x

Totalschaden dank OSM


Geschrieben von kamarc (Gast) am 28. März 2012 11:27:23: [flux]

Hier mal eine süffisante Polizeimeldung, die zeigt, was passieren kann, wenn sich jemand zu sehr darauf verlässt, daß die runtergeladene Navigationssoftware schon die richtige Routenführung erzeugt:

PP Karlsruhe – Autobahn A 5 bei Weingarten: Dem Navi gefolgt - Totalschaden
Ein gutes Navigationsgerät ist eine feine Sache - man spart Zeit bei den Reisevorbereitungen, wird je nach Ausführung intelligent an Staus vorbeigeleitet und kommt regelmäßig auch ohne Ortskenntnis an sein Ziel. Ein 21 Jahre alter Autofahrer aus dem Kreis Calw machte am Sonntagmittag auf der Autobahn A 5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe ganz andere Erfahrungen:

Ein auf sein Handy heruntergeladenes Navigationsprogramm - wohl eher eine Billigversion - forderte ihn bei der Behelfsausfahrt Weingarten urplötzlich auf, von der Autobahn abzufahren. Nicht nur, dass der junge Mann allzu vertrauensvoll den an dieser Stelle gar nicht gestatteten Anweisungen folgte. Er zog dabei auch noch derart ruckartig nach rechts, dass er mit erheblicher Wucht auf die Leitplanke prallte.

Zwar hatte der Technikfreund Glück und blieb unverletzt, der an seinem total demolierten Pkw wie auch an der Leitplanke entstandene Sachschaden beziffert sich aber auf über 6.000 Euro.

http://presse.polizei-bwl.de/_layouts/P … e&Id=26025

Interessanterweise war bei der Stelle schon länger ein Skobbler Bug gemeldet:

http://www.mapdust.com/detail/1395279

Aber, zur großen Entlastung der OSM Community kann man sagen, die schwarze Ausfahrt hatte seit Anfang an access=no tags, es sollte also nur der Hersteller der Routingsoftware verklagt werden können. 🙂


Antworten: