x

OSM in PostgreSQL eintragen und Orte/Straßennamen suchen?


Geschrieben von voodoo44 (Gast) am 16. November 2010 21:38:34: [flux]

Hallo Leute,

für ein Projekt benötige ich etwas hilfe:
Wir haben die Aufgabe, eine OSM-Datei in eine pgsql-Datenbank einzutragen und daraus einen Routing-Service zu entwickeln.

Hierfür wollen wir eine Webschnittstelle schaffen, an die jeweils der Startpunkt und Endpunkt übertragen wird und nachher die Route (die via PGRouting erstellt wurde) zurückgibt.

Die Frage ist jetzt: Wie bekomme ich denn überhaupt raus, an welchem Punkt der Benutzer starten will und wo er hin will?
Irgendwo muss es da im PGSQL ja eine Datenbank geben, die mir sagt wo welche Straße in welchem Ort liegt.

Dass das Routing an sich später über Nodes und ways funktioniert, ist mir soweit erstmal klar - die Frage ist halt nur, wie ich erstmal "von der eingegebenen Straße oder dem Ort" zum "node" oder "way" komme.

Was genau muss ich denn da importieren? Bisher sind eben nur NODES und WAYS in der DB drin. Da sind aber nirgends Ortsnamen, Postleitzahlen o.ä. gespeichert. Was genau muss ich da denn noch importieren in die PGSQL Datenbank?

Danke und Grüße!


Antworten: