x

Re: Libraries zum Lesen und Schreiben von OSM-Daten gesucht


Geschrieben von mmd (Gast) am 12. Dezember 2012 01:02:44: [flux]

Als Antwort auf: Libraries zum Lesen und Schreiben von OSM-Daten gesucht geschrieben von toc-rox (Gast) am 09. Dezember 2012 20:57:

wambacher wrote:

Bevor du dir größere Gedanken über die Möglichkeinen von tagtransform machst, versuche das Zeug erst einmal überhaupt zum Laufen zu bekommen - mir ist es noch nie gelungen, da die Versionen von Osmosis und TagTransform nie zusammenpassten. Aber eventuell hat sich das ja 2012 geändert.

Zumindest in Brett Henderson's osmosis-Branch (0.41) läuft tagtransform. Gerade komplett neu kompiliert und getestet. -> https://github.com/brettch/osmosis
Es gibt bestimmt auch fertige Pakete, dazu kann christiank61 vielleicht etwas sagen. Klaus' Frage kann ich nicht beantworten, ich würde die Frage eher auf osmosis-dev stellen. Meine Vermutung ist, dass möglichst viel Logik in einen generischen Layer verlagert werden soll, damit nicht für jeden Renderer (Garmin, Android,...) alle Regeln redundant gepflegt werden müssen.