x

Gute Offline-App für's iOS (iPhone) für Karten im Vektorformat gesucht


Geschrieben von osm-moeger (Gast) am 29. September 2011 09:13:41: [flux]

Im Nachbarthread wurde mir das Vektorkartenformat empfohlen.

Mittlerweile habe ich mich weiter nach Apps umgesehen und gestern die App "Forevermap" von skobbler.de gekauft.

Sie macht insgesamt einen guten Eindruck auf mich. Aber diverse wesentliche Merkmale (Must-Haves 4-9) erfüllt sie nicht. Die Nice-to-Haves habe ich noch gar nicht betrachtet.

Mich würde in diesem Thread interessieren, welche Merkmale ihr Euch von einer Offline-OSM-App für ein Smartphone wünscht und welche App diesen Wünschen am dichtesten kommt?

Hier meine Liste:

Must-Haves für die OSM-Offline-App

• Vektorformat
• Alle Zoomstufen
• Einfache Beschaffung/Erzeugung der Karten von ganz Deutschland
• Höhenlinien
• Tracks aufzeichnen
• Routen+Tracks importieren
• Routen+Tracks exportieren
• Querformat
• Echter Vollbildmodus

Nice-To-Haves

• Korrektur-/Ergänzungsmöglichkeit für Kartendaten mit Uploadmöglichkeit
• Häufige Kartenupdates
• Inkrementelle Kartenupdates
• Automatisches Herunterladen von Kartenupdates
• Berechnen von Routen auf Straßen
• Anzeige der Geschwindigkeit
• Anzeige der extrapolierten Restreisedauer
• Anzeige der Blickrichtung (Orientierung des Gerätes relativ zum Norden)
• Automatische Ausrichtung der Karte je nach Fahrtrichtigung/Blickrichtung
• Automatische Wahl des Zoomlevels
• Auswählbarkeit der Anzeige von Typen verschiedener Metainformationen
• Ergänzung der Hausnummerndaten durch externe Datenbank (OSM ist da noch dünn)
• Sprachausgabe
• Adresse aus Zwischenablage an Suche übergeben
• Adresse aus Kontakten an Suche übergeben
• 3D-Ansicht
• Favoriten für Zielorte
• Berechnen von Routen für Wanderer und Radfahrer unter Berücksichtigung von Höhen
• Berechnen von Routen für Wanderer und Radfahrer unter Berücksichtigung unbefestigter Wege
• Berechnen von Routen für Radfahrer unter Ausschluß bestimmter Straßenbeläge ("Kein Kopfsteinpflaster" - Grüße an's wunderbare bbbike.de)
• Berechnen von Routen für Benutzer des ÖPNV
• Berechnen von Routen für Seekajakfahrer unter Berücksichtigung von Seezeichen, Fährverbindungen, Tide, Strömungsvektoren und Wind 🙂
• Manuelle Eingabe von Zwischenzielen
• On-the-fly-Vorschläge bei manueller Eingabe von Städte- oder Straßennamen


Antworten: