x

Landesgrenze Bremen auf dem Blexer Deich


Geschrieben von Mueck (Gast) am 15. Februar 2012 01:57:49: [flux]

Vergleicht man
http://stadtplan.bremerhaven.de/?zoomlevel=4
und
http://www.openstreetmap.org/?lat=53.54 … 55&zoom=15
fällt auf, dass der minimale Anteil Bremens am Westufer unterschlagen wird ...

In einem kürzlich wiedergefundenen Artikel der Nordseezeitung vom 4.11.1999 wird festgestellt, dass nach Bremerhavener Auffassung der Staatsvertrag von 1867 zwischen Preußen und Oldenburg hier immer noch gültig sei, der die Grenze explizit unabhängig von An- und Ablandungen "in der Höhe der gewöhnlichen Ebbe am östlichen Ufer" festlegte, was auch Bremerhavener Recherchen im Oldenburger Staatsarchiv bestätigten laut NZ.
Der letzte Staatsvertrag zur Eingliederung der Luneplate bereinigt dies offenbar nicht, denn der Staatsvertreag ist auf dem Bremerhavener Stadtplanserver eingearbeitet ...
Stellt sich also die Frage der Quelle der Landesgrenze bzw. der näher dran liegenden Kreisgrenze Wesermarsch in OSM.
Ungenau?
Oder nach "Kann nicht sein / sieht blöd und unrichtig aus" manuell "bereinigt"?
Oder haben sich hier Niedersachsen mit feindlich abweichender Meinung durchgesetzt? ;-)
"note: "Nasse Grenze" Bremerhaven, geschätzt" hängt schon länger dran, die Knoten sind seitdem paar mal gewandert ...
Vielleicht hat ja jemand vor Ort Lust und Quellenzugang für eine Klärung...