x

Frage zu OSM Composer


Geschrieben von Insterman (Gast) am 24. Februar 2010 13:20:01: [flux]

Hallo zusammen,

ich bin OSM-Neuling und versuche mich seit einigen Tagen an dem Tool "OSM-Composer".
Hab die neueste Version V0.81 mit dem Starthilfe-Set installiert und das Beispiel hat auch gleich funktioniert.

Beim Versuch nun eine eigene (Südskandinavien-)Karte zu erstellen stosse ich doch auf ein paar Schwierigkeiten/Fragen.

Wäre schön, wenn mir jemand den ein oder anderen Tipp gegen könnte.

1. Bei Einstellung Datenquelle = "Ausschnitt aus Planet Datei" kommt im Log stets "osmosis call failed". Dann gehts nicht weiter.
Was mache ich da falsch?

2. Bei „Download vom API server“ kommt im Log-Ausschnitt z.B.:
"Downloading http://api.openstreetmap.org/api/0.6/ma … 1,7.2,60.0 java.nio.BufferUnderflowException
Newer input file detected"
Die Karte wird erstellt, ist aber erst mal in Basemap (neues Mapsource) nicht sichtbar.
In MapsetToolkit unter "Check Registry" steht:
ID: OK 14848
Typ: FID not matches with TDB file 8002
TDB: FID not matches with ID key 8002

Die FID geb ich ja vor. Wo kann ich die 14848 einstellen? Ändere ich die FID auch auf 14848 habe ich spätestens bei der nächsten Karte das Problem.

3. Beim Neuinstallieren über MapsetTookit ist die Karte zwar in Basemap sichtbar, scheint mir aber im oberen Bereich nicht vollständig.
Hat das mit dem BufferUnderflowException zu tun?

4. Die gewünschte Karte am Stück bekommen ich gar nicht durch (trotz mehrerer Stunden Laufzeit).
Wenn ich mehrere Teilkarten erstelle, mit zusammenpassenden Randkoordinaten, kann ich die dann wieder irgendwie zu Einer zusammenführen?
Die Tracks bleiben ja nicht immer auf einem Ausschnitt.
Ich hab versucht, mit MapsetToolkit aus den IMG-Dateien zweier Teilkarten ein neues Mapset zu erstellen. Aber was gebe ich als Overview Map an?
Und es kommt immer „Convert failed – Check the log file (MSTK¬_OSMC NOK23.log)". Das genannte File ist auf meiner Platte nicht vorhanden.

Gruß und schon mal Danke,
Jürgen


Antworten: