x

Keine Darstellung der Meeresfläche


Geschrieben von GeoBikerHF (Gast) am 13. Juni 2011 19:47:56: [flux]

Hallo,

mittlerweile habe ich es geschafft, das bei meinen Karten, die als Landfläche nur eine Insel (Meine Übungsbeispiel war Wangerooge) enthalten, das umgebende Meer in blau dargestellt wird. Gehe also mal davon aus, das meine diesbezüglichen Einstellungen in MkgMap, im Typ-File und Style-File richtig sind.

Anders sieht es leider aus, wenn ich eine Karte erstelle, in der z.B eine horizontale Küstenlinie verläuft. Dann sollte oben das blaue Meer und unten die Landfläche zu sehen sein. Leider fehlt das Meer.

Betrachte ich die Karte in MS fällt auf, das die sichtbare Kachelgrenze außerhalb der eigentlichen Karteninhalten liegt. (Siehe auch den Auszug
aus dem Programmdurchlauf untern)

A <bounds/> tag was found. Area covered is (53.729989528656006,7.7899932861328125) to (53.83998155593872,8.04999589920044)
A total of 4.875 nodes, 439 ways and 13 relations were processed in 1 file
Min node ID = 21863948
Max node ID = 2000000866
Time: Mon Jun 13 20:01:54 CEST 2011
Exact map coverage is (53.729989528656006,7.7899932861328125) to (53.83998155593872,8.04999589920044)
Trimmed and rounded map coverage is (53.7451171875,7.7783203125) to (53.8330078125,8.0419921875)

Bedeutet natürlich das die Küstenlinie nicht bis zur Kachelgrenze reicht.

Was muss ich wo einstellen um mein Meer zu sehen ?

Gruß und Danke Thomas


Antworten: