x

Einsteigerproblem?


  1. Einsteigerproblem? · juson (Gast) · 19.05.2010 14:40 · [flux]

    Hallo zusammen,

    als ich mir vor kurzem ein GSMAP zugelegt und die erste OSM-Karte geladen hatte, mußte ich feststellen, daß hier in Steinfurt-Borghorst noch viele weiße Flecken in der Karte sind bzw. waren.
    Da konnte man nur neidisch in den Nachbarortsteil schauen. Dann habe ich mir aber überlegt, warum es nicht selber machen? Und so habe ich angefangen per Rad und zwei GPS-Geräten zu loggen und anschließend zunaechst fehlende Straßen zu ergaenzen. Ich bitte um Nachsicht, wenn da noch nicht alles optimal läuft. Für Tipps bedanke ich mich schonmal im voraus.

    Aber nun zu meinem Problem:
    An einigen Stellen in der Karte gibt es zwar "Tracks" (Relationen, Rad-Rundwege), die wie Straßen aussehen , aber keine zugehörigen Straßen oder Wege.
    http://www.openstreetmap.org/?lat=52.11 … 08&zoom=16.

    Beispiel
    Die von der Münsterstiege (längere Straße im Südwesten) nach Norden abgehende "unbenannte" Straße besteht in Wirklichkeit aus unterschiedlichen Teilstücken (asphaltierte Zufahrt zum Bauernhof, davon abghender Radweg (Sandweg) und Wohnstraßen etc.)
    Sollte eine Karte nicht zunächst die Wirklichkeit (Stichwort: Wiedererkennungswert) darstellen, und müßten nicht die Relationen "später über" in der Karte vorhandene Wege gelegt werden? Ausnahme natürlich: Es gibt keine Straßen.

    So kann man mit Blick in die Karte (zumindest am PC) nicht erkennen, was noch gemapped werden muß, bzw, daß man dort zum Beispiel teilweise nicht mit dem Auto fahren darf etc.
    Vielleicht übersehe ich ja nur was, oder wie gehe ich am besten vor?

    Gruß Juson


    • Re: Einsteigerproblem? · JohannesF (Gast) · 19.05.2010 14:53 · [flux]

      Hallo Juson!

      vielleicht meldet sich ja der "ajoessen" dazu, der ist hier auch recht viel unterwegs und hat den von Dir beschriebenen Weg ursprünglich gemappt.

      Also: Wenn der Weg nicht durchgehend ein highway=residential ist, dann kannst Du ihn auftrennen und richtig taggen. Also den Teil, der eine Bauernhof-Einfahrt ist als highway=service und den Radweg als hw=cycleway.

      Der Weg ist gleichzeitig ein Mitglied von drei Radweg-Relationen. Aber er existiert trotzdem als Weg. Ich verstehe Dein Problem nicht ganz.

      Bis dann
      Johannes


    • Re: Einsteigerproblem? · godofglow (Gast) · 19.05.2010 15:01 · [flux]

      JohannesF wrote:

      Hallo Juson!

      vielleicht meldet sich ja der "ajoessen" dazu, der ist hier auch recht viel unterwegs und hat den von Dir beschriebenen Weg ursprünglich gemappt.

      Also: Wenn der Weg nicht durchgehend ein highway=residential ist, dann kannst Du ihn auftrennen und richtig taggen. Also den Teil, der eine Bauernhof-Einfahrt ist als highway=service und den Radweg als hw=cycleway.

      Der Weg ist gleichzeitig ein Mitglied von drei Radweg-Relationen. Aber er existiert trotzdem als Weg. Ich verstehe Dein Problem nicht ganz.

      Bis dann
      Johannes

      Dem kann ich mir nur anschließen.
      Darfst immer gern ändern wenn es nicht der Wahrheit entspricht.
      Der Weg selber und die Relation sind zwei verschiedene Dinge.

      Gruß


    • Re: Einsteigerproblem? · Nightdive (Gast) · 19.05.2010 16:36 · [flux]

      Ich hätte da eine Frage weil mir das beim betrachten der Karte aufgefallen ist.

      Borghorst ist doch ein Teil von Steinfurt und somit keine eigenständige Stadt mehr oder sehe ich das falsch ?
      http://www.openstreetmap.org/browse/node/31513967/

      Müsste es nicht place=suburb getaggt werden anstelle von place=town ?
      ( http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place )

      Dein Einsatz ist auch in der Straßenlistenauswertung zu sehen :
      http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/output/155787/
      ( http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/ )

      Mit der Auswertung sieht man übrigens leicht welche Straßen noch fehlen !

      Matthias


    • Re: Einsteigerproblem? · juson (Gast) · 19.05.2010 16:51 · [flux]

      Hallo Matthias,

      Danke für den Tipp, zu meiner Entlastung/Entschuldigung: Ich habe den Stadtteil Borghorst sehr rudimentär gemappt vorgefunden und mich zunächst auf das Offensichtliche, das Fehlen ganzer Siedlungen (naja) konzentriert. Das wäre mir wahrscheinlich erstmal nicht aufgefallen.

      Schau ich in den nächsten Tagen mal nach.
      Auch der Tipp mit der Straßenliste ist sehr gut, kannte ich auch nicht. Habe greade festgestellt, daß ich eine Straße falsch geschrieben habe.

      Da ist also noch ne Menge zu tun 🙂

      Gruß Jürgen


    • Re: Einsteigerproblem? · errt (Gast) · 19.05.2010 17:10 · [flux]

      Achtung, auch in den Straßenlisten stimmen die Namen nicht immer. Also im Zweifelsfall besser aufs Straßenschild schauen, wo möglich. Wobei mir auch schon falsche Straßenschilder untergekommen sind. Ach, man kann sich einfach auf nichts verlassen^^


    • Re: Einsteigerproblem? · godofglow (Gast) · 19.05.2010 17:11 · [flux]

      errt wrote:

      Achtung, auch in den Straßenlisten stimmen die Namen nicht immer. Also im Zweifelsfall besser aufs Straßenschild schauen, wo möglich. Wobei mir auch schon falsche Straßenschilder untergekommen sind. Ach, man kann sich einfach auf nichts verlassen^^

      Kann ich bestätigen.
      Ich habe auch eine offizielle Straßenliste bekommen, die stimmt auch nicht immer...
      Immer genau aufs Straßenschild schauen!


    • Re: Einsteigerproblem? · KaChing_Cacher (Gast) · 19.05.2010 17:23 · [flux]

      godofglow wrote:

      errt wrote:

      Achtung, auch in den Straßenlisten stimmen die Namen nicht immer. Also im Zweifelsfall besser aufs Straßenschild schauen, wo möglich. Wobei mir auch schon falsche Straßenschilder untergekommen sind. Ach, man kann sich einfach auf nichts verlassen^^

      Kann ich bestätigen.
      Ich habe auch eine offizielle Straßenliste bekommen, die stimmt auch nicht immer...
      Immer genau aufs Straßenschild schauen!

      Selbst das hilft nicht immer, bei uns gibt's an ner Straße 2 verschiedene Straßennamen: "Bergstr." und "Berg-Str."! 😄 😉


    • Re: Einsteigerproblem? · ajoessen (Gast) · 19.05.2010 17:40 · [flux]

      JohannesF wrote:

      Hallo Juson!

      vielleicht meldet sich ja der "ajoessen" dazu, der ist hier auch recht viel unterwegs und hat den von Dir beschriebenen Weg ursprünglich gemappt.

      Also: Wenn der Weg nicht durchgehend ein highway=residential ist, dann kannst Du ihn auftrennen und richtig taggen. Also den Teil, der eine Bauernhof-Einfahrt ist als highway=service und den Radweg als hw=cycleway.

      Der Weg ist gleichzeitig ein Mitglied von drei Radweg-Relationen. Aber er existiert trotzdem als Weg. Ich verstehe Dein Problem nicht ganz.

      Bis dann
      Johannes

      Nun gut, wenn ich so direkt aufgefordert werde:

      Ich hab die Radrundwege seit der Erstinstallation für mich "gemappt", teilweise noch ohne eigenes GPS, und bevor es dazu Radwanderkarten und den Radroutenplaner gab. Ende letzten Jahres habe ich die Routen in OSM eingetragen, soweit es ging auf den bereits eingetragenen Wegen, den Rest als "Tracks", da ich mir damals noch keine Aufzeichnungen zur Wegqualität gemacht habe. Das dürfen die örtlichen Mapper gerne vervollständigen, solange meine Relationen (239 Stück allein im Münsterland) erhalten bleiben.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Einsteigerproblem? · juson (Gast) · 19.05.2010 19:28 · [flux]

      Hallo ajoessen,

      bin gerade von der Tour zurück und werde mir die aufgezeichneten Tracks erst morgen ansehen können. Das scheint da in der Ecke ziemlich kompliziert geworden zu sein, da dort (inzwischen) teilweise um mehrere Ecken gefahren werden muß.
      Die Relationen will ich natürlich nicht zerstören, aber damit habe ich bisher noch keine Erfahungen. Wäre schön wenn wir in Verbindung bleiben könnten und Sie sich das dann mal anschauen könnten.

      Gruß Jürgen


    • Re: Einsteigerproblem? · aighes (Gast) · 19.05.2010 21:56 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Ende letzten Jahres habe ich die Routen in OSM eingetragen, soweit es ging auf den bereits eingetragenen Wegen, den Rest als "Tracks", da ich mir damals noch keine Aufzeichnungen zur Wegqualität gemacht habe.

      Evtl. für die Zukunft: Unbekannte Wegqualität wird normalerweise mit highway=road eingetragen.


    • Re: Einsteigerproblem? · FK270673 (Gast) · 19.05.2010 22:01 · [flux]

      juson wrote:

      An einigen Stellen in der Karte gibt es zwar "Tracks" (Relationen, Rad-Rundwege), die wie Straßen aussehen, aber keine zugehörigen Straßen oder Wege.

      Es gibt eben unterschiedliche Mapper. Die einen fahren mit dem Rennrad durch die Gegend und schauen nicht nach links und rechts, z.B. hier:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=53.44 … rs=B000FTF

      Die anderen laufen mit Walkingpapers durch die Gegend und erfassen jeden Briefkasten, z.B. hier:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=53.06 … rs=B000FTF

      Die einen erfassen lieber städtische Siedlungen (so wie ich), die anderen gehen lieber in den Wald. Freu dich doch, dass Du noch einen weißen Fleck erwischt hast, in anderen Regionen werden die nämlich immer seltener ;-)

      Gruß FK270673


    • Re: Einsteigerproblem? · ajoessen (Gast) · 20.05.2010 07:23 · [flux]

      aighes wrote:

      ajoessen wrote:

      Ende letzten Jahres habe ich die Routen in OSM eingetragen, soweit es ging auf den bereits eingetragenen Wegen, den Rest als "Tracks", da ich mir damals noch keine Aufzeichnungen zur Wegqualität gemacht habe.

      Evtl. für die Zukunft: Unbekannte Wegqualität wird normalerweise mit highway=road eingetragen.

      Das wollte ich grade nicht nehmen, weil dann auch Autos da durchgeschleust werden könnten. Das Straßennetz ist aber schon von strassen.nrw ziemlich komplett übernommen worden, also waren die fehlenden Stücke eher fahrradtagliche Feld- und Waldwege. Und natürlich inzwischen hinzugekommenen Neubaugebiete.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Einsteigerproblem? · ajoessen (Gast) · 20.05.2010 07:26 · [flux]

      juson wrote:

      Hallo ajoessen,

      bin gerade von der Tour zurück und werde mir die aufgezeichneten Tracks erst morgen ansehen können. Das scheint da in der Ecke ziemlich kompliziert geworden zu sein, da dort (inzwischen) teilweise um mehrere Ecken gefahren werden muß.
      Die Relationen will ich natürlich nicht zerstören, aber damit habe ich bisher noch keine Erfahungen. Wäre schön wenn wir in Verbindung bleiben könnten und Sie sich das dann mal anschauen könnten.

      Gruß Jürgen

      gernedoch. Einfach hier posten, oder als Nachricht über
      http://www.openstreetmap.org/user/ajoessen

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Einsteigerproblem? · juson (Gast) · 20.05.2010 09:35 · [flux]

      @ajoessen

      habe fertig. Könnten Sie bitte die Relationen noch anpassen?
      Von Nord nach Sued fährt man von der Straße geradeaus auf den Radweg, dann nach Westen über Radweg auf die Otto-Hahn-Straße. Von dort wieder auf Radweg nach Sueden und nach ein paar Metern auf einen weiteren Radweg (Süd-Ost) wieder auf einen Auslaeufer der Muensterstiege.
      Bei entsprechender Vergößerung erkennt man, daß die Muensterstiege an einem Privat-Tor endet (Sackgasse) .

      Ach ja, ev. bitte auch noch mal am Marienhospital schauen, da habe ich vor kurzem auch einiges ergaenzt.
      Sorry für die Umstaende.

      FK270673 wrote:

      Es gibt eben unterschiedliche Mapper. Die einen fahren mit dem Rennrad durch die Gegend und schauen nicht nach links und rechts, z.B. hier:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=53.44 … rs=B000FTF

      Die anderen laufen mit Walkingpapers durch die Gegend und erfassen jeden Briefkasten, z.B. hier:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=53.06 … rs=B000FTF

      Die einen erfassen lieber städtische Siedlungen (so wie ich), die anderen gehen lieber in den Wald. Freu dich doch, dass Du noch einen weißen Fleck erwischt hast, in anderen Regionen werden die nämlich immer seltener ;-)

      Gruß FK270673

      Ja, nee is klar 🙂 (das mit der Freude)
      aber es ist fuer den "Stadtmapper" schwierig, wo Mappings vorher aus dem Gedaechtnis gezeichnet wurden. Man sieht spaeter dann zunaechst nur: "Ist erledigt".
      Erst wenn man wirklich ortskundig ist oder das Routing nicht richtig funktioniert, fallen die Fehler in der Karte auf und man muss dann die Arbeit anderer Mapper verifizieren und korrigieren. Das wird durch schon vorhandene Relationen nochmal schwieriger.
      Persoenlich finde ich das nicht so gut, weil das immer so nach Besserwisserei aussieht. Handelt es sich dagegen um einen echten weissen Fleck, waere das gesamte Mapping einschliesslich der Relationen deutlich einfacher, weil man diese dann einfach "drueberlegen" koennte.

      Jürgen


    • Re: Einsteigerproblem? · ajoessen (Gast) · 20.05.2010 10:15 · [flux]

      juson wrote:

      @ajoessen

      habe fertig. Könnten Sie bitte die Relationen noch anpassen?
      Von Nord nach Sued fährt man von der Straße geradeaus auf den Radweg, dann nach Westen über Radweg auf die Otto-Hahn-Straße. Von dort wieder auf Radweg nach Sueden und nach ein paar Metern auf einen weiteren Radweg (Süd-Ost) wieder auf einen Auslaeufer der Muensterstiege.
      Bei entsprechender Vergößerung erkennt man, daß die Muensterstiege an einem Privat-Tor endet (Sackgasse) .

      Ach ja, ev. bitte auch noch mal am Marienhospital schauen, da habe ich vor kurzem auch einiges ergaenzt.

      Sollte jetzt richtig sein. Vom Marienhospital durch die Fußgängerzone bis zum Kreisverkehr wären die relationen noch nachzutragen. Irgendwie habe ich immer das Glück, in Borghorst zu sein, wenn da gerade Kirmes ist :-(

      Handelt es sich dagegen um einen echten weissen Fleck, waere das gesamte Mapping einschliesslich der Relationen deutlich einfacher, weil man diese dann einfach "drueberlegen" koennte.

      Wäre mir auch lieber gewesen, aber Lücken lassen wollte ich deswegen auch nicht. Als ich da lang kam, war das Neubaugebiet noch nicht so weit, daß man die alten Wege abgesperrt hätte.

      gruß,
      ajoessen


    • Re: Einsteigerproblem? · juson (Gast) · 20.05.2010 12:38 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Sollte jetzt richtig sein. Vom Marienhospital durch die Fußgängerzone bis zum Kreisverkehr wären die relationen noch nachzutragen. Irgendwie habe ich immer das Glück, in Borghorst zu sein, wenn da gerade Kirmes ist :-(

      gruß,
      ajoessen

      Super, danke...
      Wenn Sie das bitte auch machen koennten, waere mir jedenfalls recht.

      Muss eigentlich noch an anderer Stelle verifiziert werden?
      Uebrigens, auf welcher Karte sehe ich eigentlich die Radwanderwege und z. B. auch die Hinweistafeln?

      Gruß Jürgen


    • Re: Einsteigerproblem? · KaChing_Cacher (Gast) · 20.05.2010 13:44 · [flux]

      Radwege gibt's hier: http://www.opencyclemap.org/
      Leider kann man die Karte auf der Slippymap iwie nicht mehr aufrufen, ich krieg zumindest immer leere Kachelrahmen.
      Außerdem ist sie sehr verbuggt, kann mit Multipolygons nicht umgehen z.B.
      Wanderwege: http://topo.geofabrik.de/
      Auf selbiger gibt's auch Wandertafeln, Karten und Infoschilder.


    • Re: Einsteigerproblem? · ajoessen (Gast) · 20.05.2010 13:44 · [flux]

      juson wrote:

      ajoessen wrote:

      Sollte jetzt richtig sein. Vom Marienhospital durch die Fußgängerzone bis zum Kreisverkehr wären die relationen noch nachzutragen. Irgendwie habe ich immer das Glück, in Borghorst zu sein, wenn da gerade Kirmes ist :-(

      gruß,
      ajoessen

      Super, danke...
      Wenn Sie das bitte auch machen koennten, waere mir jedenfalls recht.

      Im Prinzip schon, ich weiß aber im Moment nicht, wo man die Radler nun wirklich langlotst. Also müsste da jemand mal vor Ort vorbeischauen. Bis ich dazu komme, dauerts noch ein wenig. Und bestimmt ist dann wieder Kirmes in der Fußgängerzone ;-)

      Muss eigentlich noch an anderer Stelle verifiziert werden?
      Uebrigens, auf welcher Karte sehe ich eigentlich die Radwanderwege und z. B. auch die Hinweistafeln?

      Die Radrouten auf der normalen openstreetmap.org, rechts auf das + und dann Radfahrerkarte wählen.
      Die beiden höchsten Zoomstufen kommen nur bei Gelegenheit.
      Die Wegweiser (oder was ist mit "Hinweisschilder" gemeint?) über die Asuwahl osmarender an gleicher Stelle, aber nur in der größten Zoomstufe zu sehen.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Einsteigerproblem? · juson (Gast) · 21.05.2010 07:55 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Im Prinzip schon, ich weiß aber im Moment nicht, wo man die Radler nun wirklich langlotst. Also müsste da jemand mal vor Ort vorbeischauen. Bis ich dazu komme, dauerts noch ein wenig. Und bestimmt ist dann wieder Kirmes in der Fußgängerzone ;-)

      Gruß,
      ajoessen

      Das kann ich natürlich übernehmen, wegen mir sind die ja auch verschwunden. 🙁

      Ja, ich meinte die Wegweiser für Radfahrer. Sieht man die eigentlich auch auf seinem (Karten-)GPS mit der entsprechenden Karte? Wenn ja, welche Karte sollte man da nehmen?

      Gruß Jürgen


    • Re: Einsteigerproblem? · ajoessen (Gast) · 25.05.2010 07:12 · [flux]

      juson wrote:

      Ja, ich meinte die Wegweiser für Radfahrer. Sieht man die eigentlich auch auf seinem (Karten-)GPS mit der entsprechenden Karte? Wenn ja, welche Karte sollte man da nehmen?

      Auf meinem PDA sieht man die, allerdings selbstgestrickt aus der Cyclemap und lonvias hiking map.
      Zu den Garmin-Karten kann ich mangels passendem Gerät nichts sagen.
      Vielleicht aber diese hier:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … r/Radkarte

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Einsteigerproblem? · Claus Schmidt (Gast) · 26.05.2010 18:04 · [flux]

      Hallo, hab da mal eine wohl sehr einfache Frage, wenn ich bei potlatch in Chronik gehe, steht hinter dem Eintrag immer ( groß ), nur bei mir nicht. Was heißt denn das ?
      Bin voll neu ! Danke für die Info

      Gruss Claus


    • Re: Einsteigerproblem? · Islanit (Gast) · 26.05.2010 18:20 · [flux]

      Das heißt das ein die Punkte die verändert wurden in einem sehr großen Bereich sind.

      Z.b. wenn ein bot im gleichen Changeset jeweils einen Punkt in Amerika und Deutschland ändert...


    • Re: Einsteigerproblem? · efred (Gast) · 26.05.2010 18:20 · [flux]

      "gross" bedeutet, dass es eine recht grosse Fläche betrifft, die bei jenem Changeset bearbeitet wurde. Sehr oft betrifft dies nicht mal Deine Ortschaft. z.b. wenn jemand alle Flughäfen weltweit bearbeitet, wird dies in Deiner Ortschaft leider auch angezeigt, dass etwas geändert wurde... Und dies wird dann als "gross" angezeigt.


    • Re: Einsteigerproblem? · Claus Schmidt (Gast) · 26.05.2010 18:35 · [flux]

      Islanit wrote:

      Das heißt das ein die Punkte die verändert wurden in einem sehr großen Bereich sind.

      Z.b. wenn ein bot im gleichen Changeset jeweils einen Punkt in Amerika und Deutschland ändert...

      Danke für die Info !


    • Re: Einsteigerproblem? · Claus Schmidt (Gast) · 26.05.2010 18:37 · [flux]

      efred wrote:

      "gross" bedeutet, dass es eine recht grosse Fläche betrifft, die bei jenem Changeset bearbeitet wurde. Sehr oft betrifft dies nicht mal Deine Ortschaft. z.b. wenn jemand alle Flughäfen weltweit bearbeitet, wird dies in Deiner Ortschaft leider auch angezeigt, dass etwas geändert wurde... Und dies wird dann als "gross" angezeigt.

      Hallo, Ihr seid ja echt schnell, danke für die Info ! Gruss Claus