x

Lizenzfrage: OSM in Nachrichten-Software integrieren


Geschrieben von basti007 (Gast) am 08. April 2010 15:59:06: [flux]

Hallo liebe OpenStreetMap-Gemeinde!

Ich habe eine lizenztechnische Frage. Genre würden wir ein Produkt, dass wir entwickeln möchten, mit OSM-Daten aufwerten.

Das Produkt:
- Ein Nachrichten-Werkzeug für den Schulunterricht
- Der Lehrer kann auf einem Notebook oder einem interaktiven Whiteboard verschiedene Suchkennziffern eingeben (z.B. bestimmtes Datum, bestimmter Ort) und erhält dann alle wichtigen Nachrichten zu dem Termin schulgerechtig und didaktisch hochwertig aufbereitet.
- Zu den Nachrichten zählen Textnachrichten, Videos, Schaubilder usw.
- Einsatzbereich ist beispielsweise der Sozial- oder Politikunterricht
- Über eine Internetverbindung werden dabei jeden Tag neue tagesaktuelle Daten direkt ins Klassenzimmer übermittelt. Dies ist für die Schule kostenpflichtig (Abomodell).

Idee:
- Die Daten sind georeferenziert.
- Im Hintergrund soll man OpenStreetMap laden können, um den Ort des jeweiligen Ereignisses zu sehen. Die Daten sollen offline verfügbar sein.

Was wir nun tun möchten ist, das Produkt gleich mit OSM-Daten mit auszuliefern. Möglichst weltweite Abdeckung.

Was unproblematisch ist:
- Die OSM-Daten quelloffen mitzuliefern
- Die Creative-Commons-Lizenz für das OSM-Datenpaket mitzuliefern (z.B. im Setup-Installer)
- Attribution innerhalb der GUI und/oder auf dem Kartenmaterial, im Handbuch usw, gerne überall wo sinnvoll

Was definitiv nicht möglich ist:
- Bestimmte Aspekte des Quellcodes unserer GUI offenlegen, mit der man die Oberfläche (damit auch die OSM-Daten) manipulieren kann (z.B. Ausdrucken, Markieren, Zoomen), da wir den gleichen Code auch in anderen Schulprodukten nutzen werden.
- Die Nachrichten-Datensätze, die in die Schulen übermittelt werden unter creative commons freigeben (diese bleiben kostenpflichtig und definitiv urheberrechtlich geschützt)

Was ggf. möglich ist:
- Das Grundprogramm kostenlos zur Verfügung stellen, so lange das Abrufen der Nachrichten kostenpflichtig bleiben darf
- Teile des Karteninterpreters als Quellcode offen legen, so lange dies nicht GUI o.ä. betrifft.

Vereinfacht gesagt: Am liebsten würden wir unser Produkt weiterhin unter unserer Lizenz vertreiben, OSM-Daten für die Georefernzierung als Paket mitliefern und diese unter CC vertreiben. Praktisch sähe das so aus, dass beide Pakete in einen Installer wandern, der beide Lizenzmodelle abfrägt. Sofern die OSM-Daten dann auf dem Rechner sind, wird sie dann der Benutzer in unserem Produkt nutzen können. Ohne OSM-Daten wäre es quasi ein reiner Nachrichten-Reader. Eine Eigenständigkeit unseres Produkts im Sinne von "collective work" sehe ich eigentlich durchaus, so dass wir dafür unsere Lizenz behalten könnten.

Kann mir da jemand weiterhelfen?


Antworten: