x

Re: Tag railway=narrow_gauge abschaffen!


Geschrieben von Geogast (Gast) am 13. Dezember 2012 17:34:50: [flux]

Als Antwort auf: Tag railway=narrow_gauge abschaffen! geschrieben von Geogast (Gast) am 12. Dezember 2012 22:09:

rurseekatze wrote:

Ich hatte folgende Definition vorausgesetzt:
railway=narrow_gauge für alle Gleise, die eine kleinere Spurweite haben als im Land üblich. Aber mit der Einschränkung, dass damit wirklich nur die Ausnahmen getaggt sein sollten, also z.B. nicht die Normalspurstrecken in Spanien.
Wenn also ein Land 70% der Strecken in russischer Breitspur, 29% in Normalspur und 1% in Meterspur, dann würde ich wirklich nur die Meterspur als Schmalspur taggen, auch wenn eigentlich auch die Normalspur schmaler als der Landesdurchschnitt ist.

Immerhin eine Definition. Bleiben wir beim Beispiel Spanien: Da gibt es laut WP knapp 2.000 km Meterspur vs. knapp 12.000km Breitspur. Trotzdem wid dort viel mit r=narrow_gauge getaggt. Und dadurch entsteht in "der" OSM-Karte der Eindruck, als sei das eine irgendwie eingeschränkte oder untergeordnete Bahn.
Obern war davon dir Rede, dass es bei Status Quo einfacher ist. Wenn man aber die Landesstatistik im Kopf haben muss (Wie viele Leute haben das denn auch nur für ihr eigenes Land?), wird es wieder komplizierter.
Ich kann viel damit anfangen, touristische Schmalspurbahnen anders zu rendern als Haupstrecken. Aber dafür gibt es ja anderre Tags.
Ansonsten: Gerade, wenn es darum geht, Nicht-Eisenbahn-Spezialkarten herzustellen, sehe ich nicht, warum dort überhaupt Schmalspur unterschieden werden soll.
@rurseekatze: Dein Vergleich mit Autobahnen lässt vermuten, dass eben doch eine Definition à la Haupstrecke vs Nebenstrecke o.ä. im Hintergrund steckt. Aber dann wäre der Value, der von gauge spricht, irreführend.

errt wrote:

Grundsätzlich finde ich railway=rail und gauge=* ja nicht verkehrt. Aber was dann nur noch schwer möglich ist, ist eben, den Normalzustand in Ländern mit schmaleren Spuren vernünftig darzustellen. Vermutlich wollen wir ja, dass Mapnik die Haupstrecken in Südafrika und Japan auch in Zukunft nicht wie railway=narrow_gauge rendert. Also würde es auf länderspezifische Regelungen hinauslaufen - und da ist es dann nicht besser als der Status Quo.

Das mit Südafrika und Japan seh ich natürlich auch so. Nur widerspricht das der linken Definition in der Wiki:

Wiki wrote:

Railways with a considerably smaller gauge than the so called 'standard gauge' of 1435mm.

Aber es gibt ja auch noch die Def. rechts...

Edit: Hab so viel vergessen - kommt davon, wenn Kinder durchs Zimmer laufen...