x

Re: Dominanz von Bergen


Geschrieben von quasilotte (Gast) am 31. Oktober 2011 07:12:59: [flux]

Als Antwort auf: Dominanz von Bergen geschrieben von monotar (Gast) am 29. Oktober 2011 09:35:

Das mit der Dominanz oder Zoom_level oder sonst welchen Lösungen werden wohl nicht den gewünschten Effekt ergeben.

Nach meiner Ansicht ist das nur direkt im Renderer (wobei hier schreit noch keiner "Wir taggen nicht für Renderer", was ist los ihr schwächelt!).

Aber es ist sicher schwer zu lösen denn nach welcheln Regeln soll was weggelasen werden und was vorgezogen.

Es geht ja nicht nur um Berge und Ortschaften sondern auch das ganze Andere.

Eigentlich müsste eine Abwägung gemacht werden - welche Orte sind wichtig welche kann man unter Umständen weglassen um anderen Informationen Platz zu machen.

Klar kann man durch anpassen der Renderreglen gewissen einfluß auf die Darstellung ausüben aber bis jetzt wird immer nur die Bevorzugte Regel vorgezogen ohne unter umständen ein wichtigen Punkt der untergeordneten Regel zu beachten.

Mit steigender Erfassung wird das Problem immer auffälligen.
So was ähnliches wie hier mit den Bergen ist mir auch ein Dorn im Auge.
Wenn ich Köln rendere ist das sowas von zugepflastert mit Cafes/Bars/Gaststätten das man nichts mehr von von Köln selber sieht, das diese Punkte wirklich nur bei großen Zoomstufen sinnvoll sind - allerdings möchte ich diese Punkte schon bei etwas kleineren Zoomstufen sehen um bei meiner Tourenplanung einen besseren Überblick zu haben (was auf dem "Land" ja ohne Probleme so OK ist).
Eigentlich müsste der Renderer bei sowas sagen: Wenn die Straßen zuviel verdeckt sind weniger Punkte ... das selbe würde aber auch für Flächen gelten - wenn zuviele Linien und Punkte diese weglasen damit die Fläche wieder zu erkenne ist...

Wie man sowas automatisch lösen kann ist mir noch schleierhaft - nicht ohne Grund werden die käuflichen Karten noch manuell nachbearbeitet...