x

Re: building=* und building:part=* und das Abtrennen von Gebäudeteilen


Geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Dezember 2012 00:44:16: [flux]

Als Antwort auf: building=* und building:part=* und das Abtrennen von Gebäudeteilen geschrieben von Fabi2 (Gast) am 01. Dezember 2012 17:17:

geri-oc wrote:

Könntest du hier einmal schauen (OSM).

Ich hatte dort vor einiger Zeit ein paar Häuser nach 3d eingetragen - aber nur die Höhen scheinen zu funktionieren.

Was ist falsch? Würde es korrigieren und etwas erweitern (Umfeld).

Na ja, "falsch" ist es nicht direkt - du hast halt Mareks 3dr-Tags verwendet. Die sind kein Konsens und werden von OSM2World nicht unterstützt.

"Simple 3D Buildings" als kleinster gemeinsamer Nenner ist das einzige Schema, wo eine gewisse Einigkeit besteht und das in mehr als einem Programm implementiert ist. Alles andere ist eher experimentell. Das heißt, für

building:roof:shape␣=␣3dr
3dr_type␣=␣2_5

wäre das in OSM2World funktionierende Tagging

roof:shape␣=␣pyramidal

Für die Dachgauben (dormer) gibts noch gar kein akzeptiertes Schema. Soweit ich weiß ist Kendzi der einzige, der damit auf Grundlage von Mareks Ideen schon etwas gebastelt hat. Müsste man irgendwann mal klären, allerdings haben die meisten Entwickler wohl noch nicht einmal die Simple 3D Buildings vollständig umgesetzt ...

Wieso übrigens auch die Firstlinien nicht gerendert werden, muss ich mir noch ansehen.

Gibt es etwas neues zu dem 3D-Projekt?

Wir wollten eigentlich schon längst die Erweiterung auf Deutschland und den Umstieg auf den neuen Server fertig haben, aber in den letzten Wochen hatten wir stark mit Performance-Engpässen verschiedener Art und anderen technischen Hürden zu kämpfen. Unser alter Ansatz von Bayern hat sich nicht 1:1 auf das größere Gebiet übertragen lassen. Momentan sieht es aber aus, als wären wir auf der Zielgeraden. Wenn es dann endlich deutschlandweit korrekt läuft, werden wir das natürlich im Forum bekanntgeben. 🙂

Unabhängig von der Slippymap habe ich derzeit als Großprojekt für OSM2World eine saubere Umsetzung von 3D-Gelände in Arbeit. Diese Sache wird aber noch bis zum Frühjahr dauern.