x

Leaflet und KML - Polygondarstellung


Geschrieben von espressoboy (Gast) am 18. Juni 2013 13:26:39: [flux]

Hallo, ich bin neu in diesem Forum, habe aber bereits ein paar Erfahrungen mit OSM und Leaflet sammeln können. Nun habe ich eine Frage, die mich überfordert.

Es geht um eine Deutschlandkarte, die ich mit Leaflet darstelle und in der ich verschiedene Polygone drin habe, die Gesteinsformationen anzeigen. Soweit recht einfach. Nun ist es aber aufgrund der Webseite, auf der ich die Karte anzeigen möchte, so, dass der Anfangszoom bei 6 liegt, womit die Staatsgrenzen kaum zu sehen sind und ein User nicht sofort die Deutschlandkarte erkennen wird.

Ich hab mir nun gedacht, dass ich die lesbarkeit erhöhen kann, indem ich ein Polygon über alles lege, was außerhalb(!) des deutschen Staatsgebiets ist. Auch das ist mit Polygonen ja recht einfach gemacht. Aber ich hab leider nur eine kml-Datei, die Deutschalnd beschreibt und die ich über das Plugin von shramov (https://github.com/shramov/leaflet-plugins) einbinden kann. Und hier weiß ich nicht weiter.

Wie kann ich in Leaflet ein Polygon definieren (großes Viereck) aus dem heraus das kml herausgestanzt wird?

Alternativ: Hat jemand die deutschen Staatsgrenzen in LatLng? Denn in dem KML sind die umgedreht und das händisch zurückzudrehen empfinde ich als absurden Aufwand...

ich Danke schon mal!
Jonathan.


Antworten: