x

Locations für Fotoshootings


Geschrieben von MischaFirges (Gast) am 06. Dezember 2011 16:56:35: [flux]

Hallo auch

Ich bin noch ganz neu hier und versuche mich gerade, in die Materie der OSM einzulesen - was sich als ganz schönes Projekt herausstellt :-)
Ich arbeite gerade an einer Website, auf der Locations für Fotoshootings registriert und gesucht werden können. Und ich denke gerade darüber nach, von meiner aktuell wachsenden GoogleMaps Integration zu OSM zu wechseln.

Die Idee kam mir, als ich wheelmap gesehen habe. ich habe mittlerweile auch ein bisschen was dazu hier gelesen, und weiß jetzt schon mal, dass bei einem solchen Projekt die QS der Daten eine riesen Rolle spielt.
Wie würdet Ihr das denn machen? Wheelmap macht das ganze ja mit seinem eigenen Tag. Kann man beliebig viele solcher eigener Tags an Objekte anhängen? Zum Beispiel Indoor/Outdoor, oder auch kostenfrei/kostenpflichtigß
Also alles was für Fotografen auf der Suche nach einer Location relevant ist. Oder geht das am Sinn und Zweck der OSM und der Tags vorbei?

Ich freue mich über eure Einschätzung zu diesen Fragen!

Grüße
Mischa


Antworten: