x

Verständnisfrage


Geschrieben von 24shorty (Gast) am 21. September 2009 09:30:38: [flux]

Hallo,
Ich nutze seit 2 Monaten ein GPS Gerät zum Geocachen, wandern und Fahrradfahren. Um "unnötige" Zusatzkosten zu vermeiden nutze ich von Anfang an Karten von OSM. Anfangs fertige Karten von Lambertus mit Installer und dannach die OpenMtbKarte weil sie für meine Verwendung besser geeignet ist. Da ich nun auch selber angefangen habe zu mappen würde ich aber gerne noch tiefer in die Materie einsteigen und auch selber meine Karten Kompilieren. Leider habe ich dabei aber etwas den Überblick bei der großen Anzahl an Software und Möglichkeiten verloren.
Ausserdem habe ich noch ein "größeres" Verständnisproblem zu den OSM-Daten welches sich hoffentlich schnell lösen lässt:

• Die OSM Daten (bei http://download.geofabrik.de/osm/ täglich in aktualisiert in kleine Pakete zerlegt - z.B. Sachsen - downloadbar / Sonst per Josm oder Exportfunktion bei OSM.org zu beziehen) beinhalten unzählige Informationen nach dem Muster: Koordinate x/y= Tag 1-x?
• Diese Daten können/müssen kompiliert werden. Dazu kann man mkgmap nutzen oder alternativ wenn man dies mit Schritt 1 Verbinden will auch den OSM-Composer?
• Bei diesem Schritt 2 wird eine Auswahl betrieben welche Daten von Schritt 1 benötigt werden und wie sie dargestellt werden?
• Die Daten liegen danach etwa folgender maßen vor: Koordinate x/y= stelle folgendes Bild dar?
• Spielen hier die Styles schon eine Rolle?
• Wenn ja: Gibt es eine Sammlung dieser Styles und wie sage ich dem Programm OSM-Composer bzw. mkgmap, welchen Style er verwenden soll?
• Diese kompilierten Karten kann ich dann in MapSource z.B. per MapSetToolKit laden. Dabei werden nur die Registry Einträge gesetzt? Warum kann ich dann hier ein TYP File auswählen welchen den "Style" "nocheinmal" verändert?
• Was ist also der Unterschied zwischen Styles die ich beim kompilieren angebe und den Typ Files?
• Warum sehen die gleichen Karten zum Teil bei MapSource anders aus als im GPS?

Um es auch noch etwas praktischer zu machen: Wie bekomme ich selber eine Karte erstellt die genauso aussieht wie die OpenMtbMap?

• Kartendaten laden bei PlanetDump oder Geofabrik!
• Kompilieren mit OSMComposer!
• Woher bekomme ich das Style bzw. muss ich sonst noch spezielle Einstellungen beachten?
• Ist diese Karte dann auch routable? Wenn nein wie bekomme ich sie dazu nach den selben Einstellungen wie die OpenMtbKarte zu routen?
• Danach den installer Ausführen und mich über die Karte im MapSource freuen!


Antworten: