x

Re: Hilfe bei Georeferenzierung benötigt (Verständnisproblem Projektion)


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 26. September 2012 12:59:47: [flux]

Als Antwort auf: Hilfe bei Georeferenzierung benötigt (Verständnisproblem Projektion) geschrieben von Frankst (Gast) am 26. September 2012 11:43:

Hallo,

so wie ich das sehe, liegt dem Städteplan im pdf eine Flurkarte zu Grunde. Auf Gund der Zeit, würde ich sagen, daß das Koordinatensystem Gauss-Krüger ist, entweder 3. oder 4. Streifen, ich weiß jetzt nicht, was in Bayern... ähm in Franken 😉 amtlich ist. Ich gehe ferner davon aus, daß Bayern 2010 noch nicht auf ETRS umgestellt hat.
...und genau da liegt das Problem. Das Gauss-Krüger und das ETRS haben jeweils eine unterschiedliche geographische Basis: Bessel und GRS80. Ein Umprojizieren ist hier keine Anpassung an Maßstab und Rotation. Da nun keine Koordinatenpasspunkte vorliegen, an die man sich orientieren könnte, muß eine Neuprojektion anhand möglicht vieler und möglichst gleichmäßig verteilte übereinstimmender Punkte erfolgen. Mit Q-Gis hab ich in Sachen Georeferentierung noch nicht gearbeitet. Ich hab eine ArcGis-Lizenz und damitgeht das auch ganz gut.

Sollten Karten bereits georeferenziert vorliegen, und sind ins ETRS umzurechnen, empfielt sich die Methode nTV2, die ist netzbasierend, uns recht genau (kann glaube ich auch Q-Gis).

Sven