien/... zum Taggen eines Freibads nicht.

Mein Problem:
Es gibt ein Freibadgelände, das ich mit leisure=water_park und name=* (siehe DE:Map_Features) getagged habe.
Im Gelände gibt es Wege, Gebäude und ein Beachballfeld die alle entsprechend getaggt sind und korrekt gerendert werden.
Wie soll aber mit den Becken verfahren werden. Ich fände es generell schön, wenn man sie sieht - so wie man ein Fußballfeld im Stadion sieht. Aktuell habe ich sie mit sport=swimming getagged, sonst mit nichts. Beispiele/Vorschläge die ich gefunden habe sind
- landuse=basin, sport=swimming (aber basin ist eigentlich ein Auffangbecken "An area of water that drains into a river").
- natural=water, sport=swimming (aber natural sollte m. E. nicht für künstliche, eventuell sogar gekachelte, Becken verwendet werden).

Für andere Sportarten gibt es leisure=pitch/golf_course/track/ice_rink mit denen das konkrete Feld innerhalb einer Anlage beschrieben werden kann. Warum gibt es das nicht für ein Becken (Schwimm-, Plansch-, Sprung-, Etc.becken)? Was wäre mit leisure=swimming_pool? Eigentlich gibt es dafür sogar ein approved proposal, aber es ist mir auch nicht ganz klar, ob damit die Gesamtanlage gemeint ist oder das Becken?

Hat jemand einen Vorschlag oder kennt den Usus um das Freibadgelände und die Becken zu taggen?

danke, lars


Antworten: