x

Re: Tag railway=narrow_gauge abschaffen!


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 22. Dezember 2012 21:03:58: [flux]

Als Antwort auf: Tag railway=narrow_gauge abschaffen! geschrieben von Geogast (Gast) am 12. Dezember 2012 22:09:

Hallo,

der Tag railway=* ist in seiner jetzigen Form eine Mischung aus Spurweitenklassifikation: [railway=rail], narrow_gauge, monorail, miniature, (i.w.S. auch funicular), Betriebsform: railway=rail, light_rail, preserved, subway, tram und Nutzung:railway=abandoned, construction, disused .
"railway=rail" deswegen in Klammern, da damit keine Spurweitenklassifikation nach Standardspurweite (standard_gauge; 1435mm) und Breitspur (broad_gauge; >1435mm) stattfindet. "railway=rail" würde ich eher in die Gruppe Betriebsform zählen.

Aus einer reinen Angabe einer Strecke von railway=rail und gauge=1435 oder railway=narrow_gauge und gauge=1000 geht nicht hervor, ob es eine Museumsschmalspurbahn im Harz ist, eine Hauptstrecke in der Schweiz oder eine Nebenstrecke Spanien oder Deutschland ist.

An dier Stelle kommt zunächst Usage ins Spiel. Diese Tag weist der Strecke zu, ob es Hauptstrecke, Nebenbahn, Museumsbahn ist.

Die oben angesprochene Betriebsform ist eine weitere Eigenschaft: Erst die Betriebsform sagt aus, daß eine schmalspurige 1000mm Breite Bahnstrecke eben eine Straßenbahn (tram) ist.

Die angesprochene Gruppe der Nutzung ist nur eine ergänzende zusätzliche Angabe, deswegen ist sie meiner Ansicht nach unter railway=* fehl am Platze. railway=abandoned, construction, disused kann genausogut auf schmalspurige Hauptstrecken, Museumseisenbahnen, Straßenbahnen ect. angewendet werden.

Viele Grüße,

Sven

der das railway-Taging-Schema etwas chatoisch findet.