x

Verwendung von "Fehler melden"


Geschrieben von tyr_asd (Gast) am 05. Juni 2013 17:18:59: [flux]

Kürzlich kam hier die Frage auf, für welche Art von Fehlern bzw. Hinweisen die Funktion "Fehler melden" bzw. "add a note" verwendet werden sollte. Ein Kollege meinte, es wäre nur sinnvoll, Fehler einzutragen, die direkt und sofort von einem anderen Mapper korrigierbar sind (z.B. "Diese Bäckerei gibt es nicht mehr" oder "Hier steht ein Trinkbrunnen" oder "Dieser Friseur heißt seit Kurzem 'Rumpelstilzchen'"). Andererseits aber Fehler, die weitere Recherche benötigten (z.B. das persönliche Vorbeischauen) man gar nicht eintragen sollte. (z.B. "Die hier getagte 30er-Zone geht nicht über den ganzen Verlauf der Straße, ich weiß aber nicht bis wo genau." oder "Ich bezweifle, dass es dieses Restaurant noch gibt."). Ich denke das Haupt-Argument gegen solche Fehlermeldungen war, dass ansonsten früher oder später das gesamte Gebiet mit Notes zugepflastert wird ("Hier fehlen noch Adressen", "Hier fehlen noch die Blumenbeete", "Hier fehlen noch die Pflastersteine" 😛, …).

Vielleicht sollte man irgendwo eine Grenze ziehen, die Frage ist aber wo:

• Konkrete Fehler, die direkt gelöst werden könnnen
• Konkrete Hinweise auf fehlende Features (mit genügend Informationen um diese auch ohne Ortskenntnis einzutragen)
• Konkrete Fehler, die aber (aktuelle) Ortskenntnis zum Lösen benötigen
• Begründeter Verdacht auf mögliche Fehler
• Allgemeine Hinweise auf fehlende Daten
• Koordination von zukünftigem Mapping
• Allgemeine Diskussionen zur Datenqualität
• ...?

Eine weitere Frage ist auch, wo man denn die restlichen Fehlermeldungen dann effektiv unterbringen könnte? Ich finde die derzeitige Praxis alles mit fixmes zuzupflastern auch nicht besonders zielführend, vor allem weil sich einige Fehler auch kaum konkreten OSM-Objekten zuordnen lassen (z.B. müsste man bei einer fehlerhaften Tempo-30 Zone das ganze Gebiet mit entsprechenden fixmes bestücken / bei Hinweisen auf möglicherweise fehlende Daten funktioniert das System gar nicht / …).

Was ist eure Meinung dazu?


Antworten: