x

'Trap streets' (Plagiatsfallen) in kommerziellen Karten


Geschrieben von mtb (Gast) am 17. Februar 2010 11:37:14: [flux]

Hallo,

geht es euch auch so, dass ihr nach dem Mappen eure erfassten Straßen mit denen auf kommerziellen Karten vergleicht? Ich jedenfalls habe bei dieser Gelegenheit schon öfter - vermeintliche oder tatsächliche - sogenannte 'trap streets' (also Plagiatsfallen, siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Copy … aster_Eggs , bei nautischen Karten übrigens 'Zinken' genannt) gefunden.

Habe soeben eine 'trap street' in dieser Liste http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cata … rs/Germany eingetragen - und war überrascht, dass es für Rheinland-Pfalz die erste war.

Werden für den deutschsprachigen Raum evtl. andere Listen geführt?

Mein Vorschlag wäre jedenfalls, offensichtliche 'trap streets' (nicht Kartenfehler) kommerzieller Anbieter (Navteq, Teleatlas) zu erfassen.

Damit wird dokumentiert, dass kommerzielle Kartenanbieter absichtlich Fehler ausliefern. Wobei man sich ja schon fragt, was das überhaupt noch soll - in einer Zeit, da Nokia und Google Navigationssoftware und Karten kostenlos mitliefern, um den Verkauf von Hardware anzukurbeln.

Eure Meinung zu dem Thema würde mich interessieren.

Viele Grüße, mtb


Antworten: