x

Einteilung von Freiheitsgraden von freien (Geo)daten


Geschrieben von MAPERO (Gast) am 09. Januar 2012 16:05:25: [flux]

Hallo,

ich sitze nach meiner "Winterpause" nun wieder an meiner Arbeit zu Freien Geodaten.
Ich versuche mich an einer Einteilung von "freien Geodaten" nach verschiedenen "Freiheitsgraden" und würde hier gern zur Diskussion anregen, wie eine solche Einteilung erfolgen könnte. Was könnten Kriterien sein und wovon ist eine solche Einteilung abhängig? Ist es überhaupt möglich, eine Einteilung allgemeiner Freiheitsgrade zu schaffen, worin sich Lizenzen einordnen lassen?

Klar erscheint mir die obere und untere Grenze, doch wie könnte eine Einteilung zwischen Gemeinfrei und Unfrei aussehen?

1. Freiheitsgrad (Open Data nach OKF)
Public Domain, CC Zero
Keine lizenzrechtliche Einschränkung
2. Freiheitsgrad
3. Freiheitsgrad
...
X. Freiheitsgrad: (Proprietäre Geodaten)
Frei zur Verwendung, sonst nix (zB GoogleEarth)

Beste Grüße,
Martin


Antworten: