x

iPhone 4S


Geschrieben von Kelbra (Gast) am 25. Juni 2012 12:37:45: [flux]

Ich möcht hier mal kurz meine neuesten Erfahrungen mit dem ihone 4S niederschreiben.

Bisher habe ich einen Datenlogger WSG-1000 und ein Garmin etrex Venture Cx benutzt. Natürlich stößt man immer wieder auf Genauigkeitsprobleme. Nun habe ich einfach alle drei Geräte eingeschalten und jeweils den gleichen Punkt mehrfach angelaufen und markiert. War ja klar: am schlechtesten das Garmin (etwa 20!m), der Logger so 15m und das iPhone so etwa 3!!!!!m. Gemessen hab ich das ganz unkompliziert im JOSM. Der gestrige Test bestand im mehrfachen Durchwandern eines engen und dicht bewaldeten Tales. Garmin verliert gleich mal den Satellitenkontakt. Das iPhone zeichnet wunderbar auf und der größte Abstand zwischen zwei Kurven liegt bei etwa 12m.

Das hängt sicherlich damit zusammen, das der kleine neue Zauberkasten (Telefon, Diktiergerät, Minitaschenlampe, e-mail, Wikipedia, Fotoapparat und eben auch Navi) neben den amerikanischen Satelitten auch die russischen (Glonass) auswertet.

Ich nutze die App GPS Logbuch; geht einwandfrei und vor allem wird die OSM-Karte dargestellt.:)


Antworten: