x

RMV nutzt osm


Geschrieben von wambacher (Gast) am 17. August 2012 09:14:23: [flux]

Moin Moin,

Ich habe gerade festgestellt, dass auch "mein" Rhein-Main-Verkehrsverbund RMV jetzt ein OSM-Layer neben Navteq anbietet.

In der Verbindungsuche dieses kleine blaue Icon klicken, dann sollte die Kartensuche kommen. Da kann man dann oben rechts auf OSM umschalten.


Wie man sieht, handelt es sich um die Standard-Mapnik-Karte, die als Basemap verwendet wird. Die Attributierung ist sauber - Lob, Lob. Der OSM-URL lautet

"http://gishost-osm.hacon.de/tiles/osm/${z}/${x}/${y}.png";

und da ist es mir noch nicht klar, ob das dort selbst gerendert wird oder doch von unserem Tileserver kommt. Unschön - oder auch lustig - ist, dass die Haltestellen jetzt natürlich doppelt angezeigt werden: einmal "unsere" und dann "deren". Einen eigenen Style haben die auf jeden Fall nicht. Dazu später Neues (oder ein Kollege kennt den?).
Gefundene Strassen und Haltestellen werden als RMV-Overlay angezeigt. Da müsste man mal checken, ob Nominatim im Spiel ist - ich glaube aber eher nicht.

Zusammenfassend finde ich, dass das mal wieder ein Erfolg für OSM ist - gerade wenn man zwischen Navteq und OSM umschaltet, aber das wissen wir ja länger 😉. Allerdings sollte die technische Umsetzung (eigener "echter" Renderer) im Auge behalten werden.

Gruss
Walter


Antworten: