x

Relations Outer/Inner parsen


Geschrieben von marvel (Gast) am 28. Juni 2010 17:11:23: [flux]

ich habe eine etwas spezifische frage zu den multipolygonen relations. ich habe einen parser implementiert der nur die nötigen informationen aus einer OSM Datei entnimmt. eine relation sieht dann folgendermaßen aus.

bsp.:

relation#multipolygon
way#secondary
alignment#outer
pos#6670.176#756.326
pos#6670.170#756.345
way#secondary
value#bridge
alignment#outer
pos#6670.125#756.651
pos#6670.118#756.717
way#secondary
alignment#outer
pos#6670.176#756.326
pos#6670.196#756.279
way#tertiary
alignment#inner
pos#6671.036#755.093
pos#6671.012#754.977
pos#6671.008#754.951
pos#6671.028#754.731
pos#6671.035#754.652
pos#6671.040#754.606

im nächsten schritt möchte ich die karte aufbauen, also einen eigenen renderer basteln. zu erst werden immer alle äußeren objekte geparst und dann alle inneren, wie oben im beispeil. um die unterschiede festzuhalten habe ich das tag alignment eingebaut. jetzt stellt sich mir nur die frage ob dieses nötig ist, da ja sowieso von outer nach inner sortiert wurde. meiner meinung nach würde ein see(outer) und eine insel(inner) richtig gezeichnet werden. hätte ich outer und inner willkürlich geparst, also nicht nach der reihe sortiert, könnte die insel von dem see überdeckt werden, da diese wahrscheinlich als erstes gezeichnet würde. mir geht es um keine technische frage sondern einfach nur um die theorie. stimmt ihr mir zu oder habe ich einen denkfehler ?


Antworten: