x

OpenLayer bbox, pois dynamisch laden, description bei klick nachladen


Geschrieben von pointhi (Gast) am 08. Oktober 2012 19:48:23: [flux]

Hy, ich hab vor ein paar tage mit meinem ersten OSM-Projekt angefangen.

Es geht darum eine Map mit Amateurfunk-relais anzuzeigen http://map.oe5tpo.com.

Derzeit werden die Daten mittels Layer.Text geladen, was aber nach meinen recherchen nicht optimal ist. Das aktuallisieren der daten funktioniert auch nicht befriedigend weil mir die passenden funktionen fehlen (ist dertzeit kompletter schrott).

Ich hab mir das tutorial von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … kanbindung durchgelesen, aber er hat selber eigentlich auch keine ahnung von der materie (get-abfragen in dem code sind z.b. sql-injection gefärdet). Ich hab jetzt serverseitig demomäßig eine auswertung wie in dem tutorial hinzugefügt: (example: http://map.oe5tpo.com/data.php/?type=ma … 0,10,60,60), also serverseitig ist für erste versuche alles bereit.

Nur durchschaue ich nicht ganz in welcher reihenfolge und weshalb welcher schritt durchgeführt wird (mangelnds kommentare und undurchschaubare doku). Und ich möchte mich nicht zu scripptkiddy runterdegradieren, weil ich wissen will was das eigentlich macht und weil ich den code auch warten und erweitern können muss.

Wenn das geschafft wäre ist eine (wichtige) idee dass die description dynamisch nachgeladen wird, incl. wartesymbol. Das hat den grund dass die datenmenge (später) locker die daten um den faktor 10 vervielfachen können. Und das programm fängt bei mir schon bei ca. 700 punkte zum lacken an, die nicht so viel daten wie später enthalten. Ich hab auch schon eine JSON-Datenschnittstelle dafür geschrieben die ich problemlos auch auf html oder ein anderes datenformat erweitern kann.

mfg, pointhi

EDIT: Hab es geschafft die pois dynamisch zu laden.
Dynamisch description nachladen sollte auch kein problem mehr darstellen, nur die Darstellung bugt noch herum.


Antworten: