x

Re: Libraries zum Lesen und Schreiben von OSM-Daten gesucht


Geschrieben von wambacher (Gast) am 12. Dezember 2012 00:06:39: [flux]

Als Antwort auf: Libraries zum Lesen und Schreiben von OSM-Daten gesucht geschrieben von toc-rox (Gast) am 09. Dezember 2012 20:57:

toc-rox wrote:

Zunächst einmal Danke für die (erstaunlich vielen) Vorschläge.

jaja, so san mer halt 😉

Näher angesehen habe ich mir bislang das osmosis-Plugin "TagTransform".
Leider fehlt mir die Funktion aus mehreren vorhandenen Werten einen neuen Wert zu erzeugen -

Bevor du dir größere Gedanken über die Möglichkeinen von tagtransform machst, versuche das Zeug erst einmal überhaupt zum Laufen zu bekommen - mir ist es noch nie gelungen, da die Versionen von Osmosis und TagTransform nie zusammenpassten. Aber eventuell hat sich das ja 2012 geändert.

Ansonsten frage ich mich, wie du deine - auf welchem Weg auch immer - modifizierten lokalen Daten mit den sich permanent ändernden Live-Osm-Daten synchron halten willst.
Mir fällt da nur "alles neu runterladen und erneut konvertieren" ein. Kann man bei kleinen Bereichen (Stadt, Kreis, eventuell Bundesland wohl machen aber bei Germany oder mehr würde ich mir was besseres einfallen lassen)

Gruss
walter