x

Re: Die Sache mit der durchgezogenen (Doppel-)Linie


Geschrieben von Jimmy_K (Gast) am 30. Oktober 2012 08:19:08: [flux]

Als Antwort auf: Die Sache mit der durchgezogenen (Doppel-)Linie geschrieben von hurdygurdyman (Gast) am 29. Oktober 2012 13:24:

Ich kenne die Situation in Deutschland nicht wirklich gut. Aber im Osten Österreichs wird die doppelte Sperrlinie außerhalb der Ort nicht "einfach so" mal unterbrochen. Meist sind es >1km doppelte Sperrlinie (z.b. 2 Fahrbahnen Ri Norden und 1 Ri Süden), welche dann an einer übersichtlichen Stelle wieder für meist >1km einseitig aufgelöst wird (damit man in beide Richtungen überholen kann). Da sehe ich kein Problem darin, die Straßen in OneWays zu spalten.

Im Ortsgebiet, falls es wirklich längere Sperrlinien gibt, würde ich die kurzen Aufhebungen für Hausausfahrten (welche meist idiotisch sind, weil wenn diese möglich sind, die Sperrlinie nicht gerechtfertig ist), würde ich nicht mit zusammenlegen und wieder trennen mappen, sondern mit querenden highway=serivce und dazu Abbiegebeschränkungen.