x

grenzen erfassen


Geschrieben von wambacher (Gast) am 15. Januar 2011 18:52:58: [flux]

hi,
gerade in ländlichen Gegenden ist es ja üblich, dass Gemeinde- oder auch Ortsteilgrenzen auf realen Wegen (Tracks) liegen.
Besonders auf den Feldern und in den Wäldern ist das dank Bing sogar optisch nachzuvollziehen. Da änderst sich z.b. die Bewaldung, weil das Stück zu einer anderen Gemeinde gehört.
Bis jetzt hab ich nur Grenzen gefunden, die separat neben den Wegen erfasst wurden und das Wiki gibt auch nicht viel her (oder ich bin blind )

Wenn nun der Weg die Grenze IST , was sollte man denn dann machen?

a) Grenze neben den Weg zeichnen
b) Weg einfach nur in der Grenzrelation aufnehmen
c) Weg-Stück zusätzlich mit boundary und admin_level versehen und dann mit die Grenzrelation aufnehmen

Vor- Nachteile:

a: Renderer zeigen die gut an
a, c: josm macht das Editieren einfach, da Grenzen optisch hervorgehoben werden.
b: osmar spielt nicht mit, mapnik benutzt die Grenzrelation (omm...)
c: noch unklar

Für sachdienstliche Hinweise wäre ich sehr dankbar 😉
Gruss
Walter


Antworten: