x

Neue Bing Bilder veröffentlicht


  1. Neue Bing Bilder veröffentlicht · derandi (Gast) · 22.08.2012 01:31 · [flux]

    Hallo zusammen,

    das kam vor ein paar Stunden über die de-Talk

    <schnipp>

    Nachdem in den letzten Monaten für die ersten deutschen Städte neue
    Luftbilder aus dem 'Precision Aerial Imagery Program' von Microsoft
    BING und DigitalGlobe verfügbar gemacht wurden, sind heute die ersten
    Bildblöcke online gegangen. Diese Blöcke sind Bereiche von 1° * 1°
    große Bereiche, die am Stück mit einer Auflösung von 30cm beflogen
    werden. An Grenzen zu Staaten, die nicht Teil des Programmes sind und
    an Küsten, kann die Größe des Blockes variieren, um unwirtschafliche
    Befliegungsbereiche zu verhindern. Die jetzt neu veröffentlichten
    Luftbilder wurden alle im ersten Halbjahr 2012, meist im Mai,
    aufgenommen.

    Mehr zu dem Programm mit aktuellem Befliegungsstand:
    http://www.apollomapping.com/2012/August/article7.html

    Jetzt zu den neuen Blöcken, von Süd nach Nord sind das:
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=12
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … 0&minlon=9
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=10
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=10
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=11
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=14
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=14
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=14
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=13
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=13
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=12
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … 4&minlon=9
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … 4&minlon=8

    Außerdem gibt es im Raum Straßburg neue Bilder, die bis nach
    Deutschland reichen.

    Große Versatzstücke konnte ich bisher nicht entdecken, nur bei
    Eisenach gibt es einen kleinen, fehlerhaften Bereich:
    http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … on=10.3465

    <schnapp>

    Viel Spaß beim Mappen.

    Andreas


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · errt (Gast) · 22.08.2012 06:46 · [flux]

      Danke für den Hinweis. Bei mir in der Gegend ist die Qualität Spitze im Vergleich zu vorher, der Versatz sieht auch gut aus. Leider enden die bisherigen Bilder ziemlich genau 2 km vor meinem Kaff^^ Naja, dann warten wir mal darauf, wann die nächsten Bilder kommen.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kukuk (Gast) · 22.08.2012 09:34 · [flux]

      Danke, die "Einschläge" kommen näher, leider aber noch ziemlich weit von meiner Region entfernt.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 22.08.2012 09:54 · [flux]

      kukuk wrote:

      Danke, die "Einschläge" kommen näher, leider aber noch ziemlich weit von meiner Region entfernt.

      Nanana, jetzt übertreib mal nicht 😉

      (50.00, 11.00) ist knapp hinter Bamberg und so weit ist jenes von Nürnberg jetzt nicht weg ...

      Wenn wir schon so fleißig von talk-de kopieren (obwohl die Forumler dies gestern schon festgestellt haben 😉 auch noch

      talk-de wrote:

      Regensburg, Straubing, Wasserburg am Inn: http://bit.ly/OPKKgm
      Bad Hersfeld, Fulda, Hammelburg: http://bit.ly/Pcao0m
      Eisenach, Gotha, Bad Kissingen, Schweinfurt: http://bit.ly/MLUIUf
      Seesen, Braunlage, Nordhausen, Eschwege: http://bit.ly/SQXEgo
      Halberstadt, Calbe (Saale), Halle (Saale), Apolda: http://bit.ly/O0d9SZ
      Cottbus, Weißwasser, Bautzen, Krásná Studárka: http://bit.ly/NEvM2A
      Fürstenwalde(Spree), Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt:
      http://bit.ly/PEoGsQ
      Usedom, Swinoujscie, Szczecin, Angermünde: http://bit.ly/PBVlNY
      Anklam, Neubrandenburg, Prenzlau, Templin: http://bit.ly/PvLbkr
      Sassnitz, Stralsund, Greifswald: http://bit.ly/PcblWy
      Barth, Ribnitz-Damgarten, Rostock: http://bit.ly/OvW3x3
      Glücksburg, Schleswig, Neumünster: http://bit.ly/NjLDOg
      Westerland, Niebüll, Büsum: http://bit.ly/PBWaX9

      And don't forget:
      In JOSM rechte Maustaste => Kachelinformationen anzeigen
      => capture-date: 3/25/2012 - 3/27/2012 (z. B. für Schweinfurt)

      PS:
      Die Auflösung hat sich verbessert: Von 76 cm auf 30 cm
      Manche sind enttäscht, weil sie vermutlich Aerowest im Hinterkopf haben (Durchschnitt so ca. 7.5 cm).
      Für jene Auflösung müsste aber Bing statt derzeit 5000 m nur 1250 m hoch fliegen, was den Aufwand/Kosten gewaltig erhöhen würde.
      (viel kleinerer Bildauschnitt in geringerer Höhe bei gleicher Kamera).


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Cobra (Gast) · 22.08.2012 13:46 · [flux]

      Und nicht vergessen: Aerowest können wir auch noch weiternutzen.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 22.08.2012 15:13 · [flux]

      Cobra wrote:

      Und nicht vergessen: Aerowest können wir auch noch weiternutzen.

      An der Qualität der Aerowest-Bilder gibt es absolut nichts zu meckern.
      Allerdings ist der größte Teil natürlich älter als 2010-2012.

      Ich mappe in einer alten Gegend (Aerowest von 2003), da muss man schon höllisch aufpassen, ob da nicht bereits neues vorhanden ist. Wie immer ist Ortskenntnis hilfreich. Von daher sehe ich Bing-2012 (weitgehend aktuell, fehlt noch bei mir) und Aerowest (sehr detailgenau) als gute Ergänzung.

      Edbert (EvanE)



    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 27.08.2012 08:54 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Diese Zelle fehlt in der Liste:
      http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … 3&minlon=7

      Oder mit anderen Worten:
      Emden, Leer, Papenburg, Jever, Norden, Inseln Noderney bis Wangerooge

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · ARWIE (Gast) · 27.08.2012 17:42 · [flux]

      Hallo OSM-Community,
      verfolge seit Ewigkeiten dieses Forum und muß sagen , sehr interessesant.
      Meine konkrete Frage:

      Hat jemand 'ne Ahnung wann hochauflösende Bilder (Bing) für den Raum Frankfurt/M. verfügbar sein werden.

      Grüße

      ARWIE


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 27.08.2012 17:54 · [flux]

      ARWIE wrote:

      Hat jemand 'ne Ahnung wann hochauflösende Bilder (Bing) für den Raum Frankfurt/M. verfügbar sein werden.

      Irgendwann dieses Jahr hieß es mal.

      "The photography in Europe is slated to be finished by this fall and all updated imagery should be published by the end of 2012."

      Quelle: http://www.bing.com/community/site_blog … ation.aspx


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · ARWIE (Gast) · 27.08.2012 18:08 · [flux]

      Danke für die schnelle Antwort.

      Ich male schon seit geraumer Zeit von Aerowest ab. Ist halt ein bisschen umständlich die jpegs runterzuladen.
      Besser wär natürlich Bing.http://forum.openstreetmap.org/img/smilies/smile.png

      Grüße

      ARWIE


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 27.08.2012 18:13 · [flux]

      mightym wrote:

      "The photography in Europe is slated to be finished by this fall and all updated imagery should be published by the end of 2012."

      Wobei Frankfurt/Main HVA (HighValueArea) ist und daher unbelaubt sein sollte => Bilder knipsen Spätherbst => Bilder sehen ganz am Schluß des Jahres.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Oli-Wan (Gast) · 27.08.2012 18:16 · [flux]

      ARWIE wrote:

      Ich male schon seit geraumer Zeit von Aerowest ab. Ist halt ein bisschen umständlich die jpegs runterzuladen.
      Besser wär natürlich Bing.

      Kannst ja versuchen, Dir die Arbeit ein wenig einzuteilen. Die neuen Bing-Bilder haben 30 cm Bodenauflösung, die Aerowest-Bilder meist 5-10 cm. Für bestimmte Objekte wird Aerowest (solange die Verwendung erlaubt ist) also auch bei Verfügbarkeit der neuen Bing-Bilder immer noch die Luftbildquelle der Wahl sein. Bereiche, wo die höhere Auflösung keinen großen Vorteil bedeutet, kann man dagegen erstmal zurückstellen und dann von den neuen Bing-Bildern abpinseln.

      @kellerma: Agent Orange now!


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · ARWIE (Gast) · 27.08.2012 18:29 · [flux]

      kellerma wrote:

      mightym wrote:

      "The photography in Europe is slated to be finished by this fall and all updated imagery should be published by the end of 2012."

      Wobei Frankfurt/Main HVA (HighValueArea) ist und daher unbelaubt sein sollte => Bilder knipsen Spätherbst => Bilder sehen ganz am Schluß des Jahres.

      Soweit ich es gesehen habe sind auch die Aerowest-Bilder auch alle unbelaubt (egal welches Jahr ,sind alle aus März/April).

      Freut mich trotzdem zu hören.

      BTW. Mir fiel auf daß die Bilder von Stuttgart bzw. München einen schlechteren Eindruck machten als die von Magdeburg ,Kiel, Bremen ,Dresden oder Leipzig.Allerdings sind alle als HVA's angegeben.
      Täusche ich mich oder hab ich's an den Augen?http://forum.openstreetmap.org/img/smilies/roll.png
      Ich hoffe Frankfurt sieht eher aus wie Kiel als München

      Grüße

      ARWIE


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 27.08.2012 19:22 · [flux]

      ARWIE wrote:

      kellerma wrote:

      mightym wrote:

      "The photography in Europe is slated to be finished by this fall and all updated imagery should be published by the end of 2012."

      Wobei Frankfurt/Main HVA (HighValueArea) ist und daher unbelaubt sein sollte => Bilder knipsen Spätherbst => Bilder sehen ganz am Schluß des Jahres.

      Soweit ich es gesehen habe sind auch die Aerowest-Bilder auch alle unbelaubt (egal welches Jahr, sind alle aus März/April).

      Hallo ARWIE

      Wenn ich die Tabelle aller vorhandenen Orte auf der Seite DE:WissensWert/Luftbilder nach dem Aufnahmedatum sortiere, dann sehe ich dort neben einer ganzen Reihe von September/Oktober auch vereinzelt Mai, Juni, Juli und August. Es kommt halt immer darauf an, was ein Auftraggeber will. Insgesamt sind jedoch mehr als die Hälfte mit Aufnahmemonat März/April.

      Deine Schlußfolgerung für HVA bleibt davon unberührt. Es ist jedoch durchaus möglich, dass die Aufnahmen bereits erfolgt sind. Falls nicht, dann wird es wohl (wie von dir geschrieben) erst im Spätherbst (Aufnahme) resp. zum Jahresende (Veröffentlichung) etwas werden.

      Herzlich willkommen im Forum von
      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · ARWIE (Gast) · 27.08.2012 19:47 · [flux]

      EvanE wrote:

      ARWIE wrote:

      kellerma wrote:

      Wobei Frankfurt/Main HVA (HighValueArea) ist und daher unbelaubt sein sollte => Bilder knipsen Spätherbst => Bilder sehen ganz am Schluß des Jahres.

      Soweit ich es gesehen habe sind auch die Aerowest-Bilder auch alle unbelaubt (egal welches Jahr, sind alle aus März/April).

      Hallo ARWIE

      Wenn ich die Tabelle aller vorhandenen Orte auf der Seite DE:WissensWert/Luftbilder nach dem Aufnahmedatum sortiere, dann sehe ich dort neben einer ganzen Reihe von September/Oktober auch vereinzelt Mai, Juni, Juli und August. Es kommt halt immer darauf an, was ein Auftraggeber will. Insgesamt sind jedoch mehr als die Hälfte mit Aufnahmemonat März/April.

      Deine Schlußfolgerung für HVA bleibt davon unberührt. Es ist jedoch durchaus möglich, dass die Aufnahmen bereits erfolgt sind. Falls nicht, dann wird es wohl (wie von dir geschrieben) erst im Spätherbst (Aufnahme) resp. zum Jahresende (Veröffentlichung) etwas werden.

      Herzlich willkommen im Forum von
      Edbert (EvanE)

      Hallo Edbert,

      Vielen Dank für dir Stellungname.

      Mir ging es in erster Linie um die Qualität der zukünftigen Bing-Bilder.

      Mir fiel auf daß Kiel, Dresden, Leipzig und Dresden offensichtlich eine 15 cm Aufösung haben während dieses bei den süddeutschen Städten München und Stuttgart nicht der Fall zu sein scheint weil die Auflösung wesentlich schlechter ist.(Alle sind als High Value Areas gekennzeichnet).
      Sind diese Bilder möglicherweise von verschiedenen Anbietern?
      Vielleicht weißt du näheres.
      Schon mal Danke im vorraus,

      ARWIE


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 27.08.2012 22:02 · [flux]

      ARWIE wrote:

      Mir ging es in erster Linie um die Qualität der zukünftigen Bing-Bilder.

      Mir fiel auf daß Kiel, Dresden, Leipzig und Dresden offensichtlich eine 15 cm Aufösung haben während dieses bei den süddeutschen Städten München und Stuttgart nicht der Fall zu sein scheint weil die Auflösung wesentlich schlechter ist.(Alle sind als High Value Areas gekennzeichnet).
      Sind diese Bilder möglicherweise von verschiedenen Anbietern?
      Vielleicht weißt du näheres.

      Hallo ARWIE

      Also das ganze Global-Ortho Programm von Microsoft/Bing/??? arbeitet einheitlich mit 30cm Auflösung. Die Anforderung an die Qualität wächst mit der Eingruppierung in eine der drei Gebietsklassen rural/remote, normal, HVA. Das betrifft Dinge wie den mittleren Fehler und die Wolkenbedeckung. Die Auflösung ist jedoch für alle drei Klassen identisch.

      Warum es bei Kiel, Dresden und Leipzig statt der 30cm nun 15cm Auflösung gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Mehraufwand ist beträchtlich. Da für alle Befliegungen identische Ausrüstung (Kamera, Auflösung, Objektiv) genutzt wird sind dies: Niedrigere Flughöhe, doppelt so lange Flugbahn / Flugzeit und viermal soviele Bilder mit entsprechend umfangreicherer Nachbearbeitung.

      Ich kann nur vermuten, dass irgendjemand die Kosten für den erhöhten Aufwand übernommen hat, da sowieso eine Befliegung geplant war.

      Wie auch immer, du musst sehr wahrscheinlich mit der 30cm Auflösung leben.
      Das ist nun auch nicht besonders schlecht. Ein Mittelklasse-PKW 1.8x4.2m ergibt 6x14 Pixel ist also noch gut von einem Smart / Fiat 500 einerseits und einem Lieferwagen andererseits zu unterscheiden. Fahrbahnmarkierungen sind in der Regel erkennbar.

      Die 10cm Auflösung von Aerowest ist natürlich noch deutlich besser. Aber gute Nachricht für dich, Frankfurt und vieles aus der Umgebung ist bei Aerowest abgedeckt. Frankfurt selbst mit Aufnahme in April 2009 ist noch relativ aktuell.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Cottaer (Gast) · 28.08.2012 09:12 · [flux]

      Mir sind da so ein paar Sachen aufgefallen: Die Dresdner Bilder, die schon eine Weile online sind, und die nun veröffentlichten Bilder östlich davon, scheinen aus derselben Befliegung zu stammen. Man schaue sich [1] an: links in dem etwas wärmeren Farbton das Gebiet um Dresden, rechts das neue Gebiet. Nun eine Stufe hineinzoomen: links und rechts passen genau aneinander, zusätzlich wechselt rechts jetzt auf den wärmeren Farbton und das Bild ist leicht anders entzerrt (anderes Höhenmodell?). Wenn man dem Straßenverlauf ein Stück folgt, bis zum Beispiel zu einem fahrenden Auto, und dann noch mal eine Stufe hinein/heraus zoomt, dann sieht man, dass die Bilder in den beiden Farbtönen wirklich identisch sind.

      In östlicher Richtung gilt das ungefähr bis hier: [2]. In der vorletzten Stufe ist dort auch keine Nahtstelle zu sehen. Hier eine Stufe hineingezoomt, sind links die Bilder schlechter aufgelöst. Zusätzlich an dieser Stelle ist in der untersten Stufe noch das Militärgelände weichgezeichnet, während in der Stufe eins höher das Militärgelände wieder frei ist. In diesem Bereich hat man nun auch die typischen Übergänge zwischen verschiedenen Luftbildern mit weißen Stellen.

      Hmm, jetzt hab ich noch mal gesucht, hier sind nun je nach Zoomstufe doch andere Autos auf der Straße: [3]. Merkwürdig.

      Was ich außerdem schade finde, dass an der Landesgrenze offensichtlich nicht das vorhandene Material veröffentlicht, sondern mit einer nur kleinen Pufferzone entlang der Grenze ausgeschnitten wurde: [4.

      [1] http://binged.it/U7ucVW
      [2] http://binged.it/U7uQCX
      [3] http://binged.it/U7vBvK
      [4] http://binged.it/PL5lHe


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 28.08.2012 12:48 · [flux]

      Cottaer wrote:

      Mir sind da so ein paar Sachen aufgefallen: Die Dresdner Bilder, die schon eine Weile online sind, und die nun veröffentlichten Bilder östlich davon, scheinen aus derselben Befliegung zu stammen.

      Rechte Maustaste im JOSM -> Kachelinformationen anzeigen:
      Altstadt: 25.&26.9.2011
      Östlich der Stadt: 25.9.2011 bis Mai.2012

      @Edbert
      "30 cm überall" nicht ganz richtig. DigitalGlobe hatte auf seiner homepage für germany 15 cm genannt.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 28.08.2012 14:49 · [flux]

      kellerma wrote:

      @Edbert
      "30 cm überall" nicht ganz richtig. DigitalGlobe hatte auf seiner homepage für germany 15 cm genannt.

      Genau diese Information (15cm in Deutschland) habe ich nie gefunden.
      Gib mir (uns) bitte einen Link.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 28.08.2012 16:07 · [flux]

      EvanE wrote:

      Genau diese Information (15cm in Deutschland) habe ich nie gefunden.
      Gib mir (uns) bitte einen Link.

      Genau das ist das Problem:
      In der aktuellen - DS-AP Rev 7/12 - Ausgabe von http://www.digitalglobe.com/downloads/A … AP-Web.pdf steht es nicht mehr drin.

      Ich hab' bei mir noch die DS-AP Rev 10/11 - Version, dort steht:

      AerialProgram-DS-AP-Web.pdf wrote:

      Precision Aerial delivers the industry’s first high-quality, wall-to-wall collection of 30 cm natural color (RGB) and 60
      cm color infrared (CIR) aerial orthomosaics covering the contiguous United States and Western Europe; 15 cm natural
      color and 30 cm (CIR) in Germany. Through agreements with Microsoft™, premium quality imagery is being acquired
      exclusively with UltraCamG® digital imaging technology to provide comprehensive coverage with industry-leading
      accuracy, quality and aesthetics.

      Ditto website.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 28.08.2012 16:11 · [flux]

      EvanE wrote:

      kellerma wrote:

      @Edbert
      "30 cm überall" nicht ganz richtig. DigitalGlobe hatte auf seiner homepage für germany 15 cm genannt.

      Genau diese Information (15cm in Deutschland) habe ich nie gefunden.
      Gib mir (uns) bitte einen Link.

      Vor ca. einem Monat stand in diesem Dokument http://www.digitalglobe.com/downloads/A … AP-Web.pdf noch:

      Precision Aerial delivers the industry’s first high-quality, wall-to-wall collection of 30 cm natural color (RGB) and 60 cm color infrared (CIR) aerial orthomosaics covering the contiguous United States and Western Europe; 15 cm natural color and 30 cm (CIR) in Germany.

      Siehe auch:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 03#p249503

      In der neuen Version wurde der von mir oben unterstrichene Zusatz entfernt, jetzt steht dort nur noch:

      Precision Aerial delivers the industry’s first high-quality, wall-to-wall collection of 30 cm natural color (RGB) and 60 cm color infrared (CIR) aerial orthomosaics covering the contiguous United States and Western Europe.

      Einige Gebiete in Deutschland wurden allerdings mit einer Auflösung von 15 cm aufgenommen, die meisten aber nicht.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 28.08.2012 22:10 · [flux]

      EvanE wrote:

      Genau diese Information (15cm in Deutschland) habe ich nie gefunden.
      Gib mir (uns) bitte einen Link.

      So, für unseren ungläubigen Edbert hab' ich ein bischen rumgegooglet:

      Zuerst zwei Reseller vo DigitalGlobe, die wohl nicht ganz up2date sind:
      http://www.landinfo.com/products_aerial.htm
      http://www.critigen.com/sites/critigen/ … rtners.pdf

      Dann ein Online-Artikel vom Mai:
      http://www.directionsmag.com/articles/t … ons/249656

      Schließlich DigitalGlobe selbst:
      www.digitalglobe.com/downloads/DigitalGlobe-Full-Spectrum.pdf

      HTH


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 29.08.2012 08:29 · [flux]

      kellerma wrote:

      So, für unseren ungläubigen Edbert hab' ich ein bischen rumgegooglet:

      Zuerst zwei Reseller von DigitalGlobe, die wohl nicht ganz up2date sind:
      http://www.landinfo.com/products_aerial.htm , http://www.critigen.com/sites/critigen/ … rtners.pdf
      Dann ein Online-Artikel vom Mai: http://www.directionsmag.com/articles/t … ons/249656
      Schließlich DigitalGlobe selbst: www.digitalglobe.com/downloads/DigitalGlobe-Full-Spectrum.pdf

      Ja das hilft, Danke für die Informationen.

      Jetzt bleibt nur die Frage, ob es ursprünglich der Plan war, ganz Deutschland mit 15cm Auflösung zu erfassen, dieses Ziel aber innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens nicht erreichbar war, oder ob das von Anfang an eine Fehlinterpretation von "selected markets" war. Diese Frage werden wir jedoch von außen kaum klären können.

      Wie auch immer, freuen wir uns, dass es bald eine aktuelle, flächendeckend 30cm Auflösung geben wird, was insbesondere in den lange vernachlässigten ländlichen Bereichen eine deutliche Verbesserung bringen wird. Diejenigen die das Glück haben 15cm Auflösung zu bekommen, dürfen sich dann doppelt freuen. Die anderen sollen sich nicht ärgern.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · DerUnsichtbare (Gast) · 31.08.2012 06:13 · [flux]

      Hm, die neuen Bing-Bilder sind (in Osthessen) wieder verschwunden. Stattdessen zeigt JOSM wieder die alten an. "Kachel-Zwischenspeicher leeren" löst das Problem nicht und in Potlatch sieht es genauso aus. Auf der Bing-Webseite hingegen sind die neuen Bilder weiterhin vorhanden.

      Ich hoffe das ist ein temporäres Problem!

      Grüße
      Dominik


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Lübeck (Gast) · 31.08.2012 08:27 · [flux]

      hi !

      etwas vergleichbares habe ich festgestellt. Nach #1 soll

      http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … 4&minlon=9

      vorhanden sein. Nun habe ich im Ausschnitt

      http://www.openstreetmap.org/?lat=54.13 … 31&zoom=17

      festgestellt das die Bilder auf einmal schlechter sind.

      Kann sein das der nordwestliche Teil von mir noch im Cache glücklicherweise hängt.

      Gruß Jan :-)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Zartbitter (Gast) · 31.08.2012 09:12 · [flux]

      DerUnsichtbare wrote:

      Hm, die neuen Bing-Bilder sind (in Osthessen) wieder verschwunden. Stattdessen zeigt JOSM wieder die alten an. "Kachel-Zwischenspeicher leeren" löst das Problem nicht und in Potlatch sieht es genauso aus. Auf der Bing-Webseite hingegen sind die neuen Bilder weiterhin vorhanden.

      Kann ich für das nördliche Schleswig-Holstein (Nordfriesland und Angeln) bestätigen. Gestern abend gegen 20 Uhr waren die neuen Bing-Luftbilder noch da, gut 12 Stunden später waren es wieder die alten.

      DerUnsichtbare wrote:

      Ich hoffe das ist ein temporäres Problem!

      Hoffe ich auch.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · DrSeuthberg (Gast) · 31.08.2012 10:49 · [flux]

      DerUnsichtbare wrote:

      Hm, die neuen Bing-Bilder sind (in Osthessen) wieder verschwunden. Stattdessen zeigt JOSM wieder die alten an. "Kachel-Zwischenspeicher leeren" löst das Problem nicht und in Potlatch sieht es genauso aus. Auf der Bing-Webseite hingegen sind die neuen Bilder weiterhin vorhanden.

      Wo genau warst du unterwegs? Region Hersfeld bis Fulda scheint alles i. O. zu sein, sehe nur neue Bilder.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · geokyf (Gast) · 31.08.2012 11:07 · [flux]

      Nordthüringen das gleiche Problem. Bis in die Nacht waren die neuen noch da, heute dann die Zeitreise um 7 Jahre zurück. Am Cache liegt es nicht, wurde manuell und aus JOSM heraus gelöscht und dabei leider auch die noch vorhandenen neuen gekillt. Die alten kommen, Proxyproblem?, von Bing selbst. Im Moment kann ich noch massig aus Altdaten schöpfen und finde weder Anfang noch Ende. Ich hoffe aber, dass hier nur ein temporäres Problem vorliegt und ich weiter direkt verbessern und aktuallisieren kann, statt alles zweimal anfassen zu müssen.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 31.08.2012 11:15 · [flux]

      Der Bing-Server liefert veraltete Informationen, welche Version der Bilder abgerufen werden soll.
      Cache löschen und in der bing.attribution.xml "g=1020" durch "g=1026" ersetzen, dann bekommt man wieder die neuen Bilder.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · geokyf (Gast) · 31.08.2012 11:24 · [flux]

      Danke, zurück in die Zukunft hat funktioniert.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · r-michael (Gast) · 31.08.2012 11:28 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Der Bing-Server liefert veraltete Informationen, welche Version der Bilder abgerufen werden soll.
      Cache löschen und in der bing.attribution.xml "g=1020" durch "g=1026" ersetzen, dann bekommt man wieder die neuen Bilder.

      Gruß,
      Mondschein

      Wo finde ich denn besagte "bing.attribution.xml"?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 31.08.2012 11:39 · [flux]

      r-michael wrote:

      Wo finde ich denn besagte "bing.attribution.xml"?

      Ich finde sie unter ~/.josm/cache/bing.attribution.xml

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · GeorgFausB (Gast) · 31.08.2012 11:47 · [flux]

      Moin,

      r-michael wrote:

      Wo finde ich denn besagte "bing.attribution.xml"?

      ich klau mal schnell aus der Mailing-Liste
      (und ergänze dabei den XP-Verweis um das erste Verzeichnis)

      Das liegt an den temporären Daten! Du musst unter den Anwendungsdaten (WinXP: Dokumente und Einstellungen\Nutzername\Anwendungsdaten\JOSM\cache\ oder Win7:AppData\Roaming?\JOSM\cache) den Bing-Ordner und die Datei "bing.attribution.xml" löschen.

      Gruß
      Georg


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · r-michael (Gast) · 31.08.2012 12:04 · [flux]

      Moment mal, die "bing.attribution.xml" kann eigentlich nur die sekundäre Ursache sein,
      denn wenn ich den Cache leere und dabei auch die "bing.attribution.xml" lösche, so erstellt mir JOSM beim nächsten Start wieder eine neue "bing.attribution.xml" in welcher wieder frisch das fehlerhafte "g=1020" steht.
      Demzufolge muß doch wohl die eigentliche Ursache für diesen Eintrag irgendwo in JOSM selbst sitzen.
      Mit dem Ersatz von "g=1020" durch "g=1026" in der "bing.attribution.xml" habe ich das Problem nur so lange im Griff wie ich nicht den Cache lösche, aber das liegt doch wohl nicht im Sinne der Erfinders?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 31.08.2012 12:33 · [flux]

      r-michael wrote:

      so erstellt mir JOSM beim nächsten Start wieder eine neue "bing.attribution.xml" in welcher wieder frisch das fehlerhafte "g=1020" steht.

      Welche du dann wieder entsprechend anpassen kannst.

      r-michael wrote:

      Demzufolge muß doch wohl die eigentliche Ursache für diesen Eintrag irgendwo in JOSM selbst sitzen.

      Nein, denn "g=1020" kommt direkt vom Bing-Server, von hier wird die bing.attribution.xml heruntergeladen:

      http://dev.virtualearth.net/REST/v1/Imagery/Metadata/Aerial?include=ImageryProviders&output=xml&key=entfernt
      

      Den Key habe ich entfernt.

      r-michael wrote:

      Mit dem Ersatz von "g=1020" durch "g=1026" in der "bing.attribution.xml" habe ich das Problem nur so lange im Griff wie ich nicht den Cache lösche

      Ja.

      r-michael wrote:

      aber das liegt doch wohl nicht im Sinne der Erfinders?

      Nein, der Fehler liegt irgendwo bei Bing, aber da können wir leider nichts machen.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Pfad-Finder (Gast) · 31.08.2012 13:40 · [flux]

      Bei P2 genau das gleiche. In der Uckermark sind seit heute Nacht streckenweise wieder alte Bilder zu sehen.:(


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · DerUnsichtbare (Gast) · 31.08.2012 13:44 · [flux]

      DrSeuthberg wrote:

      Wo genau warst du unterwegs? Region Hersfeld bis Fulda scheint alles i. O. zu sein, sehe nur neue Bilder.

      In Hersfeld, Fulda und testweise auch in den anderen Regionen, in denen es neue Bilder gab. Überall nur alte Bilder... Mit geänderter bing.attribution.xml funktioniert es allerdings wieder. Danke an Mondschein für den Tipp!

      Grüße
      Dominik


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mmd (Gast) · 31.08.2012 15:37 · [flux]

      .


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · derandi (Gast) · 31.08.2012 15:48 · [flux]

      Hallo,

      nun bei mir klappt der Hack leider nicht.
      Nachdem umbenennen des Attributes bekomme ich den Fehler in der Konsole:

      [Fatal Error] :1:1 content ist nicht zulässig in Prolog
      Could not parse Bing aerials attribution metadata.

      Dann folgen einige Java Excepzions.

      Probiert habe ich.
      JOSM Update
      Cache gelöscht
      bing.attribution.xml gelöscht,runtergeladen, josm geschlossen, geändert, neugestartet.

      Auf den alten Wert gestellt dann kommen wieder die alten Bilder.

      Gruß


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mmd (Gast) · 31.08.2012 15:56 · [flux]

      .


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · derandi (Gast) · 31.08.2012 16:09 · [flux]

      mmd wrote:

      derandi wrote:

      nun bei mir klappt der Hack leider nicht.

      Hast Du einen Permalink?

      Permalink wohin?

      Gruß


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mmd (Gast) · 31.08.2012 16:20 · [flux]

      .


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 31.08.2012 19:38 · [flux]

      mmd wrote:

      Die Iren waren schneller, trotzdem super Tipp, danke! 😎

      [1] [2]

      Oh, die hatten die Lösung schon 10 Tage bevor der Fehler überhaupt auftrat. 😎
      Respekt! 🙂


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 31.08.2012 19:44 · [flux]

      mmd wrote:

      Dann lässt sich evtl. mal prüfen, ob das nur bei Dir auftritt oder an dieser Stelle generell nicht funktioniert.

      Das sollte eigentlich mit einer konkreten Stelle nichts zu tun haben.
      Entweder der richtige Wert (zzt. 1026) steht in der bing.attribution.xml oder eben nicht (zzt. 1020).
      Der Wert wirkt global. 🙂

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 31.08.2012 21:58 · [flux]

      Ich bekomme jetzt wieder den neuen Wert (1026) und damit die neuen Bilder ohne die bing.attribution.xml anpassen zu müssen.
      Bing/Microsoft scheint also das Problem gelöst zu haben.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 07.09.2012 14:08 · [flux]

      Heute ist mir ein kleiner Flieger aufgefallen der in gewissem seitlichem Abstand hier lang ist (relativ tief). Wetter würde ja passen (keine wolke weit und breit). Mal aufs Datum sehen wenn irgendwo neue Bilder kommen und ob ich drauf zu sehen bin. Wäre schon ein schöner Zufall. 😄 *weiter von Aktuellen Luftbildern träum* ) sind hier aktuell von 2005 :-/


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · wambacher (Gast) · 07.09.2012 14:46 · [flux]

      mightym wrote:

      Heute ist mir ein kleiner Flieger aufgefallen der in gewissem seitlichem Abstand hier lang ist (relativ tief). Wetter würde ja passen (keine wolke weit und breit). Mal aufs Datum sehen wenn irgendwo neue Bilder kommen und ob ich drauf zu sehen bin. Wäre schon ein schöner Zufall. 😄 *weiter von Aktuellen Luftbildern träum* ) sind hier aktuell von 2005 :-/

      Mach dir mal keine allzugrossen Hoffnungen. Bei uns im Städchen haben die gerade alle Kanaldeckel mit nem blauen Punkt versehen (sorry Jan) und werden die wohl in einigen Wochen von oben (mal wieder) erfassen. Da rechne ich aber nicht mit, dass Bing die kauft.

      Gruss
      walter


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Der Harry (Gast) · 07.09.2012 15:06 · [flux]

      Salve,

      du meinst aber nicht die Tante JU, die hier gerade drüber ist? 🙂

      Gruß
      Harry


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Basstoelpel (Gast) · 07.09.2012 21:37 · [flux]

      Der Harry wrote:

      du meinst aber nicht die Tante JU, die hier gerade drüber ist? 🙂

      Luftbilder werden doch mit dem Fieseler Storch gemacht! Bei dessen Flugtempo kann man notfalls minutenlang belichten.

      Baßtölpel


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 07.09.2012 22:07 · [flux]

      mightym wrote:

      Heute ist mir ein kleiner Flieger aufgefallen der in gewissem seitlichem Abstand hier lang ist (relativ tief).

      Die Flughöhe beträgt bei den 30 cm Bilder 5000 m, ist also nicht allzu tief.

      Übrigens gibt es eine neue Übersicht:
      http://www.apollomapping.com/2012/Septe … 7-2012.jpg
      Stand 27. August


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 07.09.2012 22:17 · [flux]

      @Harry

      Nee, die kommt ja hier öfters mal vorbei wenn sie in Finthen startet. 😉 War so eine Art Learjet 24/25/35. 3x gesehen selbe Richtung übern Tag verteilt.

      @kellerma

      5000m ? War deutlich tiefer, 1500m, schwer zu schätzen. Aber da fliegen die Flieger die in FFM landen hier sogar noch tiefer (ca. 3000m) als die "Orthoflieger". Dann war wohl mehr der Wunsch Vater des Gedanken. Glaube muss doch mal wieder mehr Wege per GPS statt Flächen per Luftbilder mappen. 😄


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 18:05 · [flux]

      Hello - new OSM member here, I am involved in Global Ortho project and can help with any questions. Am reading this through Google Translator so German or English will be OK. for example, flights in Mannheim initiated this past week. Cheers.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 14.09.2012 18:16 · [flux]

      Motograter wrote:

      Hello - new OSM member here, I am involved in Global Ortho project and can help with any questions. Am reading this through Google Translator so German or English will be OK. for example, flights in Mannheim initiated this past week. Cheers.

      Fantastic!
      When will the flights for Nuremberg (Bavaria) be done?

      Thanks a lot!


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · chris66 (Gast) · 14.09.2012 18:44 · [flux]

      Hey, please fly above my region (Münsterland)... 😉


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 14.09.2012 18:46 · [flux]

      chris66 wrote:

      Hey, please fly above my region (Münsterland)

      Oh, please not.

      Nuremberg is much more important than "Münsterland" (What's that?)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 19:27 · [flux]

      kellerma wrote:

      Motograter wrote:

      Hello - new OSM member here, I am involved in Global Ortho project and can help with any questions. Am reading this through Google Translator so German or English will be OK. for example, flights in Mannheim initiated this past week. Cheers.

      Fantastic!
      When will the flights for Nuremberg (Bavaria) be done?

      Thanks a lot!

      Flights for Nuremberg were completed Aug 18/19; generally there is ~3month lag until publishing to Bing (as you've probably already observed). so good news - it's on the way.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SunCobalt (Gast) · 14.09.2012 19:29 · [flux]

      Motograter wrote:

      kellerma wrote:

      Motograter wrote:

      Hello - new OSM member here, I am involved in Global Ortho project and can help with any questions. Am reading this through Google Translator so German or English will be OK. for example, flights in Mannheim initiated this past week. Cheers.

      Fantastic!
      When will the flights for Nuremberg (Bavaria) be done?

      Thanks a lot!

      Flights for Nuremberg were completed Aug 18/19; generally there is ~3month lag until publishing to Bing (as you've probably already observed). so good news - it's on the way.

      Is it possible to get a rough flight plan or maybe a updated map like this http://www.digitalglobe.com/downloads/c … ermany.pdf? At least which region was/will be taken in a week?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 19:35 · [flux]

      chris66 wrote:

      Hey, please fly above my region (Münsterland)... 😉

      If this is what you are referring to http://en.wikipedia.org/wiki/Wettringen … terland%29 - It was flown July 23rd 2012


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Cobra (Gast) · 14.09.2012 19:42 · [flux]

      What about: Freiburg (Breisgau), Furtwangen, Villingen-Schwenningen, Tuttlingen?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 19:48 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Motograter wrote:

      kellerma wrote:

      Fantastic!
      When will the flights for Nuremberg (Bavaria) be done?

      Thanks a lot!

      Flights for Nuremberg were completed Aug 18/19; generally there is ~3month lag until publishing to Bing (as you've probably already observed). so good news - it's on the way.

      Is it possible to get a rough flight plan or maybe a updated map like this http://www.digitalglobe.com/downloads/c … ermany.pdf? At least which region was/will be taken in a week?

      Yes I have one updated today, just need a good place to post a JPEG, any suggestions?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 19:53 · [flux]

      Cobra wrote:

      What about: Freiburg (Breisgau), Furtwangen, Villingen-Schwenningen, Tuttlingen?

      Freiburg acquired July 26
      Furtwangen and Villingen-Schwenningen acq Aug 1
      Tuttlingen acq Aug 18


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SunCobalt (Gast) · 14.09.2012 19:54 · [flux]

      Motograter wrote:

      Yes I have one updated today, just need a good place to post a JPEG, any suggestions?

      I can host it if you send it to me or you can just upload it here http://imageshack.us/
      After the upload, it provides you a forum link which you can copy and post here

      Sprichst Du besser englisch als deutsch?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · tunnelbauer (Gast) · 14.09.2012 19:55 · [flux]

      Maybe you are also the person to ask: Why are "you" (bing) blurring military areas and google does not? (if you can't answer this question, it's also ok - but we (OSM Germany) were just wondering...)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 20:01 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      I can host it if you send it to me or you can just upload it here http://imageshack.us/
      After the upload, it provides you a forum link which you can copy and post here

      Sprichst Du besser englisch als deutsch?

      Brilliant - here is the updated status map: http://imageshack.us/a/img856/919/statusal.jpg
      Green is acquired, Yellow is being flown, Red to be acquired in Sept/Oct - weather permitting.

      Ich spreche besser Englisch, ich bin Kanadier, sondern studierte Germanistik in der Schule.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 20:02 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      Maybe you are also the person to ask: Why are "you" (bing) blurring military areas and google does not? (if you can't answer this question, it's also ok - but we (OSM Germany) were just wondering...)

      That's a better question for BKG; that is something out of our control.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SunCobalt (Gast) · 14.09.2012 20:06 · [flux]

      Motograter wrote:

      SunCobalt wrote:

      I can host it if you send it to me or you can just upload it here http://imageshack.us/
      After the upload, it provides you a forum link which you can copy and post here

      Sprichst Du besser englisch als deutsch?

      Brilliant - here is the updated status map: http://imageshack.us/a/img856/919/statusal.jpg
      Green is acquired, Yellow is being flown, Red to be acquired in Sept/Oct - weather permitting.

      Ich spreche besser Englisch, ich bin Kanadier, sondern studierte Germanistik in der Schule.

      Wow, great. Thanks a lot....so don't need to cut the meadow tomorrow...you alread have the image. We never had a guy like you here so apologise if we are asking too many questions. I have another one (or two). Is there any plan to update the arial images in eastern and south east europe? And my second one, please don't misunderstand me, how did you find the way to this forum?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 14.09.2012 20:07 · [flux]

      Motograter wrote:

      Brilliant - here is the updated status map: http://imageshack.us/a/img856/919/statusal.jpg
      Green is acquired, Yellow is being flown, Red to be acquired in Sept/Oct - weather permitting.

      Great so Germany is mostly done, "only" missing the Alpes, Hamburg and North Rhine-Westfalia.

      Motograter wrote:

      Flights for Nuremberg were completed Aug 18/19

      Even greater. 19.August had over 35 degree celsius => no clouds 🙂


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 20:13 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Wow, great. Thanks a lot....so don't need to cut the meadow tomorrow...you alread have the image. We never had a guy like you here so apologise if we are asking too many questions. I have another one (or two). Is there any plan to update the arial images in eastern and south east europe? And my second one, please don't misunderstand me, how did you find the way to this forum?

      No plans as of right now, but conditions could change in the future. I found this forum by way of research; I am working on something that could be of benefit to OSM community and wanted to understand the current pain points and issues. I happened to stumble upon this. I am not affiliated with bing, nor would this research/project I am working on.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 14.09.2012 20:31 · [flux]

      2 more (technical) questions:
      a) 15 cm - as planned for germany - has been abandoned, right?
      b) when measuring the pixel width (in josm) I got nearly 40 cm. Do we really "loose" 10 cm through transformation process(es)?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · chris66 (Gast) · 14.09.2012 20:32 · [flux]

      A question I asked myself when trying to map ways in the woods: why don't you fly in the winter when there are less leafs on the trees?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 14.09.2012 20:35 · [flux]

      chris66 wrote:

      A question I asked myself when trying to map ways in the woods: why don't you fly in the winter when there are less leafs on the trees?

      Because there's snow? 😉
      If you look at the data sheet "snow free" is required (for usa).

      Often it's cloudy and also the sun is deep => very long shadows.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SunCobalt (Gast) · 14.09.2012 20:36 · [flux]

      chris66 wrote:

      A question I asked myself when trying to map ways in the woods: why don't you fly in the winter when there are less leafs on the trees?

      Shadows, and green...There are only some small windows where you can get the best images for tracing. For Bing they probably want "colored" images with forests in green, etc. They are not making the images for us, we would like images with no shadow, no clouds and no green on trees 😉


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 14.09.2012 20:40 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      chris66 wrote:

      A question I asked myself when trying to map ways in the woods: why don't you fly in the winter when there are less leafs on the trees?

      Shadows, and green...There are only some small windows where you can get the best images for tracing. For Bing they probably want "colored" images with forests in green, etc. They are not making the images for us, we would like images with no shadow, no clouds and no green on trees 😉

      That's incorrect.
      If you look at the datasheet "leaflet" is required for HVA regions.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SunCobalt (Gast) · 14.09.2012 20:44 · [flux]

      kellerma wrote:

      SunCobalt wrote:

      chris66 wrote:

      A question I asked myself when trying to map ways in the woods: why don't you fly in the winter when there are less leafs on the trees?

      Shadows, and green...There are only some small windows where you can get the best images for tracing. For Bing they probably want "colored" images with forests in green, etc. They are not making the images for us, we would like images with no shadow, no clouds and no green on trees 😉

      That's incorrect.
      If you look at the datasheet "leaflet" is required for HVA regions.

      Was ist falsch?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · aighes (Gast) · 14.09.2012 20:47 · [flux]

      Das für spezielle Regionen Laubfreiheit eine Bedingung ist. Nur ist es halt sehr aufwändig, das für größere Flächen sicherzustellen, denn wie du schon sagst, der Zeitraum ist sehr begrenzt.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SunCobalt (Gast) · 14.09.2012 20:52 · [flux]

      aighes wrote:

      Das für spezielle Regionen Laubfreiheit eine Bedingung ist. Nur ist es halt sehr aufwändig, das für größere Flächen sicherzustellen, denn wie du schon sagst, der Zeitraum ist sehr begrenzt.

      Ah, okay. Du hast immer mehrere Wünsche, die teils gegenläufig sind....natürliche Farben (belaubt), gute Sicht auf Objekte (unbelaubt). Dann hat man je nach Jahreszeit noch dunkle Schatten, die im Frühjahr und Herbst besonders dunkel werden können, zu berücksichtigen. Im Winter kann dann der Schnee spiegeln. Und Wolken will man ja nie haben.
      All das schränkt das Zeitfenster ziemlich ein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 20:56 · [flux]

      kellerma wrote:

      2 more (technical) questions:
      a) 15 cm - as planned for germany - has been abandoned, right?
      b) when measuring the pixel width (in josm) I got nearly 40 cm. Do we really "loose" 10 cm through transformation process(es)?

      a) correct you will only see that for a limited number of cities (4)
      b) flight acq is always done at sub-30cm, with a true 30cm ortho ground sampling distance. Any changes to that would be from transformation i.e. to Web Mercator


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SunCobalt (Gast) · 14.09.2012 21:01 · [flux]

      Motograter wrote:

      I am working on something that could be of benefit to OSM community and wanted to understand the current pain points and issues.

      Whatever this is, just ask. We are happy about any help.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 21:01 · [flux]

      chris66 wrote:

      A question I asked myself when trying to map ways in the woods: why don't you fly in the winter when there are less leafs on the trees?

      Sun elevation angle is too low. Good aerial imagery requires sun elevation angles above 30 degrees. see this for reference: http://www.jgiesen.de/azimuth/index.html


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 14.09.2012 21:10 · [flux]

      kellerma wrote:

      chris66 wrote:

      A question I asked myself when trying to map ways in the woods: why don't you fly in the winter when there are less leafs on the trees?

      Because there's snow? 😉
      If you look at the data sheet "snow free" is required (for usa).

      Often it's cloudy and also the sun is deep => very long shadows.

      right, the long shadows are attributed to low sun elevation angle. also correct that snow is not permissable. winter flying does take place in Sicily, Malta, Seville etc


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · !i! (Gast) · 15.09.2012 07:38 · [flux]

      Also in MV haben wir echt gute Bilder bekommen, wir sind schon fleißig dabei unsere noch außstehenden Bugs zu schließen 🙂


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 15.09.2012 17:38 · [flux]

      @ Motorgrater

      Mit welchem Flugzeugtyp wird geflogen ?

      / Which model of aircraft is being flown ?

      kellerma wrote:

      Motograter wrote:

      Brilliant - here is the updated status map: http://imageshack.us/a/img856/919/statusal.jpg
      Green is acquired, Yellow is being flown, Red to be acquired in Sept/Oct - weather permitting.

      Great so Germany is mostly done, "only" missing the Alpes, Hamburg and North Rhine-Westfalia.

      Motograter wrote:

      Flights for Nuremberg were completed Aug 18/19

      Even greater. 19.August had over 35 degree celsius => no clouds 🙂

      Die Hälfte von Rheinland-Pfalz (etwas unter Höhe Mainz) ist auch noch gelb - aber die letzten werden die ersten sein, bzw. die mit den aktuellsten Bildern, hat doch auch sein positives. 😉


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 15.09.2012 17:46 · [flux]

      mightym wrote:

      Which model of aircraft is being flown ?

      Lockheed SR-71 "Blackbird"
      😉


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 15.09.2012 18:20 · [flux]

      @Wambacher

      Hast du etwa die Lieferadresse von den Kellogs Clownies an kellerma weitergegeben ? 😛

      EDIT: P.S. @ kellerma - ich glaube dann wäre es mit den Bildern 'etwas' schneller gegangen. 😄


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 16.09.2012 04:37 · [flux]

      kellerma wrote:

      mightym wrote:

      Which model of aircraft is being flown ?

      Lockheed SR-71 "Blackbird"
      😉

      lol, not that glamorous: cessna, piper, aerocommander are mostly used


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SunCobalt (Gast) · 18.09.2012 19:32 · [flux]

      Kam vorhin über Twitter. Es gibt wieder neue Bilder. Zwar nicht in DE aber vielleicht interessiert es ja trotzdem jemand. Hier sieht man wo.
      http://www.bing.com/maps/?appid=10493&m … 9ybGR0b3Vy


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · KaChing_Cacher (Gast) · 18.09.2012 20:49 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Kam vorhin über Twitter. Es gibt wieder neue Bilder. Zwar nicht in DE aber vielleicht interessiert es ja trotzdem jemand. Hier sieht man wo.
      http://www.bing.com/maps/?appid=10493&m … 9ybGR0b3Vy

      Silverlight? Muss das sein?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · slimshady (Gast) · 28.09.2012 15:56 · [flux]

      Hello,

      could you say whether the area of Mönchengladbach has already been acquired or when it will be?

      From the map you posted earlier this month I was not able to tell whether it was in the the red or yellow area, so any new information on this would be welcome.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · toc-rox (Gast) · 28.09.2012 17:21 · [flux]

      For Mönchengladbach are excellent aerial photo (5 cm) from Aerowest available (2009-04-01).
      Maybe sufficient ...

      Regards Klaus


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 01.10.2012 23:16 · [flux]

      slimshady wrote:

      Hello,

      could you say whether the area of Mönchengladbach has already been acquired or when it will be?

      From the map you posted earlier this month I was not able to tell whether it was in the the red or yellow area, so any new information on this would be welcome.

      Mönchengladbach has not been acquired. Anticipating October flights if weather permits.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 07.11.2012 21:37 · [flux]

      Neue Übersicht, Stand 22. Oktober:
      http://www.apollomapping.com/2012/Novem … cle12.html

      Die Übersicht vom 19. September fehlt auch noch:
      http://www.apollomapping.com/2012/Octob … cle12.html

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · streckenkundler (Gast) · 02.12.2012 21:49 · [flux]

      Hallo,

      ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß die neuen Luftbilder weiter einer (systemantischen?) Lageverbesserung unterzogen werden. Bereiche, die JOSM im Cache hatte werden anscheinend mit einem, wenn auch geringen Lageversatz neu geladen.
      Hat jemand auch diese Beobachtung, oder täuscht das?

      fragt Sven


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 02.12.2012 22:42 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß die neuen Luftbilder weiter einer (systemantischen?) Lageverbesserung unterzogen werden. Bereiche, die JOSM im Cache hatte werden anscheinend mit einem, wenn auch geringen Lageversatz neu geladen.
      Hat jemand auch diese Beobachtung, oder täuscht das?

      Ich kann das bestätigen.
      An einigen Orten hatten die neuen Bing-Bilder nämlich direkt nach der Veröffentlichung, verglichen mit den Aerowest-Bildern, einen Versatz von z.B. ~3m, einige Tage später war kein Versatz mehr feststellbar.
      Ein anderer Benutzer hatte das in diesem Forum bei einer vorherigen Veröffentlichung schon einmal berichtet, deshalb habe ich bei der letzten Aktualisierung besonders darauf geachtet.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · streckenkundler (Gast) · 02.12.2012 22:45 · [flux]

      Ah...

      Danke für die Bestätigung... Das heißt, immer wieder kontrollieren...

      Sven


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 03.12.2012 00:05 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Ein anderer Benutzer hatte das in diesem Forum bei einer vorherigen Veröffentlichung schon einmal berichtet, deshalb habe ich bei der letzten Aktualisierung besonders darauf geachtet.

      War übrigens hier:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 22#p267222

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 03.12.2012 00:35 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Mondschein wrote:

      Ein anderer Benutzer hatte das in diesem Forum bei einer vorherigen Veröffentlichung schon einmal berichtet, deshalb habe ich bei der letzten Aktualisierung besonders darauf geachtet.

      War übrigens hier:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 22#p267222

      Nö, war's nicht 😉

      Wenn Du ein post weiterliest, siehst Du, dass Pfad-Finder Bing-alt mit Bing-neu im P2 verwechselt hatte,
      also ist seine Aussage keine Bestätigung Deiner/Eurer "Bing korriigert 3 m -Versatz kurz nach Veröffentlichung"-These.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · geri-oc (Gast) · 03.12.2012 10:56 · [flux]

      Was mir unter P2 und auch JOSM aufgefallen ist (zumindestens hier zwischen zoom=20 und darunter gibt es einen BING-Versatz.

      Hier ist kein Versatz.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Cottaer (Gast) · 05.12.2012 21:34 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Was mir unter P2 und auch JOSM aufgefallen ist (zumindestens hier zwischen zoom=20 und darunter gibt es einen BING-Versatz.

      Hier ist kein Versatz.

      Der Versatz ist wirklich groß. So etwas ähnliches, aber mit viel kleinerem Versatz, habe ich auch schon festgestellt (Beitrag 18 in diesem Thread). Hängt wahrscheinlich mit Veröffentlichungsdatum und ob die Luftbilder in der richtig guten Auflösung gemacht worden sind zusammen. Im gesamten Großraum Dresden findet man solche Phänomene. Aber wie erwähnt, der Versatz bei Radeburg ist wirklich groß.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 06.12.2012 20:21 · [flux]

      kellerma wrote:

      Wenn Du ein post weiterliest, siehst Du, dass Pfad-Finder Bing-alt mit Bing-neu im P2 verwechselt hatte,
      also ist seine Aussage keine Bestätigung Deiner/Eurer "Bing korriigert 3 m -Versatz kurz nach Veröffentlichung"-These.

      Bei der Weihnachtsveröffentlichung können wir das nochmals genau überprüfen. 🙂
      Nicht vergessen und schnell vergleichen. 😉

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 07.12.2012 10:49 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Bei der Weihnachtsveröffentlichung können wir das nochmals genau überprüfen. 🙂

      Weihnachtsveröffentlichung?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Oli-Wan (Gast) · 07.12.2012 11:14 · [flux]

      mightym wrote:

      Weihnachtsveröffentlichung?

      Mondschein spielt wohl auf die Hoffnung an, daß die letzten noch fehlenden Teile der für 2012 versprochenen Bilder pünktlich zur Bescherung vorliegen werden.
      (Hat bei mir aber auch ein Weilchen gedauert.)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 10.12.2012 16:51 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Neue Übersicht, Stand 22. Oktober:
      http://www.apollomapping.com/2012/Novem … cle12.html

      Update: http://www.apollomapping.com/2012/Decem … cle12.html

      Alpen fast fertig, fehlt nur noch der Pott 😉


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 26.12.2012 17:48 · [flux]

      ...so, also wer war nicht 'artig'? 😉


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · redrace (Gast) · 27.12.2012 09:19 · [flux]

      mightym wrote:

      ...so, also wer war nicht 'artig'? 😉

      So wie es aussieht ich! :-(


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Dave82 (Gast) · 27.12.2012 14:56 · [flux]

      Was ist denn jetzt mit dem Bereich um Koblenz? Werden die Satelittenbilder dort nicht mehr aktualisiert?
      Laut Karte ist dort nichts mehr "In Progress".


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 27.12.2012 15:15 · [flux]

      Das war auch schon vorher [1] nicht mehr auf "in progress" sondern auf "2012" ...

      Der letzte stand wo es evtl. auf "in progress" war ist hier [2]. Kann ich aber nicht exakt beurteilen anhand der groben Kartendarstellung vielleicht gehört der Koblenzer Bereich bis Bingen auch noch zu dem lila "Zipfel" der "in progress" ist. Wenn die eine gescheite Karte brauchen sollte sie mal jemand auf OSM verweisen... 😉

      [1] Edition 12, November 2012
      http://www.apollomapping.com/2012/Novem … cle12.html

      [2] June 21 2012
      http://www.apollomapping.com/2012/July/article6.html


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 27.12.2012 15:24 · [flux]

      Dave82 wrote:

      Was ist denn jetzt mit dem Bereich um Koblenz? Werden die Satelittenbilder dort nicht mehr aktualisiert?
      Laut Karte ist dort nichts mehr "In Progress".

      Ganz ruhig mit den jungen Pferden.

      Die Karte im Dezember-Update zeigt nur welche Bereiche bisher erfasst sind. Wann die bei Bing dann integriert werden ist eine andere Frage. Es kann aber nicht mehr lange dauern. Auch viele anderen Gegenden in RLP und NRW sind bei Bing noch nicht aktualisiert worden.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 27.12.2012 16:35 · [flux]

      mightym wrote:

      Das war auch schon vorher [1] nicht mehr auf "in progress" sondern auf "2012" ...

      Der letzte stand wo es evtl. auf "in progress" war ist hier [2]. Kann ich aber nicht exakt beurteilen anhand der groben Kartendarstellung vielleicht gehört der Koblenzer Bereich bis Bingen auch noch zu dem lila "Zipfel" der "in progress" ist. Wenn die eine gescheite Karte brauchen sollte sie mal jemand auf OSM verweisen... 😉

      [1] Edition 12, November 2012
      http://www.apollomapping.com/2012/Novem … cle12.html

      [2] June 21 2012
      http://www.apollomapping.com/2012/July/article6.html

      Wenn ich mir die Karte anschaue und Koblenz grob mit 7.6, 50.3 veranschlage,
      dann war bereits in der Oktoberausgabe ("As of September 19, 2012) das Quadrat (minus den "Zipfel")
      fertig (beflogen).
      Da wir wissen, dass es von Aufnahme bis zum "publishing" ca. 3 Monate vergehen, müsste es jetzt schon da sein.
      Denke aber, durch die Weihnachsferien gibt es ein kleine Verschiebung und
      im Januar ist "Koblenz ready to (ab-)draw" 😄


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · !i! (Gast) · 27.12.2012 17:41 · [flux]

      Also in Meck Pomm fehlen auch noch 2 Blocks, von daher nicht traurig sein, du wartest nicht alleine 😉


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Dave82 (Gast) · 28.12.2012 11:23 · [flux]

      Das hört sich doch gut an. Wunderte mich nur, weil die umliegenden Blöcke schon länger aktualsiert sind.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 13.01.2013 18:06 · [flux]

      Neue Übersicht, Stand 24. Dezember:
      http://www.apollomapping.com/blog/updat … a-europe-3

      Im Dezember wurden auf Grund des Winters in Europa keine Aufnahmen gemacht.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · derjürgen (Gast) · 13.01.2013 18:55 · [flux]

      Wo kann ich denn auf der Seite erkennen ob meine Heimat auch mal dran ist?

      Gruß Jürgen


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 13.01.2013 20:07 · [flux]

      derjürgen wrote:

      Wo kann ich denn auf der Seite erkennen ob meine Heimat auch mal dran ist?

      Hallo Jürgen

      Die sind doch alle schon dran. Bis auf wenige Ausnahmen (purpur, in progress) ist alles in DE spätestens 2012 aufgenommen worden. Eine andere Frage ist, wann die Bilder bearbeitet sind und bei Bing erscheinen. Das dauert in der Regel ca. drei Monate nach der Aufnahme.

      Große Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind übrigens noch nicht dabei. 🙁
      Ich gehöre also auch zu den Benachteiligten.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · waldfex (Gast) · 15.01.2013 21:37 · [flux]

      Also so wie ich die Bildübersicht interpretiere, sollte West-Brandenburg eigentlich fertig sein. Wenn ich mir die aktuellen Bing-Bilder für den Bereich Kloster Lehnin anschaue, dann sind diese höchstens Stand 2008.
      Hier mal ein markantes Objekt http://binged.it/ZU5x8o und das Gleiche vom Mitbewerber http://goo.gl/maps/Ec2dU. Letzteres kommen der Realität schon recht nah.
      Habe ich mich nur verguckt oder sind die "neuen" Bilder tatsächlich schon so alt?

      Gruß Gert


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 15.01.2013 21:54 · [flux]

      waldfex wrote:

      Also so wie ich die Bildübersicht interpretiere, sollte West-Brandenburg eigentlich fertig sein. Wenn ich mir die aktuellen Bing-Bilder für den Bereich Kloster Lehnin anschaue, dann sind diese höchstens Stand 2008.
      Hier mal ein markantes Objekt http://binged.it/ZU5x8o ...
      Habe ich mich nur verguckt oder sind die "neuen" Bilder tatsächlich schon so alt?

      Hallo Gert

      Wenn du einen weiter raus zoomst, siehst du (C) GeoContent / (P) Intergraph.
      Das ist ein ziemlich sicher Hinweis, dass es sich noch um alte Bilder handelt.
      Bei neuen Bildern müsste irgendwo (C) DigitalGlobe vermerkt sein.

      PS: Ausschnitt in JOSM laden und einfach das Datum nachsehen (Menü mit Rechts-Klick).

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · waldfex (Gast) · 15.01.2013 22:05 · [flux]

      EvanE wrote:

      PS: Ausschnitt in JOSM laden und einfach das Datum nachsehen (Menü mit Rechts-Klick).

      Danke! Dann sind das hier noch alte Bilder, Stand Juni 2005!


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 15.01.2013 22:19 · [flux]

      waldfex wrote:

      Also so wie ich die Bildübersicht interpretiere, sollte West-Brandenburg eigentlich fertig sein.

      Richtig.
      Allerdings dauert es dann üblicherweise noch ca. 3 Monate, bis die Bilder online sind.
      Also könnten diese bei der nächsten Aktualisierung dabei sein, wenn ich mich nicht verrechnet habe und der Winterschlaf nicht dazwischen gekommen ist.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 15.01.2013 22:29 · [flux]

      waldfex wrote:

      EvanE wrote:

      PS: Ausschnitt in JOSM laden und einfach das Datum nachsehen (Menü mit Rechts-Klick).

      Danke! Dann sind das hier noch alte Bilder, Stand Juni 2005!

      Ja sieht so aus.
      Wenn die neuen Bing-Bilder da sind, sollte man in JOSM vorsichtshalber einmal den (Bing) Tile-Cache aufräumen.

      In Potlatch-2 erkennt man das (an dieser Stelle) daran, dass der Zoom nur bis Z17 geht. Die neuen Bing-Bilder gehen mindestens bis Z19. Allerdings gibt es auch Gegenden, in denen schon die alten Bilder bis Z19 gingen. Die Zoomstufe 19 bei Bing-Bildern ist also nur dort ein sicheres Indiz, wo früher schlechtere Zoomstufen waren. Z17 als Grenze ist hingegen ein klares Indiz für alte Bilder.

      PS: Zum Glück noch in meiner History: http://mvexel.dev.openstreetmap.org/bing/
      Zeigt sowohl die Zoom-Stufen als auch die Aufname-Zeit an.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 09.02.2013 19:58 · [flux]

      Neue Übersicht, Stand 24. Jänner:
      http://www.apollomapping.com/blog/updat … usa-europe

      Given that it is winter in Europe, no new acquisitions were made in January


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 09.02.2013 21:04 · [flux]

      Also mir würde es schon reichen wenn mal das online ging was schon lange 'acquisitioniert' ist. 😉


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · brogo (Gast) · 28.02.2013 14:15 · [flux]

      Nun sind wieder neue Bilder online. Im Bereich Lübeck war bisher eine Lücke, nun ist sie geschlossen. :-)

      Christian


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · streckenkundler (Gast) · 28.02.2013 14:25 · [flux]

      Da mußte ich doch gleich schauen....

      Die Lücke südlich Berlin bis Mitte Unterspreewald ist nun auch geschlossen...

      Endlich... 🙂

      Sven


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · !i! (Gast) · 28.02.2013 14:32 · [flux]

      Schwerin und Umgebung noch nicht, aber vielleicht kommt das bald 🙂


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SimonPoole (Gast) · 28.02.2013 14:58 · [flux]

      Es gab in Irland und in Schweiz (Engadin, Spiez, ev. Tessin) auch einige neue Kacheln.

      Simon


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Dave82 (Gast) · 28.02.2013 15:29 · [flux]

      Koblenz und Umgebung hat ebenfalls neue Bilder 😄


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 28.02.2013 15:51 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Es gab in Irland und in Schweiz (Engadin, Spiez, ev. Tessin) auch eineige neue Kacheln.

      Im Engadin war das auch dringend notwendig. Dort gab es (außer Klosters/Davos) bisher nur Landsat Bilder 🙁.

      Auch im südlichen NRW / nördlichen RLP gibt es nun neue Bing-Bilder. Geprüft für Bonn und Umgebung. Die Auflösung entspricht den 30cm, die Qualität ist nicht so toll (grobkörnig). Durch Aerowest sind wir in der Bonner Gegend doch sehr verwöhnt, wenn auch leider bis zu 10 Jahren alt. Aber die Bing-Bilder sind wenigstens aktuell (max. ein Jahr alt).

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SammysHP (Gast) · 28.02.2013 16:06 · [flux]

      Sehr schön, auch Celle hat endlich neue Bilder, nachdem sie das letzte Mal bei der Landkreisgrenze aufgehört hatten.

      Ich bin begeistert von dem Versatz bzw. dem nicht vorhandenen Versatz. Hier ein Vergleich, die Daten stammen aus den Aerowest-Luftbildern: http://i.imgur.com/T5eIqBS.jpg


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · stephan75 (Gast) · 28.02.2013 16:58 · [flux]

      Jo, südlich von Hamburg beginnt ein Bereich mit frischen Bildern (Stand laut Bing-Analyzer 03/2012) bei Ramelsloh an der A7 weiter nach Osten über Teile von Winsen noch nach Geesthacht und Lauenburg, Lüneburg, bis ein Stück nach MeckPomm rein.

      Ich schau mir die Bing-Bilder im Vergleich zu den Mapnik-Kacheln übrigens am liebsten unter http://map.project-osrm.org an ... dort einfach den Layer wechseln.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SammysHP (Gast) · 28.02.2013 17:32 · [flux]

      Ich nehme dafür gerne http://mc.bbbike.org/mc/?lon=10.07163&l … -satellite Oder eben direkt JOSM


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 28.02.2013 18:51 · [flux]

      EvanE wrote:

      Auch im südlichen NRW / nördlichen RLP gibt es nun neue Bing-Bilder. Geprüft für Bonn und Umgebung. Die Auflösung entspricht den 30cm, die Qualität ist nicht so toll (grobkörnig). Durch Aerowest sind wir in der Bonner Gegend doch sehr verwöhnt, wenn auch leider bis zu 10 Jahren alt. Aber die Bing-Bilder sind wenigstens aktuell (max. ein Jahr alt).

      Lt. "Kachelinformationen anzeigen":
      capture-date: 8/18/2012-8/19/2012

      Das war der Zeitraum, in dem es so warm war.
      Gewiss war's der Kamera auch so heiß und deswegen die etwas grobkörnige Struktur 😉


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 28.02.2013 19:09 · [flux]

      Endlich. Schön. 🙂


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 28.02.2013 20:39 · [flux]

      kellerma wrote:

      EvanE wrote:

      Auch im südlichen NRW / nördlichen RLP gibt es nun neue Bing-Bilder. Geprüft für Bonn und Umgebung. Die Auflösung entspricht den 30cm, die Qualität ist nicht so toll (grobkörnig). ...

      Lt. "Kachelinformationen anzeigen": capture-date: 8/18/2012-8/19/2012

      Das war der Zeitraum, in dem es so warm war.
      Gewiss war's der Kamera auch so heiß und deswegen die etwas grobkörnige Struktur 😉

      Schluchz, schon ein halbes Jahr alt. SCNR

      August 2012 heißt leider auch volle Belaubung. 🙁
      Das mit "Hitze -> grobkörnig" mag zutreffen, ändern kann man es allerdings nicht mehr.

      Die Bilder bis Z14 einschließlich sind allerdings noch alt (von 2001-2005).
      Bei diesen großen Übersichten kann man das aber verschmerzen. Werden die nach der bisherigen Erfahrung aus anderen Gebieten später noch aktualisiert?

      Jammern auf hohem Niveau
      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Pfad-Finder (Gast) · 28.02.2013 21:22 · [flux]

      EvanE wrote:

      Die Bilder bis Z14 einschließlich sind allerdings noch alt (von 2001-2005).
      Bei diesen großen Übersichten kann man das aber verschmerzen. Werden die nach der bisherigen Erfahrung aus anderen Gebieten später noch aktualisiert?

      Ja.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · S-Man42 (Gast) · 01.03.2013 11:06 · [flux]

      Grml... Also beim letzten Update wurde im Berliner Großraum versäumt, die neuen Bilder auf die unteren Zoomstufen zu packen. Das heißt, ab Z12 oder Z13 sind immernoch die alten Bilder zu sehen gewesen. Wurde mir auch vom Bing-Support bestätigt. Jetzt schau ich nach: Wurde verbessert. Bis auf die höchste Zoomstufe, da liegen noch immer die alten Bilder. *aaaargh*


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Pajopath (Gast) · 01.03.2013 22:44 · [flux]

      Dave82 wrote:

      Koblenz und Umgebung hat ebenfalls neue Bilder 😄

      Und die ganzen Aeroview Sachen die ich mal eingezeichnet hab sind identisch mit den neuen Karten. Endlich kein hin und her schieben mehr zwischen Bing Interpretation und Aeroview 😄

      Als erstes mal heute Abend unser Neubaugebiet in Bendorf optimiert 🙂 War aber schon ziemlich nah dran was ich da damals abgelaufen bin 😎


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 01.03.2013 23:25 · [flux]

      brogo wrote:

      Nun sind wieder neue Bilder online.

      Für die gelb dargestellten Bereiche wurden Ende Februar neue Bilder veröffentlicht:

      Die orange dargestellten Bereiche wurden schon vor längerer Zeit veröffentlicht.

      Siehe auch:
      http://www.bing.com/community/site_blog … agery.aspx

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mueschel (Gast) · 02.03.2013 00:53 · [flux]

      Oha, schön dass es etwas neues gibt, aber die Bilder im Alpenraum sind ja 😠 ! Warum macht man im Hochgebirge Luftaufnahmen vor 9 Uhr und nach 16 Uhr? Da sieht man ja vor lauter Schatten überhaupt nichts... Und dann ist der Tonwertumfang maximal zur Hälfte ausgenutzt - Heller als 60% sind in vielen Kachel noch nicht mal die Überstrahlungen. Ich hoffe ja, dass sich da noch etwas tut.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · unixasket (Gast) · 02.03.2013 10:56 · [flux]

      Ich glaube ich wohne so ziemlich im einzigsten Bereich Deutschlands der jetzt noch fehlt. Wann kommt mal der Bereich südlich von München bis zur österreichischen Grenze (Landkreise Bad Tölz und Miesbach) dran?

      Gruß
      unixasket


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kellerma (Gast) · 02.03.2013 13:50 · [flux]

      mueschel wrote:

      Oha, schön dass es etwas neues gibt, aber die Bilder im Alpenraum sind ja 😠 ! Warum macht man im Hochgebirge Luftaufnahmen vor 9 Uhr und nach 16 Uhr? Da sieht man ja vor lauter Schatten überhaupt nichts... Und dann ist der Tonwertumfang maximal zur Hälfte ausgenutzt - Heller als 60% sind in vielen Kachel noch nicht mal die Überstrahlungen. Ich hoffe ja, dass sich da noch etwas tut.

      Das ist ja allerhand!
      Da zahlt man schon keinem Cent und dann muss man sich mit dieser "Qualitaet" begnuegen.
      Frechheit, was den Sponsoren heutzutage alles einfaellt!
      Frueher ( vor 100 Jahren ) waer uns das nicht passiert.
      Holladiro!


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kukuk (Gast) · 02.03.2013 17:48 · [flux]

      unixasket wrote:

      Ich glaube ich wohne so ziemlich im einzigsten Bereich Deutschlands der jetzt noch fehlt. Wann kommt mal der Bereich südlich von München bis zur österreichischen Grenze (Landkreise Bad Tölz und Miesbach) dran?

      Der einzigste nicht, meine Heimat (Münsterland) fehlt auch noch 🙁


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · TourenbikerFKB (Gast) · 02.03.2013 18:27 · [flux]

      dito: es fehlt ein Streifen vom westlichen Zipfel der Edertalsperre bis zur Wuppertalsperre.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · things-change (Gast) · 02.03.2013 21:42 · [flux]

      kellerma wrote:

      mueschel wrote:

      Oha, schön dass es etwas neues gibt, aber die Bilder im Alpenraum sind ja 😠 ! Warum macht man im Hochgebirge Luftaufnahmen vor 9 Uhr und nach 16 Uhr? Da sieht man ja vor lauter Schatten überhaupt nichts... Und dann ist der Tonwertumfang maximal zur Hälfte ausgenutzt - Heller als 60% sind in vielen Kachel noch nicht mal die Überstrahlungen. Ich hoffe ja, dass sich da noch etwas tut.

      Das ist ja allerhand!
      Da zahlt man schon keinem Cent und dann muss man sich mit dieser "Qualitaet" begnuegen.
      Frechheit, was den Sponsoren heutzutage alles einfaellt!
      Frueher ( vor 100 Jahren ) waer uns das nicht passiert.
      Holladiro!

      Recht ham se, aber wenn ich die Qualität der Luftbilder bei mir mit Aerowest vergleiche, ist das erbärmlich...

      Und Bing ist natürlich nicht kostenlos, (welcher Wohlfahrtsverein finanziert die denn bloss...), aber denen sollte auch bewusst sein, dass mit noch besseren Luftbildern den Leuten das Geld noch besser aus der Tasche gezogen werden könnte....


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 03.03.2013 11:10 · [flux]

      Ja die Kontraste (Schatten) sind schonetwas heftig. Allzu brauchbar kann man damit immer noch keine Gebäude abzeichnen. Nach wie vor eher näherungsweise.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Hike39 (Gast) · 22.03.2013 20:08 · [flux]

      unixasket wrote:

      Ich glaube ich wohne so ziemlich im einzigsten Bereich Deutschlands der jetzt noch fehlt. Wann kommt mal der Bereich südlich von München bis zur österreichischen Grenze (Landkreise Bad Tölz und Miesbach) dran?

      Gruß
      unixasket

      Ich warte auch sehnlichst auf bessere bzw höher aufgelöste Luftbilder über das bayr.Oberland. Ich habe gestern mit JOSM im tiefsten Erzgebirge etwas nachgesehen und war sehr erstaunt, dass diese Gegend schon mit bester Qualität versorgt ist. Aber DIE Urlaubsregion hier muss sich immer noch mit dem Stand von Juni 2005 begnügen.

      Falls @motograter hier mitliest, dann die Frage, gibt es irgendwelchen Hoffnungsschimmer, dass wir ein schönes Ostergeschenk von BING bekommen?

      Gruß
      hike39


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 22.03.2013 20:31 · [flux]

      Hike39 wrote:

      Ich warte auch sehnlichst auf bessere bzw höher aufgelöste Luftbilder über das bayr.Oberland. ...

      Falls @motograter hier mitliest, dann die Frage, gibt es irgendwelchen Hoffnungsschimmer, dass wir ein schönes Ostergeschenk von BING bekommen?

      Hallo hike39

      Irgendwann kommen die schon. Ob das noch im Laufe der nächsten Woche sein wird, steht in den Sternen.
      Sobald in der Attribution steht "Exclusiv distributed by DigitalGlobe" (oder so ähnlich) sind es die neuen Bing-Bilder.

      Nicht überall ist die Qualität besonders gut. Im Großraum Bonn stimmt zwar die Auflösung (die wir aber bereits bei den alten Bildern hatten) und die Aktualität, aber die Qualität ist eher mäßig, sprich kaum eine Verbesserung gegenüber den alten Bildern. Wir haben ja wenigstens noch die (zugegeben alten) Luftbilder von Aerowest, aber die enden leider irgendwo.

      Im weiteren Umfeld hatten die alten Bing-Bilder nur Z17. Dort sind die neuen Bing-Bilder mit durchgehend Z19 natürlich ein klarer Fortschritt. Der Aufnahmezeitraum im August 2012 trägt nicht zur Qualität bei. Vieles ist einfach durch die Belaubung verdeckt.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 23.03.2013 13:16 · [flux]

      Hike39 wrote:

      Ich warte auch sehnlichst auf bessere bzw höher aufgelöste Luftbilder über das bayr.Oberland. Ich habe gestern mit JOSM im tiefsten Erzgebirge etwas nachgesehen und war sehr erstaunt, dass diese Gegend schon mit bester Qualität versorgt ist. Aber DIE Urlaubsregion hier muss sich immer noch mit dem Stand von Juni 2005 begnügen.

      Falls @motograter hier mitliest, dann die Frage, gibt es irgendwelchen Hoffnungsschimmer, dass wir ein schönes Ostergeschenk von BING bekommen?

      Wenn das Gebiet hier noch auf "In Progress" steht, dann halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass die Bilder vor Ende Mai verfügbar sein werden:
      http://apollomapping.com/wp-content/use … 1-2013.jpg

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · wegavision (Gast) · 23.03.2013 23:31 · [flux]

      Ich habe begonnen meine vor einem Jahr eingezeichneten Häuser und Hausnummern zu überarbeiten. Mittlerweile gibt es ja in Baden-Württemberg Maps4BW, mit dem man zumindest vergessen Hausnummer nachtragen kann.
      Mir fällt dabei auf, dass die Umrisse doch merklich falsch zu den neuen Bildern liegen. Die Frage ist nun, soll man alle Gebäude verschieben oder sind etwa die neuen Hintergründe falsch ausgerichtet?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 23.03.2013 23:48 · [flux]

      wegavision wrote:

      Ich habe begonnen meine vor einem Jahr eingezeichneten Häuser und Hausnummern zu überarbeiten. Mittlerweile gibt es ja in Baden-Württemberg Maps4BW, mit dem man zumindest vergessen Hausnummer nachtragen kann.
      Mir fällt dabei auf, dass die Umrisse doch merklich falsch zu den neuen Bildern liegen. Die Frage ist nun, soll man alle Gebäude verschieben oder sind etwa die neuen Hintergründe falsch ausgerichtet?

      Das kommt wie immer darauf an.
      In ebenen Gelände ist in meiner Gegend (Bonn) Bing im Vergleich mit Aerowest recht gut ausgerichtet. Sobald Höhenunterschiede ins Spiel kommen, wird die Lagegenauigkeit auch der neuen Bing-Bilder merklich schlechter. Allerdings ist der Lagefehler geringer als bei den alten Bing-Bildern.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · TEL0000 (Gast) · 24.03.2013 00:35 · [flux]

      wegavision wrote:

      Mir fällt dabei auf, dass die Umrisse doch merklich falsch zu den neuen Bildern liegen. Die Frage ist nun, soll man alle Gebäude verschieben oder sind etwa die neuen Hintergründe falsch ausgerichtet?

      Lass dir einfach mal die vorhandenen GPS-Tracks anzeigen. Dann kann man meist erkennen wie gut die Bilder ausgerichtet sind. Bis jetzt fand ich die Genauigkeit immer erstaunlich gut. Ich bin aber auch meist in recht flachen Gegenden aktiv.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · DD1GJ (Gast) · 24.03.2013 00:46 · [flux]

      wegavision wrote:

      Mir fällt dabei auf, dass die Umrisse doch merklich falsch zu den neuen Bildern liegen

      Die neuen Bing-Bilder liegen teilweise merklich falsch zu den amtlichen Hausumringen. Hinzu kommt, dass Du auf Luftbildern die Dächer siehst. Durch den Dachvorsprung sieht es etwas größer aus als der Gebäudegrundriss in Wirklichkeit ist. Allerdings kann es manchmal einige Jahre dauern, bis ein neu gebautes Haus in Maps4BW vorhanden ist. Maps4BW solltest Du auf keinen Fall verschieben

      Bei Straßen und Wegen muss man etwas aufpassen, da diese im Gegensatz zu den Hausumringen leciht generalisiert sind.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · wegavision (Gast) · 24.03.2013 23:42 · [flux]

      Ich arbeite hier auch in der recht flachen Rheinebene, da ist nix mit Höhenunterschieden. Gut, dann gehe ich mal davon aus, dass die neuen Bilder einfach genauer sind, und ich vor einem Jahr die Umrisse nur ungefähr erahnen konnte. Werde also versuchen die alten zu verschieben, bzw, neu zeichnen, weil die Grundlage wirklich besser geworden ist.

      Wie kann man den die Tracks sichtbar machen?

      Maps4BW ist eine Hilfe, aber scheinbar haben die die Daten auch selbst erhoben, ich habe schon einige Fehler darin gefunden. Außerdem sind sie nicht vollständig. Müssen wir weiter warten bis die Katasterdaten veröffentlicht werden, die sollten dann auch wirklich genau sein.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · DD1GJ (Gast) · 25.03.2013 01:03 · [flux]

      wegavision wrote:

      Müssen wir weiter warten bis die Katasterdaten veröffentlicht werden, die sollten dann auch wirklich genau sein.

      Das sind die Kastasterdaten !!!
      Was Aktuelleres hat die amtliche Seite momentan auch nicht, da nach einigen Verwaltungsreformen der Dienstweg unheimlich lang geworden ist.

      Das mit den vereinzelten Fehlern und fehlenden Gebäuden ist bekannt. Wir haben uns letztes Jahr köstlich amüsiert:

      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15337
      http://maps4debugs.openstreetmap.de/

      Die amtliche Seite war zwar zunächst etwas geschockt über die Menge der Meldungen, aber hat alles ausgewertet und Konsequenzen zur Qualitäts- und Aktualitätssteigerung gezogen, die momentan gerade in der Umsetzung sind.

      wegavision wrote:

      Wie kann man denn die Tracks sichtbar machen?

      In JOSM beim Herunterladen in der obersten Zeile "GPS-Rohdaten" markieren.

      Allerdings lädt hier in Deutschland kaum noch jemand Tracks hoch und man weiß nie, welche Genauigkeit die Tracks haben. Es mach wenig Sinn, ein Luftbild mit einem möglichen Fehler von 2-5 Metern anhand von Tracks mit einer Ungenauigkeit von 3 bis 10 Metern auszurichten, selbst bei gemittelten Werten von vielen Tracks.

      Aber man kann das Bing-Luftbild anhand der Hausumringe von Maps4BW ausrichten.

      Wenn Du ein Profi-Luftbild verwenden willst, dann schau Dir zum Vergleich das 10 cm-Luftbild von Aerowest an. Es ist zwar von 2006 und die Handhabung ist etwas umständlich. Aber es ist scharf, unbelaubt, hat gute Kontraste und ist perfekt georeferenziert. Wenn Du Dich in Mannheim auskennst, weißt Du auch, was sich seit 2006 geändert hat und was noch gleichgeblieben ist.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · TEL0000 (Gast) · 25.03.2013 02:05 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      Allerdings lädt hier in Deutschland kaum noch jemand Tracks hoch und man weiß nie, welche Genauigkeit die Tracks haben. Es mach wenig Sinn, ein Luftbild mit einem möglichen Fehler von 2-5 Metern anhand von Tracks mit einer Ungenauigkeit von 3 bis 10 Metern auszurichten, selbst bei gemittelten Werten von vielen Tracks.

      Das stimmt. Die Tracks sind sehr ungenau und meist auch nur bei größeren Straßen in ausreichender Anzahl vorhanden. Aber wenn alle Tracks den gleichen Versatz zu den Luftbildern haben, dann kann man leicht darauf schließen, dass die Luftbilder nicht stimmen.

      Ich lasse mir die Tracks immer anzeigen, wenn ich sehe, dass die Straßen von den Luftbildern abweichen. Wenn die Tracks dann mit den Luftbildern besser übereinstimmen als mit den OSM-Daten, dann passe ich die Straßen an die Luftbilder an. Meistens ist das dann auch der Fall.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 02.04.2013 23:50 · [flux]

      Neue Übersicht, Stand 24. März:
      http://apollomapping.com/blog/update-on … usa-europe

      Kurz:
      Keine Neuigkeiten.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 15.05.2013 14:21 · [flux]

      Given that it is winter in Europe, no new acquisitions were made in April. The final data collections for this project should start in May or June.

      Quelle: http://apollomapping.com/blog/update-on … a-europe-4

      Also sind dann vermutlich frühestens im August neue Bilder verfügbar.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 05.06.2013 11:53 · [flux]

      Given that the sun elevation in Europe is still less than ideal, no new acquisitions were made in May

      Quelle: http://apollomapping.com/blog/update-on … a-europe-5

      Vermutlich geht es dann im Juni los, besser wird das mit der Sonne dann nicht mehr.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 07.07.2013 20:40 · [flux]

      Hi all, flights have resumed and should be completed this summer given good weather conditions. Cheers.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Hike39 (Gast) · 09.07.2013 09:05 · [flux]

      THX a lot for this glimmer of hope.
      Greetings
      hike39


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Fischkopp0815 (Gast) · 09.07.2013 10:07 · [flux]

      Wie ich gestern bemerkt habe gab es in diesem Bereich in den letzten Tagen neue Bilder. Die sind aber auch schon etwas älter. Aufnahmedatum war 9/30/2011-5/26/2012
      http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=09


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Nakaner (Gast) · 09.07.2013 20:37 · [flux]

      Fischkopp0815 wrote:

      Wie ich gestern bemerkt habe gab es in diesem Bereich in den letzten Tagen neue Bilder. Die sind aber auch schon etwas älter. Aufnahmedatum war 9/30/2011-5/26/2012
      http://www.openstreetmap.org/?box=yes&m … &minlon=09

      Das ist nicht der einzige neue Bereich. Auf der Mailingliste talk-de gibt es eine längere Liste (ich habe sie nicht geprüft).


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Hike39 (Gast) · 10.07.2013 08:35 · [flux]

      Also ich schaue immer auf die Seiten
      http://mvexel.dev.openstreetmap.org/bin … 74&zoom=12
      und da kann ich derzeit keine Verbesserungen feststellen.

      Aber auch wenn man direkt auf
      http://www.bing.com/maps/?FORM=Z9LH3
      geht und in der Vogelperspektive diese Gegend anschaut, kann man nicht aktuelleres entdecken.

      Da "Motograter" ja gepostet hat, dass bis Ende des Sommers etwas kommen soll, warte ich einfach ab. Mir bleibt sowieso nichts anderes übrig.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · toc-rox (Gast) · 10.07.2013 08:50 · [flux]

      Hike39 wrote:

      ... Da "Motograter" ja gepostet hat, dass bis Ende des Sommers etwas kommen soll, warte ich einfach ab. ...

      Laut Motograter sollen die Flüge diesen Sommer abgeschlossen sein ... bis die Bilder dann zur Verfügung stehen, dauert es typischerweise nochmal drei Monate: > generally there is ~3month lag until publishing to Bing (as you've probably already observed).

      Gruß Klaus


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Hike39 (Gast) · 10.07.2013 09:56 · [flux]

      Dann wird das vielleicht ein Weihnachtsgeschenk. Schön!!!

      Gruß
      hike39


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 12.07.2013 21:22 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Das ist nicht der einzige neue Bereich. Auf der Mailingliste talk-de gibt es eine längere Liste (ich habe sie nicht geprüft).

      Ja, das sind die schon lange erwarteten "Weihnachtsbilder".

      toc-rox wrote:

      bis die Bilder dann zur Verfügung stehen, dauert es typischerweise nochmal drei Monate

      Es sei denn, es kommt Weihnachten dazwischen. 😉

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · AtomMapper (Gast) · 12.07.2013 21:55 · [flux]

      Hat denn noch jemand was von Mapbox gelesen? Die wollten doch auch noch in der ersten Jahreshälfte detaillierte Bilder liefern.
      Bis jetzt lädt meine Adresse in JOSM aber nur die niedrigen Zoomstufen und drüber bleibt schwarz.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · rayquaza (Gast) · 02.08.2013 12:38 · [flux]

      Irgendwo hatte mal jemand geschrieben, dass der Versatz nachträglich verbessert worden sei. Das kann ich bestätigen: Ladet mal diesen Way und vergleicht (wer mag darf auch gerne korrigieren, ein Teil ist leider schon verschoben).


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 02.08.2013 16:50 · [flux]

      @rayquaza

      Der größte bisher von Kisselbach vorh. Teil wurde seinerzeit (von mir) anhand der alten Bing Bilder gemappt und die Bing Bilder wurden in dem Bereich erst "vor kurzem" durch komplett neue aktualisiert (in deutlich höherer Auflösung - deswegen auch keine bzw. nur rudimentär Gebäude gemappt damals). Das die dort aktuellen Bing Bilder nochmal verschoben worden sind wäre mir neu. (??)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · rayquaza (Gast) · 02.08.2013 17:01 · [flux]

      Ich hatte den von mir verlinkten Way Anfang dieses Jahres (also wohl mit den neuen Bildern) zurecht geschoben – Nun ist er versetzt zu den Bildern. Kisselbach hat übrigens heute sehr viele neue Gebäude erhalten 😉


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · mightym (Gast) · 02.08.2013 18:05 · [flux]

      Ja, das mit den neuen Gebäuden hat mir auch der Feed 'ito osmmapper' und 'who did it' mitgeteilt. (Beobachte die Ecke 😎 )


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 06.08.2013 07:49 · [flux]

      rayquaza wrote:

      Irgendwo hatte mal jemand geschrieben, dass der Versatz nachträglich verbessert worden sei. Das kann ich bestätigen: Ladet mal diesen Way und vergleicht (wer mag darf auch gerne korrigieren, ein Teil ist leider schon verschoben).

      Ja, das war hier:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 99#p294799

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Motograter (Gast) · 28.08.2013 18:42 · [flux]

      Hello friends - just wanted to send a note to let you know I'll be at the SOTM in Birmingham next week. If you'd like to talk imagery or anything else, I'd love to meet up. Cheers.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Masch (Gast) · 07.10.2013 15:02 · [flux]

      Nun ist ja schon Oktober. Wird da in absehbarer Zeit noch was passieren oder werden die restlichen Flächen in 10 Jahren aktualisiert?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Oli-Wan (Gast) · 02.12.2013 23:10 · [flux]

      Ich habe gerade zu meiner Überraschung festgestellt, daß in meiner Umgebung (Aachen) die Bing-Bilder teilweise aktualisiert wurden. Wohlgemerkt ist die erste Aktualisierungsrunde, auf die einige in diesem Faden immer noch sehnlich warten, hier längst durch - nun wurden die Bilder von 2012 durch neue (von Ende September/Anfang Oktober) ausgetauscht.

      Eventuell entdeckt ja der eine oder andere ebenfalls noch eine vorweihnachtliche Bescherung. 🙂 Die größten Chancen dürften die Ballungsräume haben - auch hier folgt der Übergang zwischen neuen und "alten" Bildern teilweise ziemlich genau der Stadtgrenze; daneben wurden einige überwiegend dünn besiedelte Teile des Stadtgebietes ausgespart.

      Edit: Satzbau.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 03.12.2013 13:26 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Ich habe gerade zu meiner Überraschung festgestellt, daß in meiner Umgebung (Aachen) die Bing-Bilder teilweise aktualisiert wurden. Wohlgemerkt ist die erste Aktualisierungsrunde, auf die einige in diesem Faden immer noch sehnlich warten, hier längst durch - nun wurden die Bilder von 2012 durch neue (von Ende September/Anfang Oktober) ausgetauscht.

      Die neuen Bilder sind deutlich besser, nicht so grobkörnig und wurden fast immer genau von oben (nicht von der Seite, wie teilweise bei den älteren Bildern) aufgenommen.

      Zzt. kann man die alten und neuen Bilder in Aachen übrigens noch einfach vergleichen, indem man die Beschriftung auf bing.com ein bzw. ausschaltet.
      Die Bilder mit Beschriftung sind noch alt, die ohne Beschriftung schon neu.

      Die Grenzen der (ziemlich kleinen!) Kacheln kann man manchmal sehen:
      http://www.bing.com/maps/default.aspx?v … e=a&lvl=20

      Die Gebäuderänder sehen manchmal "ungerade" aus, wenn die Gebäudewand hell ist und leicht schräg aufgenommen wurde, wie z.B. bei dieser Garage:
      http://www.bing.com/maps/default.aspx?v … e=a&lvl=20

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Göre (Gast) · 03.12.2013 14:06 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Die Gebäuderänder sehen manchmal "ungerade" aus, wenn die Gebäudewand hell ist und leicht schräg aufgenommen wurde, wie z.B. bei dieser Garage:
      http://www.bing.com/maps/default.aspx?v … e=a&lvl=20

      Gruß,
      Mondschein

      ist bestimmt nur eine optische Täuschung

      Die waagerechten Linien sind exakt parallel.


      hier gespickt und rüberkopiert
      http://de.wikipedia.org/wiki/Optische_T%C3%A4uschung


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 03.12.2013 14:54 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Oli-Wan wrote:

      Ich habe gerade zu meiner Überraschung festgestellt, daß in meiner Umgebung (Aachen) die Bing-Bilder teilweise aktualisiert wurden. Wohlgemerkt ist die erste Aktualisierungsrunde, auf die einige in diesem Faden immer noch sehnlich warten, hier längst durch - nun wurden die Bilder von 2012 durch neue (von Ende September/Anfang Oktober) ausgetauscht.

      Die neuen Bilder sind deutlich besser, nicht so grobkörnig und wurden fast immer genau von oben (nicht von der Seite, wie teilweise bei den älteren Bildern) aufgenommen.

      Zzt. kann man die alten und neuen Bilder in Aachen übrigens noch einfach vergleichen, indem man die Beschriftung auf bing.com ein bzw. ausschaltet. Die Bilder mit Beschriftung sind noch alt, die ohne Beschriftung schon neu.

      Die Grenzen der (ziemlich kleinen!) Kacheln kann man manchmal sehen: http://www.bing.com/maps/default.aspx?v … e=a&lvl=20

      Die Gebäuderänder sehen manchmal "ungerade" aus, wenn die Gebäudewand hell ist und leicht schräg aufgenommen wurde, wie z.B. bei dieser Garage: http://www.bing.com/maps/default.aspx?v … e=a&lvl=20

      Hallo Mondschein

      Prima, dein Hinweis auf die unterschiedlichen Bilder mit/ohne Beschriftung. Da hat man einen deutlichen Vergleich (Qualität und Zeit).
      Die zerflederten Kanten können Artefakte vom Schärfen / der Kontrastanhebung der Bilder sein.

      @Oli-Wan: Danke für den Hinweis. Es gibt also noch Hoffnung für Bonn und Umgebung. Die Bing2012 Bilder von Bonn und Umgebung sind ähnlich schlecht (eher schlechter) wie die Bing2012 Bilder von Aachen. Die neuen Bilder sind schon als Hintergrund in unseren Editoren verfügbar, Respekt.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · seawolff (Gast) · 04.12.2013 01:57 · [flux]

      Auch in Kiel gibt es neue Luftbilder, die vermutlich von Ende August dieses Jahres stammen (der Circus Busch ist zu Gast).
      Die vorherigen Bilder waren kaum 2 Jahre alt. Die neuen Bilder sind etwas schärfer und exakter senkrecht aufgenommen.

      Die Schummerung der Militärgebiete, die auch deren Umfeld betrifft, wurde leider weitgehend beibehalten.
      Kurrioserweise wurde gerade der Marinestützpunkt enttarnt während der aufgegebene Marinefliegerhorst verborgen bleibt.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Hike39 (Gast) · 04.12.2013 10:30 · [flux]

      Also bei mir im bayrischen Oberland, sprich Tegernseergebiet, hat sich bis jetzt nichts neues ergeben. Aber bis Weihnachten sind es ja noch drei Wochen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · kukuk (Gast) · 07.12.2013 10:06 · [flux]

      Also Fürth hat diese Woche auch neue Bilder bekommen, schön zu sehen an den Baustellen bei mir.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · krza (Gast) · 07.12.2013 12:44 · [flux]

      Aus Köln kann ich keine Updates vermelden. Zumindest sind die Bilder noch von grobem Korn und gleich mit den beschrifteten.
      Immerhin sind sie immernoch deutlich neuer als die von Google Maps, aber letztere spielen ja für uns auch keine Rolle.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · rayquaza (Gast) · 07.12.2013 13:16 · [flux]

      krza wrote:

      Aus Köln kann ich keine Updates vermelden. Zumindest sind die Bilder noch von grobem Korn und gleich mit den beschrifteten.
      Immerhin sind sie immernoch deutlich neuer als die von Google Maps, aber letztere spielen ja für uns auch keine Rolle.

      Mannheim und Ludwigshafen haben schon neue Bilder, Karlsruhe vermutlich auch, Heidelberg nicht. Sind mEn von der Qualität ähnlich wie die Aerowest-Bilder (nicht so grau, dafür mit mehr Bäumen).


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 07.12.2013 16:28 · [flux]

      Bisher gefundene neue Bing-Bilder aus diesem Jahr (2013):

      Augsburg 13.6.
      Mannheim/Ludwigshafen 9.7.-13.7.
      Karlsruhe 7.7.-8.7.
      Braunschweig 22.7.-23.7.
      Nürnberg/Fürth 27.7.-1.8.
      Bremen 2.8.-30.9.
      Saale 29.8.-6.9.
      Münster 5.9.
      Kiel 6.9.
      Leipzig 7.9.
      Magdeburg 28.9.-3.10.
      Aachen 30.9.-1.10.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · toc-rox (Gast) · 07.12.2013 17:39 · [flux]

      erledigt


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 07.12.2013 18:37 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Mondschein wrote:

      Münster 5.9.

      Wo gefunden?

      Hallo Klaus

      Auch wenn es für dich mittlerweile erledigt ist, hier ein Weg diese Information zu prüfen.

      Die Seite Bing Aerial imagery Analyzer zeigt in Münster für Zoom 16-20 als Datum September 2013. Für Zoom 15 und niedriger ist der östliche Teil von Münster noch nicht aktualisiert worden. Ab Zoom 13 und niedriger werden auch im westlichen Teil die alten Bilder verwendet. Wobei die mittleren und niedrigen Zoomlevel fürs Mappen ja nicht so wichtig sind.

      In Aachen und Münster gehen die Bilder bis Z20, die Bilder aus 2012 gehen meist nur bis Z19 (Beispiel Bonn).
      In JOSM kann man mit der rechten Maustaste die Kachel-Informationen anzeigen lassen. Darin ist auch das Aufnahme-Datum enthalten.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · ProMap (Gast) · 07.12.2013 18:50 · [flux]

      Seit heute Mittag lädt JOSM bei mir wieder nur die alten Luftbilder von 2012. Das Löschen des Kachel-Zwischenspeichers hilft leider nicht. Hat jemand eine Idee, wie JOSM wieder die neuen Luftbilder anzeigt? Als es 2012 neue Luftbilder gab, trat dieses Problem ja auch schon bei einigen auf. Damals half es offensichtlich, einen Wert in der bing.attribution.xml zu verändern. Mit diesem Wert klappt es jetzt leider nicht mehr.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · toc-rox (Gast) · 07.12.2013 19:19 · [flux]

      EvanE wrote:

      Die Seite Bing Aerial imagery Analyzer zeigt in Münster für Zoom 16-20 als Datum September 2013. Für Zoom 15 und niedriger ist der östliche Teil von Münster noch nicht aktualisiert worden. Ab Zoom 13 und niedriger werden auch im westlichen Teil die alten Bilder verwendet. Wobei die mittleren und niedrigen Zoomlevel fürs Mappen ja nicht so wichtig sind.

      In Aachen und Münster gehen die Bilder bis Z20, die Bilder aus 2012 gehen meist nur bis Z19 (Beispiel Bonn).
      In JOSM kann man mit der rechten Maustaste die Kachel-Informationen anzeigen lassen. Darin ist auch das Aufnahme-Datum enthalten.

      Edbert (EvanE)

      Danke ... ich hatte die Bilder nicht gefunden, weil Münster (derzeit) nicht vollständig abgedeckt wird, und ich mich ca. 500 Meter zu weit westlich befinde.
      Auf dem Screenshot sieht man aber schön den Qualitätsunterschied ... die Lagegenauigkeit der aktuellen Bilder sieht sehr gut aus.


      (c) Bing

      Gruß Klaus


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · couchmapper (Gast) · 07.12.2013 19:23 · [flux]

      ProMap wrote:

      Damals half es offensichtlich, einen Wert in der bing.attribution.xml zu verändern. Mit diesem Wert klappt es jetzt leider nicht mehr.

      Wenn es um Bremen geht (?): bei mir werden Aug/Sep 2013-Bilder angezeigt, in bing.attribution.xml steht bei mir g=2177


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 07.12.2013 19:32 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Danke ... ich hatte die Bilder nicht gefunden, weil Münster (derzeit) nicht vollständig abgedeckt wird, und ich mich ca. 500 Meter zu weit westlich befinde.
      Auf dem Screenshot sieht man aber schön den Qualitätsunterschied ... die Lagegenauigkeit der aktuellen Bilder sieht sehr gut aus.

      Diese Gebiete in Münster sind jetzt übrigens nicht mehr verschleiert:
      http://www.openstreetmap.org/way/23690611
      http://www.openstreetmap.org/way/80995809
      http://www.openstreetmap.org/way/27240648
      http://www.openstreetmap.org/way/39651537

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · EvanE (Gast) · 07.12.2013 20:01 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Diese Gebiete in Münster sind jetzt übrigens nicht mehr verschleiert:
      ... http://www.openstreetmap.org/way/80995809 ...

      Hallo Mondschein

      Bezieht sich Prins-Claus-Straße/-Kaserne auf den Ehemannn der früheren Königin der Niederlande?
      Das würde die ungewohnte Schreibweise mit 's' statt 'z' erklären.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · toc-rox (Gast) · 07.12.2013 21:10 · [flux]

      EvanE wrote:

      Bezieht sich Prins-Claus-Straße/-Kaserne auf den Ehemannn der früheren Königin der Niederlande?
      Das würde die ungewohnte Schreibweise mit 's' statt 'z' erklären.

      Ja, es handelt sich um eine niederländische Kaserne.

      Gruß Klaus


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · toc-rox (Gast) · 07.12.2013 21:21 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Diese Gebiete in Münster sind jetzt übrigens nicht mehr verschleiert:
      http://www.openstreetmap.org/way/23690611
      http://www.openstreetmap.org/way/80995809
      http://www.openstreetmap.org/way/27240648
      http://www.openstreetmap.org/way/39651537

      Das sind Kasernen die schon aufgegeben wurden, oder in Kürze aufgegeben werden sollen. Auf der Bing-Website ist die Oxford-Kaserne aber noch verschleiert. Fälschlicher Weise getrübt wurden dafür der Botanische Garten und Teile der Hochschule ... die aber gut erfaßt sind.

      Gruß Klaus


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Hike39 (Gast) · 29.12.2013 11:36 · [flux]

      Meine Hoffnung auf ein Weihnachtsgeschenk wurde nicht erfüllt. Die die Region um den Tegernsee muss sich bei BING immer noch mit Luftbildern von 2003 begnügen. Aber wir haben ja bald wieder Ostern. Vielleicht wird es dann etwas Neues geben.

      🙁

      Gruß
      hike39


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · TourenbikerFKB (Gast) · 25.02.2014 20:47 · [flux]

      Hurra, die neuen Bilder sind ja, jedenfalls in meiner Gegend (Edertal aufwärts ab Frankenberg).

      Jetzt gibt es viel Arbeit. Ich habe diverse Dinge immer vor mir hergeschoben 🤣

      Gruß

      Rainer


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 25.02.2014 23:43 · [flux]

      Da gab es offensichtlich eine größere Aktualisierung! 🙂

      Auch Korsika und die bisher fehlenden Bereiche von Irland sind dabei.

      TourenbikerFKB wrote:

      Hurra, die neuen Bilder sind ja, jedenfalls in meiner Gegend (Edertal aufwärts ab Frankenberg).

      Wurde sogar bis Bergisch Gladbach aktualisiert.

      Hike39 wrote:

      Die die Region um den Tegernsee muss sich bei BING immer noch mit Luftbildern von 2003 begnügen.

      Tegernsee ist auch dabei. 🙂
      Aktualisiert wurde hoch bis Glonn und runter bis Italien.

      Weitere Aktualisierungen bitte hier mitteilen.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · TourenbikerFKB (Gast) · 26.02.2014 00:03 · [flux]

      Die Aufnahmen aus meiner Gegend sind übrigens Mitte September 2013 gemacht - zu erkennen an den Zelten einer regionalen Messe auf der Wehrweide in Frankenberg, die am WE 14./15. September stattgefunden hat.

      http://www.openstreetmap.org/edit?edito … 67/8.79776


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 26.02.2014 00:26 · [flux]

      Vierwaldstättersee bis runter nach Italien ist auch dabei.

      Matterhorn und das Gebiet südlich davon ebenfalls.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · FvGordon (Gast) · 26.02.2014 00:40 · [flux]

      Auch Hamburg hat neue Bilder: Hier ist der Abriss der Sachsenburg im Bing-Hintergrund von Anfang Oktober 2013 zu sehen, der in den Zeitungen stand, weil Teile des Hauses auf den Heidenkampsweg zu stürzen drohten.

      Franz


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · wegavision (Gast) · 26.02.2014 09:40 · [flux]

      TourenbikerFKB wrote:

      Die Aufnahmen aus meiner Gegend sind übrigens Mitte September 2013 gemacht - zu erkennen an den Zelten einer regionalen Messe auf der Wehrweide in Frankenberg, die am WE 14./15. September stattgefunden hat.

      http://www.openstreetmap.org/edit?edito … 67/8.79776

      In JOSM rechte Maustaste auf die BIng-kachel klicken und Kachel-Informationen anzeigen. Da sollte da Aufnahmedatum stehen.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · wegavision (Gast) · 26.02.2014 09:43 · [flux]

      Leider ist Kroatien immer noch nicht dabei (dort gibt es teilweise noch gar kein Bing), würde gerne meinen nächsten Urlaubsort voher verbessern.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · TourenbikerFKB (Gast) · 26.02.2014 10:11 · [flux]

      wegavision wrote:

      In JOSM rechte Maustaste auf die BIng-kachel klicken und Kachel-Informationen anzeigen. Da sollte da Aufnahmedatum stehen.

      Danke für den Hinweis - hatte ich ganz vergessen.

      Dort steht allerdings z.B. 1.8.2012 - 29.9.2013

      Die Fotos sind aber eindeutig aus September 2013 (zu erkennen an Neubauten und Baustellen)


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Hike39 (Gast) · 26.02.2014 10:24 · [flux]

      Ich kann es noch gar nicht glauben. Aber es ist wahr. Nun habe ich jede Menge Arbeit vor mir. Nur schade, dass das Wetter gerade so schön ist. 🙂

      Allerdings bei
      http://mvexel.dev.openstreetmap.org/bin … 74&zoom=12
      sind die Aktualitätsdaten noch nicht berichtigt. Abe das ist mit wurscht.

      Nun muß ich mich noch mit dem Versatz beschäftigen, denn im Vergleich zu Bayern 2m ist der schon vorhanden. Aber auch das werden wir meistern.

      Auf geht's.

      Gruß
      hike39


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Mondschein (Gast) · 26.02.2014 10:47 · [flux]

      wegavision wrote:

      Leider ist Kroatien immer noch nicht dabei (dort gibt es teilweise noch gar kein Bing), würde gerne meinen nächsten Urlaubsort voher verbessern.

      Kroatien ist beim "Precision Aerial Imagery Program" von Bing und DigitalGlobe nicht mit dabei:

      Motograter wrote:

      http://imageshack.us/a/img856/919/statusal.jpg

      Dort werden also wahrscheinlich keine eigenen Bilder gemacht, das schießt aber nicht aus, dass irgendwann welche zugekauft werden.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SunCobalt (Gast) · 26.02.2014 11:18 · [flux]

      wegavision wrote:

      Leider ist Kroatien immer noch nicht dabei (dort gibt es teilweise noch gar kein Bing), würde gerne meinen nächsten Urlaubsort voher verbessern.

      schau mal hier ob Du mit OrbView oder den US Karten Abdeckung hast

      http://osm-hr.org/


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · !i! (Gast) · 26.02.2014 11:55 · [flux]

      Bei Schwerin scheint es auch ein leicht älterer Stand aus Mitte 2012 zu sein, aber dennoch ein deutlicher Qualitätssprung 🙂

      P.S: Jetzt da Steve weg ist, wer ist denn da unser Kontakt zu Microsoft?


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · sundew (Gast) · 26.02.2014 13:36 · [flux]

      Hier in Hamburg habe ich mal einen Blick auf die neuen Luftbilder geworfen. Entsprechend einiger Baustellen scheinen sie tatsächlich von etwa Spätsommer/Frühherbst 2013 zu stammen. Die Bilder sind somit ziemlich aktuell. Aber sie kommen damit auch aus der Zeit, zu der die Bäume Blätter tragen.

      Die Positionierung/Offset scheint inzwischen ganz gut zu stimmen. Zumindest auf den ersten Blick, gegebenenfalls wäre dies noch weiter zu untersuchen.

      Allerdings bin ich ziemlich von der Bildqualität enttäuscht. Alles wirkt sehr verwaschen, Gleise sind unscharf und bei vielen Straßen sind die Markierungen nur geradeso zu erkennen. Da bei den Aufnahmen die Sonne schien, sind viele Straßenschluchten stark abgeschattet, ein Hellermachen in JOSM bringt leider auch keine weiteren Details hervor.
      Jammerschade! Der Qualitätsunterschied zu Aerowest ist leider echt heftig.

      Außerhalb der Stadtstaatgrenzen, wo bisher teilweise noch solch unscharfe Luftbilder zur Verfügung standen, die nicht einmal die Erkennung einer Bushaltestelle erlaubten, sind die neuen Luftbilder dagegen ein echter Gewinn.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · erwin6330 (Gast) · 26.02.2014 14:36 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      wegavision wrote:

      Leider ist Kroatien immer noch nicht dabei (dort gibt es teilweise noch gar kein Bing), würde gerne meinen nächsten Urlaubsort voher verbessern.

      schau mal hier ob Du mit OrbView oder den US Karten Abdeckung hast

      http://osm-hr.org/

      @SunCobalt

      Hallo, auch ich wäre an Kroatien interessiert, mein Urlaubsort wäre sogar bei der Abdeckung dabei.

      Nur komme ich leider nicht dahinter, wie ich die Daten nun im JOSM nutzen kann, wäre für Hilfe sehr dankbar 😄


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · SunCobalt (Gast) · 26.02.2014 17:26 · [flux]

      erwin6330 wrote:

      SunCobalt wrote:

      wegavision wrote:

      Leider ist Kroatien immer noch nicht dabei (dort gibt es teilweise noch gar kein Bing), würde gerne meinen nächsten Urlaubsort voher verbessern.

      schau mal hier ob Du mit OrbView oder den US Karten Abdeckung hast

      http://osm-hr.org/

      @SunCobalt

      Hallo, auch ich wäre an Kroatien interessiert, mein Urlaubsort wäre sogar bei der Abdeckung dabei.

      Nur komme ich leider nicht dahinter, wie ich die Daten nun im JOSM nutzen kann, wäre für Hilfe sehr dankbar 😄

      Hiet stehen die Links für die Nutzung der Karten
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wiki … ia/Podloge


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · toc-rox (Gast) · 26.02.2014 17:48 · [flux]

      Für Münster wurde auch eine Aktualisierung vorgenommen.

      Generell prüfen kann man den Stand hier: http://mvexel.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/

      Gruß Klaus


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Thomas8122 (Gast) · 26.02.2014 18:00 · [flux]

      In Dresden und Umgebung gibt es jetzt auch neue Bilder.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Basstoelpel (Gast) · 26.02.2014 20:31 · [flux]

      Weiß jemand, ob Bing eine Darstellung der Gebiete mit neu aufgenommenen Bildern hat? Früher gab es mal so eine Darstellung unter "world tour application", aber die scheint seit mehreren Monaten nicht mehr zu funktionieren.

      Baßtölpel


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · Pfad-Finder (Gast) · 26.02.2014 22:09 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Generell prüfen kann man den Stand hier: http://mvexel.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/

      Das ist bizarr. Zum Beispiel zeigt dieses Tool für Bützow (MV) Bilder von 2012 an. Und im Mapquest-P2 werden diese Bilder auch hinterlegt. Bei Bing.de werden die alten Bilder von 2004?? angezeigt und auch im OSM-P2 hinterlegt.

      Edit: Nehme alles zurück, die Bilder sind wohl vor 1-2 Tagen aktualisiert worden, und die alten Bilder waren noch im Cache.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · wegavision (Gast) · 27.02.2014 10:22 · [flux]

      Pfad-Finder wrote:

      toc-rox wrote:

      Generell prüfen kann man den Stand hier: http://mvexel.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/

      Das ist bizarr. Zum Beispiel zeigt dieses Tool für Bützow (MV) Bilder von 2012 an. Und im Mapquest-P2 werden diese Bilder auch hinterlegt. Bei Bing.de werden die alten Bilder von 2004?? angezeigt und auch im OSM-P2 hinterlegt.

      Edit: Nehme alles zurück, die Bilder sind wohl vor 1-2 Tagen aktualisiert worden, und die alten Bilder waren noch im Cache.

      Bei JOSM mit Rechter Maustauste auf den Hintergrund klicken und Kachel-Zwischenspeicher leeren. Sollte man regelmäßig machen, weil sonst der Bildaufbau langsamer wird.


    • Re: Neue Bing Bilder veröffentlicht · easyX (Gast) · 28.02.2014 14:42 · [flux]

      wegavision wrote:

      Pfad-Finder wrote:

      toc-rox wrote:

      Generell prüfen kann man den Stand hier: http://mvexel.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/

      Das ist bizarr. Zum Beispiel zeigt dieses Tool für Bützow (MV) Bilder von 2012 an. Und im Mapquest-P2 werden diese Bilder auch hinterlegt. Bei Bing.de werden die alten Bilder von 2004?? angezeigt und auch im OSM-P2 hinterlegt.

      Edit: Nehme alles zurück, die Bilder sind wohl vor 1-2 Tagen aktualisiert worden, und die alten Bilder waren noch im Cache.

      Bei JOSM mit Rechter Maustauste auf den Hintergrund klicken und Kachel-Zwischenspeicher leeren. Sollte man regelmäßig machen, weil sonst der Bildaufbau langsamer wird.

      Danke für den Tip, hatte schon über 8 Gigabyte im Cache, und ich wunder mich warum meine SSD so voll ist und gelegentlich JOSM ganzschön gemütlich ist ;D
      Das sollte man mal als Sticky in JOSM einfügen :S Oder in den Einstellungen die Maximale Cachegröße einstellbar machen.