x

Garmin: "memory full" bug


Geschrieben von Bernhard Hiller (Gast) am 29. April 2012 19:02:03: [flux]

Vor einem Monat mußte ich hier um Hilfe bitten, als der "Memory Full" Bug auf meinem Oregon 400t erstmals zuschlug - mmd kannte eine gute Hilfeseite mit der Lösung (siehe http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15982).
Als ich heute nachmittag unterwegs war, piepste mein Garmin und "Memory Full" erschien auf dem Bildschirm. Ich habe die Meldung gleich bestätigt, und es piepste nochmal und die Meldung erschien erneut. Da dachte ich laut ein nicht druckbares Wort, und kümmerte mich nicht weiter drum. Nach ein paar Kilometern wollte ich mal schauen, ob das Gerät den Weg noch aufzeichnete. Ich berührte den Bildschirm, bestätigte das noch dastehende "Memory Full", und siehe da: die Karte erschien mit aktueller Position und zurückgelegtem Weg. "Schön" dachte ich mir, so einfach kann eine Lösung sein: einfach abwarten. Ein paar Minuten später "Pieps" und das gleiche Spiel von vorne - nicht druckbares Wort. Ein paar "Memory Full" später mußte ich feststellen, daß zwar noch meine Position aktualisiert wurde, aber der zurückgelegte Weg nicht mehr gezeichnet wurde. Und nach einer Pause, in der das Gerät abgeschaltet war, kamen die Fehlermeldungen gleich während des Starts. Also muß ich wieder die Prozedur von vor einem Monat wiederholen...
Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Bug: bei welchem Alter des Gerätes tauchte der Bug zum ersten mal auf (bei meinem Gerät: fast 3 Jahre)? Wie oft wiederholte er sich dann (bisher erste Wiederholung, ein Monat dazwischen)?


Antworten: