x

Taggen von Geschäften etc. - Fläche vs. Punkt


Geschrieben von BenBerlin (Gast) am 17. September 2009 15:44:33: [flux]

Eine Frage an die Auskenner unter euch:
Ist es sinnvoller ein Gebäude mit einer bestimmten Nutzung (z.B. Supermarkt)
a) als Fläche zu markieren und diesem die entsprechenden Tags zuzuweisen oder
b) die Fläche als Gebäude zu taggen und in das Gebäude einen Punkt mit den spezifischeren Tags zu setzen oder
c) beides?

Ich sehe hier in Berlin alle Varianten und habe noch nicht ganz herausbekommen, welche Variante welche Vorteile/Nachteile hat. Einzelne Punkte scheinen in OSM als eine Art POI zu fungieren, ist das korrekt? Wie wirkt sich das dann auf die erstellten Karten aus, z.B. für Navigationsgeräte? Dort sehe ich (z.B.in der Radkarte) auch die Gebäude als POI. Werden die Tags dafür speziell ausgewertet?


Antworten: