x

Re: Erste Schritte mit OSM und Windows Mobile - ein RIESEN - PROBLEM


Geschrieben von ajoessen (Gast) am 27. Juli 2010 12:53:34: [flux]

Als Antwort auf: Erste Schritte mit OSM und Windows Mobile - ein RIESEN - PROBLEM geschrieben von mdacompact2 (Gast) am 25. Juli 2010 17:57:

PHerison wrote:

mdacompact2 wrote:

Allerdings komm ich mit der Darstellung noch nicht so zurecht. Sieht anders aus als auf der OSM-Seite.

Wie eingangs bereits geschrieben bekommst Du von OSM nur Daten. Der OSMComposer "uebersetzt" diese nur in das Garmin-Format, mit dem Dein Programm gpsvp etwas anfangen kann*. Wenn Du nun lieber rote statt blaue Autobahnen haben moechtest, dann muss das gpsvp fuer Dich erledigen.

  • Ja, ich weiss, es gibt das TYP-File bei Garmin. Aber im Endeffekt ist es dann doch die NaviSoftware, die die Autobahn rot statt blau malen soll.

Auf der OSM-Seite sieht man Rasterbilder, keine Vektorbilder. Die Rasterbilder belegen locker einige Gigabyte auf dem Server. Das Garmin-Vektorformat ist da platzsparender, dafür aber eben nicht so schön und detailliert. Überdies stellt gpsvp die Garmin-Karten ziemlich abartig dar.

Probier mal in gpsvp die Rasterkarte von www.openstreetmap.org. Sieht aus wie am Bildschirm ;-)

Um diese Bilder auch offline nutzen zu können, kann man sie sich mit jtiledownloader vorab runterladen und aufs Gerät schieben.

Gruß,
ajoessen