x

OSM-Router, seltsames Verhalten von CloudMade-Router


Geschrieben von geopia (Gast) am 03. Oktober 2009 10:55:35: [flux]

Hallo,

ich habe eine Frage zum Routen mit OSM-Daten.

Auf OSM-Routenplanern im Internet (z.B. http://maps.cloudmade.com oder http://www.openrouteservice.org) werden Abbiege-Restriktionen scheinbar leider völlig ignoriert. Lediglich Einbahnstraßen werden berücksichtigt.

An einer Stelle kann ich mir das Ergebnis aber überhaupt nicht erklären.
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.25 … rs=B000FTF
Es handelt sich um eine in beide Richtungen befahrbare Straße (L 56 Ulmenstraße) von der eine Einbahnstraße abzweigt (Esperantostraße).
Es existiert ein Abbiege-Verbot: Man darf nicht von Norden kommend von der Ulmenstraße in die Esperantostraße nach links abbiegen.
Das ist in OSM abgebildet mit einer Abbiegerestriktion only_straight_on:
- Rolle from: nördlicher Teil der Ulmenstraße
- Rolle via: Knoten Ulmenstraße/Esperantstraße
- Rolle to: südlicher Teil der Ulmenstraße

Mit dem CloudMade-Router gibt es an dieser simplen Abzweigung völlig abstruse und für mich nicht nachvollziehbare Ergebnisse:

Beispiel Route mit Startpunkt Ulmenstraße nördlich der Abzeigung, Zielpunkt Ulmenstraße südlich der Abzweigung:
Der Router glaubt, es sei verboten, die Kreuzung in diese Richtung zu überqueren. Stattdessen wird für die zehn Meter Strecke eine Stadtrundfahrt vorgeschlagen:
http://maps.cloudmade.com/?lat=51.25647 … &styleId=1

In Gegenrichtung (also mit vertauschten Start- und Zielpunkten) klappt das Überqueren der Kreuzung:
http://maps.cloudmade.com/?lat=51.25647 … &styleId=1

Warum glaubt der Router, es sei verboten, die Abzweigung von Norden nach Süden zu überqueren?
Ist die Abzweigung falsch kartiert?
Sind die beteiligten Wege falsch kartiert?
Ist die kartierte Abbiege-Restriktion Ursache des Fehlers?
Spinnt der Router?

Ich bin hier völlig ratlos. Leider macht dieser blöde Fehler das Routing ausgehend von Startpunkten in Unterrath(Großmarkt) in vielen Fällen völlig unbrauchbar. Die Ulmenstraße ist das wichtigste "Ausfalltor" in Richtung B7/B8. Diese virtuelle OSM-Sperre ist sehr ärgerlich.

Ach ja:
Auf meinem Navi (Garmin etrex VISTA HCx, mit all_in_one-OSM-Karte) werden Abbiege-Restriktionen aus OSM im Allgemeinen scheinbar korrekt und nachvollziehbar ausgewertet. (Jedenfalls meistens.) Die besagte Abzweigung wird mit dem Navi aber auch nicht korrekt behandelt: Das Überqueren der Abzweigung von Norden nach Süden ist nur mit Einstellung 'Fahrrad' möglich. Mit Einstellung 'Auto / Motorrad' ist das Überqueren nicht möglich.

Eine Bitte habe ich noch: Bitte startet jetzt keine vorschnellen Versuche mit testweise ummappen der Abzweigung. Die Auswirkungen auf den Router stellen sich erst nach Wochen ein. Die Methode 'Ändern, Auswirkung auf das Ergebnis beobachten, wieder Ändern, ...' würde Monate dauern.

Die letzten Änderung an den beteiligten Objekten habe ich am 18.9.2009 durchgeführt.
Ich bin mir nicht sicher, ob die heutigen Ergebnisse von CloudMade noch auf ältere Daten zurückzuführen sind.
Auch wenn die Anzeige der Karte in CloudMade aktuelle Daten zeigt, die Daten für das Routing von CloudMade können trotzdem uralt sein. Die Tatsache, dass für das Routing andere Daten als für die Hintergrundkarte verwendet werden, kann man an folgendem Effekt sehen: CloudMade zeigt manchmal Routen an (dicke blaue Striche), die teilweise nicht zur angezeigten Hintergrundkarte passen.

Das Routing mit dem Navi habe mit der OSM-all_in_one-Karte vom 28.9.2009 getestet. Hier sollten die letzten Änderungen vom 18.9.2009 also drin sein.

Es liegt die Vermutung nahe, dass ein Fehler in den kartierten Daten die Ursache ist, da das Problem mit zwei unterschiedlichen Routern auftritt.
Ich kann aber in den Daten keine Fehler finden. Was habe ich da falsch kartiert?


Antworten: