x

Re: Schiffsroute Edersee: Darstellung im Editor merkwürdig


Geschrieben von EvanE (Gast) am 12. Dezember 2012 15:18:22: [flux]

Als Antwort auf: Schiffsroute Edersee: Darstellung im Editor merkwürdig geschrieben von TourenbikerFKB (Gast) am 12. Dezember 2012 14:41:

TourenbikerFKB wrote:

kann sich bitte mal jemand diesen Bereich ansehen: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.18 … 5&layers=M und zwar entweder auf Potlatch oder JOSM

Die Schiffsroute teilt das Wasser und auch die Landzunge in verschiedene Bereiche, zu Erkennen an den Farbtönen (hell/dunkel). Das erinnert mich an die Darstellung eines geschlossenen way, dem man einen einen Zweig weggelöscht hat

Auf den ersten Blick kann ich an dem Tagging der Schiffsroute keinen Fehler erkennen.

Hallo Rainer

Ich vermute, dass dies an dem amenity=restaurant für die Fährlinie liegt.
JOSM und P2 erwarten bei amenity=restaurant an einem Weg eine geschlossene Fläche (meist ein Gebäude). Konsequent wird die Fläche auch bei unvollständigem Eintrag angezeigt.

Es ist jetzt die Frage, ob die Linie bewirtschaftet ist oder der Hauptzweck dieser Linie der Restaurant-Betrieb ist. Je nachdem würde ich das amenity=restaurant entfernen oder dran lassen. In letzteren Fall muss man halt weiter mit der 'merkwürdigen' Darstellung leben.

Das access=permissive ist mir aufgefallen. Falls es einen Beförderungsanspruch gibt (z.B. durch die Genehmigung), wäre der Wert falsch. Falls es sich um eine privat betriebene Schiffslinie handelt und kein Beförderungsanspruch besteht, kann es so bleiben.

Edbert (EvanE)