x

Re: track mit tracktype=grade1 mit dem rennrad befahren???


Geschrieben von seichter (Gast) am 02. Juli 2013 11:00:22: [flux]

Als Antwort auf: track mit tracktype=grade1 mit dem rennrad befahren??? geschrieben von wartburgritter (Gast) am 17. Mai 2013 21:11:

Ich stimme zu, dass man eine Klassifizierung 1-5 nie zweifelsfrei eindeutig machen kann.
Um Fehleinträge zu vermeiden wäre es aber mMn hilfreich, wenn die typischen Sekundärattribute im Wiki aufgeführt würden, die dann nicht aufgeführt werden sollten. Surface=paved bei grade1 sehe ich da z.B. als überflüssig an, wenn, dann asphalt, conrete oder paving_stone.

Eine Empfehlung im Wiki, Abweichungen von den Voreinstellungen/Grundannahmen auch zu taggen, fände ich sinnvoll.
Mir fallen da x-fach geflickte Teerwege (grade1) mit smoothness=bad ein, dazu frisch geschotterte Waldwege (grade2) schlimmer als weicher Sand und Wege mit grade3, die bei Regen stellenweise nur mit Gummistiefeln passierbar sind.

Was mir noch fehlt, ist eine Kennzeichnung von Fahrspuren, wenn nur diese die Trackeigenschaft aufweisen. Bei concrete (Betonplatten) wird auf lane verwiesen. Dürfte man das auch bei anderen Oberflächen machen? Runterstufen auf grade4 scheint mir nicht passend, andererseits sind sie für ungeübtere Radfahrer deutlich schwieriger zu befahren als in ganzer Breite befestigte Wege.