x

Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13


  1. Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · wyo (Gast) · 31.05.2012 13:34 · [flux]

    Ich musste feststellen, dass östlich von Rapperswil (http://www.openstreetmap.org/?lat=47.22 … 4&layers=M) keine Bing Satelitenbilder mit Auflösung > Z13 existieren. Wie weit östlich weiss ich nicht. Ist das normal? Sonst hat es eigenltich bis zu Z19 überall Bing Bilder. Kann man das irgendwie Microsoft mitteilen?


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · Mondschein (Gast) · 31.05.2012 14:04 · [flux]

      wyo wrote:

      Wie weit östlich weiss ich nicht.

      Hier kannst du nachsehen:
      http://ant.dev.openstreetmap.org/bingim … 97&zoom=12

      wyo wrote:

      Ist das normal?

      Ja, die Abdeckung ist noch nicht optimal.

      wyo wrote:

      Kann man das irgendwie Microsoft mitteilen?

      Das sollte nicht notwendig sein, denn Bing befliegt zurzeit Westeuropa und die USA.
      Diese Bilder sind teilweise schon online.
      U.a. Deutschland, Österreich und Schweiz fehlen größtenteils noch, die Bilder sollen irgendwann Mitte diesen Jahres fertig sein, so ist das jedenfalls geplant.
      Dann gibt es neue lückenlose Bilder, mit einer Auflösung von 15 cm in Deutschland und für den Rest 30 cm.

      Siehe auch:
      http://www.digitalglobe.com/downloads/A … AP-Web.pdf
      http://www.digitalglobe.com/precision-a … erage-maps
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=11373

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · Mondschein (Gast) · 31.05.2012 14:39 · [flux]

      Die neuen Bilder von AGIS enden irgendwo hier (http://www.openstreetmap.org/?lat=47.30 … 4&layers=M), wenige Kilometer von Rapperswil entfernt:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Switzerland/AGIS

      Interessiert dich vielleicht trotzdem.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · SimonPoole (Gast) · 31.05.2012 14:45 · [flux]

      wyo wrote:

      Ich musste feststellen, dass östlich von Rapperswil (http://www.openstreetmap.org/?lat=47.22 … 4&layers=M) keine Bing Satelitenbilder mit Auflösung > Z13 existieren. Wie weit östlich weiss ich nicht. Ist das normal? Sonst hat es eigenltich bis zu Z19 überall Bing Bilder. Kann man das irgendwie Microsoft mitteilen?

      Ja, es ist normal. Von der Schweiz ist nur ein kleiner Teil brauchbar mit Bing abgedeckt. Das ist im wesentlichen Grossraum Zürich, Zug, Luzern/Gotthard, Basel und Genfersee. Die Map auf ant.dev.openstreetmap.org ist allerdings sehr irreführend, da da auch Bilder mit nominell hoher Auflösung dabei sind, die aber aus dem Abfallkübel bei Bing stammen und nicht wirklich brauchbar sind, die tatsächliche gute Abdeckung ist also wesentlich kleiner.

      Da die Schweiz noch nicht beflogen wurde, kann man davon ausgehen, dass es in diesem Jahr sicher keine neuen Bilder online geben wird ausser Bing würde nochmals von anderen Quellen einkaufen.

      Das ist natuerlich alles keine Neuigkeit. Welche Alternativen es gibt etc. findest du im Schweizer Teil des Wikis.


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · Teddy73 (Gast) · 31.05.2012 14:53 · [flux]

      Kann mal jemand sagen ob und falls ja wo schon Bing-Bilder von dem neuen Orthoprogramm online sind?

      Danke,
      viele Grüße
      Teddy73


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · wyo (Gast) · 31.05.2012 17:00 · [flux]

      Mondschein wrote:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Switzerland/AGIS
      Interessiert dich vielleicht trotzdem.

      Natürlich immer. Allerdings verstehe ich nicht, wie man den Link http://tiles.poole.ch/AGIS/OF2011/$z/$x/$y.png in P2 einträgt, damit man die Bilder als Hintergrund nutzen kann.


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · SimonPoole (Gast) · 31.05.2012 17:05 · [flux]

      wyo wrote:

      Mondschein wrote:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Switzerland/AGIS
      Interessiert dich vielleicht trotzdem.

      Natürlich immer. Allerdings verstehe ich nicht, wie man den Link http://tiles.poole.ch/AGIS/OF2011/$z/$x/$y.png in P2 einträgt, damit man die Bilder als Hintergrund nutzen kann.

      Background -> Edit ... -> Add


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · wyo (Gast) · 31.05.2012 17:34 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Background -> Edit ... -> Add

      Danke, aber leider gehen die Bilder des Aargaus doch nicht ganz so weit.

      Eigentlich interessieren mich hauptsächlich die Bilder vom Zürichsee (und Umgebung). Die Bing-Bilder scheinen da ziemlich gut zu sein (eben bis knapp vor Rapperswil). Was ich mich dabei immer wieder frage, wie gut sind die Bilder dort eigentlich positioniert?


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · SimonPoole (Gast) · 31.05.2012 19:27 · [flux]

      wyo wrote:

      ... Was ich mich dabei immer wieder frage, wie gut sind die Bilder dort eigentlich positioniert?

      Musst du schon selber überprüfen, z.B. in dem du die GPX-Tracks über eine vielbefahrene Kreuzung anschaus und entsprechend die Orthofotos verschiebst (falls nötig). Oder an ein paar gut sichtbaren Punkten präzisions GPS-Messungen machen. Da Bing gerade bei uns zum Teil schlechte bis katastrophale Lagegenauigkeit hat, ist das eigentlich fast überall nötig.

      Nur so das es klar ist: NIE von Orthofotos abzeichnen ohne das vorher zu überprüfen.


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · Mondschein (Gast) · 31.05.2012 23:41 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Da die Schweiz noch nicht beflogen wurde

      Wo kann man das nachlesen bzw. woher hast du diese Information?

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · SimonPoole (Gast) · 01.06.2012 07:22 · [flux]

      Mondschein wrote:

      SimonPoole wrote:

      Da die Schweiz noch nicht beflogen wurde

      Wo kann man das nachlesen bzw. woher hast du diese Information?
      ...

      Den letzten Update den ich gesehen habe war im August. Da sie nur fliegen wenn es

      - schön ist
      - die Sonne nicht tief steht
      - kein Schnee liegt (wenigstens in den high value Gebieten)

      sprich im wesentlichen im Sommer, werden sie, wenn überhaupt, wohl erst in den letzten 1-2 Monaten wieder was gemacht haben.

      Simon


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · wyo (Gast) · 01.06.2012 07:56 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Nur so das es klar ist: NIE von Orthofotos abzeichnen ohne das vorher zu überprüfen.

      Genau da liegt das Problem: Wie kann ich feststellen, ob schon mal jemand die Fotos ausgerichtet hat? Oder muss das jeder selber machen? Wenn ja wie macht man das mit P2? Sollte es nicht einen Warnhinweis geben, falls jemand mal auf eine nicht ausgerichtete Gegend zeichnet?


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · SimonPoole (Gast) · 01.06.2012 08:53 · [flux]

      wyo wrote:

      SimonPoole wrote:

      Nur so das es klar ist: NIE von Orthofotos abzeichnen ohne das vorher zu überprüfen.

      Genau da liegt das Problem: Wie kann ich feststellen, ob schon mal jemand die Fotos ausgerichtet hat? Oder muss das jeder selber machen? Wenn ja wie macht man das mit P2? Sollte es nicht einen Warnhinweis geben, falls jemand mal auf eine nicht ausgerichtete Gegend zeichnet?

      Es gibt zwar einen Dienst um den Versatz zu speichern, der ist aber nicht sehr populär und P2 unterstützt den so oder so nicht (AFAIK). In JOSM kann man das aber auch einfach lokal speichern.

      Das Problem wir aber mit einer automatischen Korrektur nicht gelöst, da sich der Versatz ändern kann (z.B. alte Bing Bilder gegen neue Bing Bilder), was wieder zum gleichen Problem führt.

      In P2 kannst du den Hintergrund verschieben in dem du die "Space-Taste" gedrückt hälst und mit der linken Maustaste gedrückt mit der Maus verschiebst. AFAIK kann man den Versatz in P2 nicht speichern.

      PS: solche Fragen wären viel besser auf help.openstreetmap.org aufgehoben, da dann auch andere von den Antworten profitieren können.


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · aighes (Gast) · 01.06.2012 09:19 · [flux]

      Teddy73 wrote:

      Kann mal jemand sagen ob und falls ja wo schon Bing-Bilder von dem neuen Orthoprogramm online sind?

      Schau mal auf die Iberische Halbinsel...oder nach Schottland...


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · geri-oc (Gast) · 01.06.2012 09:37 · [flux]

      wyo wrote:

      Genau da liegt das Problem: Wie kann ich feststellen, ob schon mal jemand die Fotos ausgerichtet hat? Oder muss das jeder selber machen? Wenn ja wie macht man das mit P2? Sollte es nicht einen Warnhinweis geben, falls jemand mal auf eine nicht ausgerichtete Gegend zeichnet?

      Lade einmal gps-Daten und vergleiche mit Straßenlage.


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · Basstoelpel (Gast) · 01.06.2012 10:01 · [flux]

      Teddy73 wrote:

      Kann mal jemand sagen ob und falls ja wo schon Bing-Bilder von dem neuen Orthoprogramm online sind?

      Schau mal auf http://www.bing.com/maps/explore/#/dp8m1xyq31vbz6m9. Tab "Select Releases", neustes release auswählen.

      Schöne Grüße,

      Baßtölpel


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · mdk (Gast) · 01.06.2012 10:37 · [flux]

      Erschwerend kommt hinzu, dass teilweise je nach Zoomstufe verschiedene Aufnahmen mit unterschidlichem Alter und unterschiedlichen Versatz angezeigt werden.
      Gutes Beispiel ist Genf. Ich beziehe mich dabei auf den Massstab in JOSM links oben (angaben Pi mal Daumen):
      3km - 10m aktuellste Version, sehr kleiner Versatz
      10m - 5m älter, geringer bis mittlerer Versatz
      <5m noch älter und häufig mittlerer Versatz

      Nach oben hin gibt es noch weietere Stufen (z.B. 35km), aber die spielen beim mappen keine Rolle 😉


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · Teddy73 (Gast) · 01.06.2012 11:07 · [flux]

      Basstoelpel wrote:

      Teddy73 wrote:

      Kann mal jemand sagen ob und falls ja wo schon Bing-Bilder von dem neuen Orthoprogramm online sind?

      Schau mal auf http://www.bing.com/maps/explore/#/dp8m1xyq31vbz6m9. Tab "Select Releases", neustes release auswählen.

      Schöne Grüße,

      Baßtölpel

      Optimal! Genau sowas habe ich gesucht! Vielen Dank!


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · Mondschein (Gast) · 01.06.2012 12:42 · [flux]

      wyo wrote:

      Sollte es nicht einen Warnhinweis geben, falls jemand mal auf eine nicht ausgerichtete Gegend zeichnet?

      JOSM blendet oben am Rand ziemlich auffällig folgenden allgemeinen Hinweis ein, wenn man die Bilder das erste Mal einblendet:
      "Luftbilder können falsch ausgerichtet sein. Bitte überprüfen Sie deren Versatz mithilfe von GPS-Spuren!
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Using_Imagery"

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · Mondschein (Gast) · 01.06.2012 12:48 · [flux]

      Basstoelpel wrote:

      Teddy73 wrote:

      Kann mal jemand sagen ob und falls ja wo schon Bing-Bilder von dem neuen Orthoprogramm online sind?

      Schau mal auf http://www.bing.com/maps/explore/#/dp8m1xyq31vbz6m9. Tab "Select Releases", neustes release auswählen.

      Ah, sehr interessant!
      Hatte ich noch nicht entdeckt, liegt vermutlich daran, dass das wegen Silverlight nur mit Windows zu gehen scheint.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · kellerma (Gast) · 01.06.2012 18:54 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Den letzten Update den ich gesehen habe war im August. Da sie nur fliegen wenn es

      - schön ist
      - die Sonne nicht tief steht
      - kein Schnee liegt (wenigstens in den high value Gebieten)

      sprich im wesentlichen im Sommer, werden sie, wenn überhaupt, wohl erst in den letzten 1-2 Monaten wieder was gemacht haben.

      Für die "Standard Blocks" beträgt der "Minimum Sun Angle" 20 Grad, das ist in unseren Breiten schnell erreicht:
      Worstcase 21. Dezember: 90° - (50° + 23°) = 17° (ohne Berücksichigung der sog. Zeitgleichung 😉 ).
      Nun wird man aber auch für "1 min Mittag" bzw. Flugdauer sicher nicht die Turbinen anschmeissen.

      Nach http://www.digitalglobe.com/downloads/c … erland.pdf ist nur Genf "im Kasten".
      Wobei wir nicht wissen, ob sich MS resp. Bing an den Veröffentlichungs-Zyklus seines Distributors DigitalGlobe hält.


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · Mondschein (Gast) · 02.06.2012 00:05 · [flux]

      aighes wrote:

      Teddy73 wrote:

      Kann mal jemand sagen ob und falls ja wo schon Bing-Bilder von dem neuen Orthoprogramm online sind?

      Schau mal auf die Iberische Halbinsel...oder nach Schottland...

      Oder Magdeburg, das ist die erste Stadt in Deutschland, deren neue Bing-Bilder schon online sind. 🙂

      kellerma wrote:

      Nach http://www.digitalglobe.com/downloads/c … erland.pdf ist nur Genf "im Kasten".

      Auch wenn das dort nicht ersichtlich ist, bei Bing ist auch Lausanne schon online.
      Genf und Lausanne beide mit Datum 25.6. - 26.6.2011.

      kellerma wrote:

      Wobei wir nicht wissen, ob sich MS resp. Bing an den Veröffentlichungs-Zyklus seines Distributors DigitalGlobe hält.

      Offensichtlich unterscheiden sich hier DigitalGlobe und Bing.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Keine Bing Satelitenbilder östlich von "Rapperswil" > Z13 · kellerma (Gast) · 02.06.2012 15:35 · [flux]

      Mondschein wrote:

      kellerma wrote:

      Nach http://www.digitalglobe.com/downloads/c … erland.pdf ist nur Genf "im Kasten".

      Auch wenn das dort nicht ersichtlich ist, bei Bing ist auch Lausanne schon online.
      Genf und Lausanne beide mit Datum 25.6. - 26.6.2011.

      Wenn man einen Blick auf
      http://www.apollomapping.com/2012/May/9 … 3-2012.jpg
      wirft, kann man Magdeburg als "done" erkennen + Genfer See.
      Es müsste sogar der ganze 1 Grad x 1 Grad Ausschnitt um Genf vorhanden sein.

      Wie's scheint, vergehen Monate vom "Knipsen" bis zum Publishing durch Bing.
      Möglicherweise nimmt die Bundeswehrverpixelung soviel Zeit in Anspruch ... 😉